S430 W220 Kaufberatung
Hallo Leute,
Nachdem ich schon ich mich umentschieden habe von s500 auf s430 habe ich etwas sehr interessantes gefunden !
Ich habe mit dem Händler schon geredet und der hat mir versichert dass das Auto im guten Zustand ist !
Zur info : Das Auto stand jetzt schon länger, ist aber komplett scheckheftgepflegt !
Könnt ihr euch das Auto vielleicht mal anschauen und schauen obs ganz ok ist ?
Kenne mich wie gesagt leider null mit MB aus.
Was wären so die probleme eines 430er ?
Und ist der Motor stabil ?
Also V8 klingt ja schonmal ganz gut 🙂
Hier das Auto :https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Achja, es soll ein riss in der frontscheibe haben (denn kann ich irgendwie zwar nicht sehen aber naja)
dies soll jedoch mit der Versicherung leicht machen können.
Danke im vor raus für alle antworten 😁
Beste Antwort im Thema
Alter: 20
Preis: gering (5.500- für ne S-Klasse)
Risiko: ja.
Was wollt ihr eigentlich?
Ein 200.000€ Auto, 20J „jung“, für 3€ -
mit Risiko Null?
Ich verstehe hier manche Anfragen einfach nicht, entschuldigt bitte.
30 Antworten
5 vorbesitzer können ein Indiz für vieles sein, positiver oder negativer Behandlung, unserer hat auch 4 vorbesitzer und ich kann bisher über keine Überraschungen klagen.
OK die bremsen, welche uns im Herbst die Abend-Stunden auf der Terrasse etwas vermiesen werden, alle sind dann zum Service fällig, aber das ist halt Verschleiß.
Ansonsten gebe ich meinen Vorrednern recht, nachschauen oder lassen und alles auf korrekte Funktion prüfen.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:50:05 Uhr:
Der 2000-er S430 mit wenig Ausstattung hat keine 100.000€ gekostet!!!! Ein Serviceheft ist heute auch kein zuverlässiges Dokument. Kann man für wenig € im Netz kaufen. Genauso kann man Bewertungen von Kiesplatzhändlern "beschaffen" . Garantie gibt es auch nicht. Bitte richtig lesen! Das Teil wird nach 5 Vorbesitzern "im Kundenauftrag" verkauft. Wie gesagt, das Teil kann "gut" sein, braucht aber einen neuen Halter mit Schrauberqualitäten etwas Kohle in der Hinterhand und Geduld.
Hallo Bamberger,
Ich zitier dich "Garantie gibt es nicht".
Ernsthaft, welcher normaler & ehrlicher Verkäufer / Händler soll bzw kann dir diese bei so einem alten Auto geben?
Zitat:
@Udo.Felske schrieb am 1. Mai 2020 um 18:02:51 Uhr:
Alter: 20
Preis: gering (5.500- für ne S-Klasse)
Risiko: ja.Was wollt ihr eigentlich?
Ein 200.000€ Auto, 20J „jung“, für 3€ -
mit Risiko Null?
Ich verstehe hier manche Anfragen einfach nicht, entschuldigt bitte.
Hallo Udo,
Genau so ist es!
Alles Heulsussen(:, S Klasse für diesen Kurs, dieses Alter, und dann heulen. Leute, wenn was kaputt ist, dann wird repariert.
@tonyy928GT das mit der Garantie war doch nur die Antwort auf Luigi, der was von Garantie gelesen haben will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. Mai 2020 um 21:18:41 Uhr:
@tonyy928GT das mit der Garantie war doch nur die Antwort auf Luigi, der was von Garantie gelesen haben will.
OK
Das Auto würde ich nicht von diesem Händler kaufen. Da müsste er sich mehr Mühe geben. Bessere Fotos machen und Historie beschreiben.
Einmal durch die Waschstraße geballert (tropft noch ab) und das war’s.
Zitat:
@Bert80 schrieb am 1. Mai 2020 um 21:34:41 Uhr:
Das Auto würde ich nicht vom diesem Händler kaufen. Da müsste er sich mehr Mühe geben. Bessere Fotos machen und Historie beschreiben.Einmal durch die Waschstraße geballert (tropft noch ab) und das war’s.
Genau, eine Aufbereitung wie es Leitner macht, dann den großen Service bei Mercedes in Auftrag geben, und das alles zum aufgerufenen Preis (:.
Schon verstanden. 😉 Den Preis habe ich nicht mal direkt wahrgenommen. Ich wollte darstellen, dass dieses Auto, so wie von diesem Händler inseriert, nicht für mich in die Auswahl käme.
Edit: Nochmal drüber geschaut. Das abfotografierte Serviceheft überzeugt mich nicht. Immer schmale Spur, nicht investiert. Bei Zündkerzen immer ein „nein“. Da würde ich keine Zeit investieren.
Hatte auch vor meinem w221 einen w220 430er aus 5. Hand war EZ 2005. Kein scheckheft.
War im tadellosen zustand.
Vor allem kein rost gehabt.
Also muss nix heissen.
Bisschen glück gehört dazu.
Ja, wurde von Kfz Meister gefahren und der hat alles selbst erledigt - solche Autos können in exzellentem Zustand sein, aber es gibt auch Schlamper die das an eigenen und auch an Kundenfahrzeugen mit der Wartung nicht so eng sehen.
Zitat:
@gghhh schrieb am 2. Mai 2020 um 07:57:10 Uhr:
Ja, wurde von Kfz Meister gefahren und der hat alles selbst erledigt - solche Autos können in exzellentem Zustand sein.Aber solche Schätzchen findet man nicht beim Kiesplatz/Fähnchen Händler. Denn sowas verkauft sich privat bzw. im Bekanntenkreis, da der Verkäufer weiß was er anbietet und zwar im Detail.
Hi,
So sieht es aus - meine Autos sind immer begehrt 😉
Nur ein kleiner Hinweis: wer das Inserat aufgerufenhat kann unter jedem Bild den Text lesen: 'Inzahlungnahme - GARANTIE - ...... '
Darf man das ? Darf man das ungestraft ?
Ja, wenn in dem konkreten Angebot das, wenn auch indirekt, ausgeschlossen wird. "Verkauf im Kundenauftrag"
Da stimmt etwas ganz gewaltig nicht!
Ich habe zwar ein Serviceheft von 04/02, aber das sieht völlig anders aus.
Ich glaube nicht, dass sich das so stark verändert hat.
Ich bitte, mal zum Vergleich ein VorMopf-Serviceheft einzustellen.
Mein Mopf-Serviceheft sieht man unten.
Was auffällt:
- DIN A5 hochkant
- sieht insgesamt völlig anders aus
- die obere Hälfte der Einträge (mit Stempel und Werkstattname) gehören zu diesem Heft, nicht aber die untere Hälfte, im Detail:
+ die gerändelten Abschnitte der Serviceberichte 1 - 3 (Bild 13) sind deutlich erkennbar eingeklebt
+ auch beim 4. ist das zu erkennen (Bild 14)
+ beim Bericht 7 (Bild 12) steht sogar der Rand des aufgeklebten Teiles hoch
Die durchgeführten Arbeiten werden direkt im Serviceheft eingetragen/angekreuzt, es gibt keine Aufkleber.
Aus diesem Grund würde ich vom Kauf Abstand nehmen.
Einen W220 würde ich möglichst nur von privat kaufen.
lg Rüdiger 🙂