S40, T4, Bj 97 Turbopfeifen..?
Hallo Community
hab mir einen T4, Bj. 97, als Schlachter gekauft, bin 420 Km gefahren, der läuft wirklich gut : ) aber immer ab ca 3000 Touren fängt der Lader , nehme ich an, zu Pfeifen an. Das wird dann hochtouriger, wenn die Drehzahl steigt, ist das normal, hatte das bei meinem C70 2.0t nicht, kann mir jemand was dazu sagen?
Danke für die Hilfe schon mal
21 Antworten
Darf ich mal auf das eigentliche Thema zurückkommen…
Gibt es hier einen T4 Fahrer, der mir sagen kann, ob der Wagen beim Beschleunigen, ab ca 2500 U/min ein Pfeifen oder Singen von sich gibt, von vorne rechts, das dann bleibt, bis man wieder in unteren Drehzahlbereich ankommt? Ist hier ein T4 Fahrer, der mitliest ?
Danke
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 9. März 2016 um 22:06:23 Uhr:
Hm, hatte hier nicht jemand mal geschrieben, das das dem Kat nichts ausmacht? Ein Kat funktioniert für sich selbst, und produziert selbst soviel Hitze, das er dieses Öl verbrennt.
Auf der anderen Seite, wo bleiben die Verbrennungsrückstände?Ein Kat verbraucht sich nicht. Niemals. Der ist nach 100 Jahren immer noch in dem original Zustand.
Auf der amorphen Oberfläche läuft tatsächlich ein Nachverbrennungsvorgang ab. Deshalb erschöpft er sich ja irgendwann.
Aber so viel Öl, wie hier zur Debatte steht, wird er wohl kaum verkraften. Man muß sich nur mal den Keramikkörper im Kat anschauen, um hier zuzustimmen.
Zitat:
@volvoarkadias schrieb am 20. März 2016 um 10:47:17 Uhr:
Darf ich mal auf das eigentliche Thema zurückkommen…
Gibt es hier einen T4 Fahrer, der mir sagen kann, ob der Wagen beim Beschleunigen, ab ca 2500 U/min ein Pfeifen oder Singen von sich gibt, von vorne rechts, das dann bleibt, bis man wieder in unteren Drehzahlbereich ankommt? Ist hier ein T4 Fahrer, der mitliest ?
Danke
Ja ich...meiner Pfeift auch...nich sehr laut..aber merklich ab ca 1800U/minund nur unter Last! Im Lerlauf nichts zu höhren, mein Mech meinte das sei der Turbo, er habe aber auch Kunden bei denen das auch sei und die sind noch über 100000km damit gefahren. War jetzt auch kurz in Holland mit meinem und konnte da mal auf der DE Autobahn mal Gas geben. Wegen Verkehr bin ich nicht über 235Kmh gekommen, aber der ging ab wie Sau! Vor allem ab 160kmh auf 220 zieht der wie ein Elch 😉
Ist mein 3. V40T4 und hatte das nie! Aber hab mich daran gewöhnt und solange die Leistung stimmt und nix raucht oder scheppert, soll er halt den Mädels nach pfeifen.
PS: Meiner ist ein V40 T4 Bj 2003 mit 210'000km
Vielen Dank für die Schilderung, Crasdummy, genau DAS wollte ich wissen, ist also in Ordnung... lass ihn pfeifen... : )