S40 statt S60 als Werkstattwagen
Hallo Forum,
heute muss ich mal meine Eindrücke vom S40 loswerden. Habe einen S40 monumentum als Ersatz für meinen S60.
Erster Eindruck: der ist ja klein...
Zweiter Eindruck: hätte ich ja nicht gedacht, dass der so klein ist...
positiv:
- großer Kofferraum
- sehr gute Lenkung
- gutes Fahrwerk, sehr agil
- keinerlei klappern
- guter Motorsound (2,4)
- gute Beinfreiheit hinten
- relativ leise
- kaum Windgräusche
- gute Schalter, Hebel und Knöpfe
- gute Automatik
negaiv:
- sehr sehr schmal
- miserable Ablagen vorne
- katastrophales Soundsystem, keine Höchtöner
- zu kurze Sitze
- zu lautes Gebläse
- kein Isofix
- sehr kleine Kofferraumöffnung
- Innendesign widersprüchlich (meine Meinung)
- billiges Material für das Armaturenbrett
- Mittelarmlehne zu tief plaziert
- Motor klingt stärker als er ist
- zu hoher Verbrauch für die Fahrleistungen
Fazit:
zu klein, zu schwach und mißlungenes Innendesign
...musste ich mal loswerden...
lg dipsy
22 Antworten
Re: S40 statt S60 als Werkstattwagen
Zitat:
Original geschrieben von dipsy4u
Hallo Forum,
heute muss ich mal meine Eindrücke vom S40 loswerden.
...
positiv:
- großer Kofferraum
- sehr gute Lenkung
- gutes Fahrwerk, sehr agil
- keinerlei klappern
- guter Motorsound (2,4)
- gute Beinfreiheit hinten
- relativ leise
- kaum Windgräusche
- gute Schalter, Hebel und Knöpfe
- gute Automatiknegaiv:
...
...
...Fazit:
zu klein, zu schwach und mißlungenes Innendesign...musste ich mal loswerden...
lg dipsy
Meinst Du nicht, daß Du vielleicht ein wenig übertreibst?
Hatte auch den S40 & V50 als Leihwagen...
...habe dadurch teilweise ähnliche Eindrücke gesammelt;
trotzdem halte ich Dein Fazit für überzogen...
Gruß
weflydus
...nichts für ungut...
... und es würde wohl evtl. auch in das andere Unterforum gehören. Wobei ICH das da so nicht veröffentlichen würde. 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und es würde wohl evtl. auch in das andere Unterforum gehören. Wobei ICH das da so nicht veröffentlichen würde. 😉
Gruß
Jürgen
Jepp,
ich glaube, dafür gibt es "Hausverbot". 😁
Gruß
weflydus
ok, ok,
zu langsam nehme ich zurück, gibt ja auch schnelle S40. Das ist aber das einzige Eingeständnis.
Der S40 ist von außen sehr gelungen, aber denkt Euch mal den Gimmick mit der Mitelkonsole weg, dann bleibt vom Design nur noch ein Skoda Fabia übrig! Dieses Design ist in Ansätzen gut, aber konsequent durchgesetzt wurde es erst im neuen S80. Der S40 ist einfach zu klein für das Design, alles ist irgendwie zu klein geraten, allein die Griffe zum Türöffnen sind ein Witz (von der Größe her), die Lüftungsdüsen sind viel zu klein dimensioniert, kein Wunder dass sie bei voller Leistung mehr Strömungsgeräusche machen als das ganze Auto bei 200km/h. Ich mache ihn ja nicht schlecht, ein Golf ist auch nicht besser, aber billiger ist er...
lg dipsy
Ähnliche Themen
Ich nehme mal direkt Stellung zu diesen Aussagen. Ich habe den Wagen jetzt seit 03/05 und ~50.000KM drauf.
positiv:
- großer Kofferraum ( finde ich auch )
- sehr gute Lenkung ( finde ich auch )
- gutes Fahrwerk, sehr agil ( finde ich auch )
- keinerlei klappern ( habe Haufenweise Klapperquellen im Fahrzeug )
- guter Motorsound (2,4) ( finde ich auch,dank 5 Zylinder)
- gute Beinfreiheit hinten ( finde die Beinfreiheit hinten zu knapp )
- relativ leise ( finde ich auch )
- kaum Windgräusche ( finde ich auch )
- gute Schalter, Hebel und Knöpfe ( finde ich auch )
- gute Automatik ( ich finde die Automatik in Kombination mit dem Motor für unpassend und zu schwach )
negaiv:
- sehr sehr schmal ( finde der Wagen passt sehr gut,bin 1,83m )
- miserable Ablagen vorne ( finde ich auch )
- katastrophales Soundsystem, keine Höchtöner ( du hast das std. Soundsystem "genossen",das ist wirklich sehr schlecht. Das High Performance Sound und Premium Sound klingen Spitzenklasse )
- zu kurze Sitze ( finde ich nicht , sind genau richtig für meine Größe )
- zu lautes Gebläse ( mein Gebläse ist sehr leise und man hört nichts )
- kein Isofix ( kann ich nichts zu sagen )
- sehr kleine Kofferraumöffnung ( finde ich auch )
- Innendesign widersprüchlich (meine Meinung) ( finde das Design Klasse,allerdings nur im Alu-look )
- billiges Material für das Armaturenbrett ( finde ich gar nicht,fühlt sich sehr angenehm an,ist aber sehr empfindlich )
- Mittelarmlehne zu tief plaziert ( DEFINITIV! )
- Motor klingt stärker als er ist ( Ja, aber was erwartest du von 140PS bei diesem schweren Motor + Automatik ) ?
- zu hoher Verbrauch für die Fahrleistungen ( s.o.)
-----------------
Das Fahrzeug wirkt mit Summum Ausstattung mit Leder,RTI-Navi,Xenon,Soundsystem und stärkerem Motor wesentlich hochwertiger und total anders. Hatte auch schon diverse V50 Momentum 1.6D da und fand diese nicht sehr prickelnd.
Der geschickte Einsatz weniger Extras verdekct so manches Manko der Kinetetic- oder Monumentalum-Ausstattung.
Wenn man nur das High Performance Sound System dazu nimmt, kommt einem der Wagen direkt hochwertiger, noch leiser und viel schneller vor.
😛
😉
Aber im Ernst, ich finde den 2.4 mit 140PS auch sehr schlapp und durstig. Der 2.0d macht allerdings Riesenspaß im S40/V50.
Die Lüftungsdüsen im Armaturenbrett finde ich auch etwas billig. Alleine die Tatsache, dass ich die gesamte Düse verstellen muss, um die Luft nach oben oder unten zu lenken, erinnert mich an die Anfänge der Automobilgeschichte. Das Design wird jäh unterbrochen durch eine Lüftungsdüse, die sich auf einmal nicht mehr in das Armaturenbrett integriert. Das ist mal ´ne Super-Kleinigkeit mit einer fatalen Wirkung.
Gruß
Martin
Dem die beiden (S40V50) ansonsten sehr gut gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Lüftungsdüsen im Armaturenbrett finde ich auch etwas billig. Alleine die Tatsache, dass ich die gesamte Düse verstellen muss, um die Luft nach oben oder unten zu lenken, erinnert mich an die Anfänge der Automobilgeschichte. Das Design wird jäh unterbrochen durch eine Lüftungsdüse, die sich auf einmal nicht mehr in das Armaturenbrett integriert. Das ist mal ´ne Super-Kleinigkeit mit einer fatalen Wirkung.
Gruß
Martin
Dem die beiden (S40V50) ansonsten sehr gut gefallen.
das hat Volvo vom 91er Ford Fiesta GFJ abgeguckt! 🙁 viellcht ändert sich das ja mit dem Facelift 2007, da gibts bestimmt nette Details vom 94er Escort 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
das hat Volvo vom 91er Ford Fiesta GFJ abgeguckt! viellcht ändert sich das ja mit dem Facelift 2007, da gibts bestimmt nette Details vom 94er Escort
An sowas hatte ich noch gar nicht gedacht! Meinst Du, Ford hätte noch genug von dem Zeugs auf Lager gehabt, um die Volvo-Kleinserien damit zu bedienen?
Macht betriebswirtschaftlich natürlich Sinn, so lange man nicht nachproduzieren muss.
Mal schauen, ob man irgendwas über die Escorts heraus bekommen kann. Hoffentlich sind es nicht die XR3i-Doppelspoiler, die sie noch übrig haben 😰
Gruß
Martin
ich fahre einen V50 T5 GT in voll-ausstattung mit leder und alu-mittelkonsole. ich möchte um keinen preis einen S60/V/XC70 bezüglich innenraum-"design", für mich sind das wahre "plastikwüsten"... auch wenn man nun diverse ornate mitbestellen kann, die sehr grosse, graue mittelkonsole bleibt...
mit 175cm/67kg kann ich auch gut auf etwas "raum" verzichten 😁 und wollte lieber einen voll-geladenen V50 als einen V70 in sparausstattung, weil mein auto ist bezahlt, nicht geleast... 😉
die geschmäcker sind verschieden, deshalb hat volvo ja auch verschiedene modelle, schon gemerkt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mal schauen, ob man irgendwas über die Escorts heraus bekommen kann. Hoffentlich sind es nicht die XR3i-Doppelspoiler, die sie noch übrig haben 😰
*zustimm* Da find ich den Schaumstoff-Heckspoiler vom XR3 schöner... 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
1. ich fahre einen V50 T5 GT in voll-ausstattung mit leder und alu-mittelkonsole. ich möchte um keinen preis einen S60/V/XC70 bezüglich innenraum-"design", für mich sind das wahre "plastikwüsten"... auch wenn man nun diverse ornate mitbestellen kann, die sehr grosse, graue mittelkonsole bleibt...
2. mit 175cm/67kg kann ich auch gut auf etwas "raum" verzichten und wollte lieber einen voll-geladenen V50 als einen V70 in sparausstattung, weil mein auto ist bezahlt, nicht geleast...
3. die geschmäcker sind verschieden, deshalb hat volvo ja auch verschiedene modelle, schon gemerkt?
Zu 1: siehe 3
Zu 2: bist Du zu klein oder zu leicht für Leasing?
zu 3: eben
😁 😛 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
ich fahre einen V50 T5 GT in voll-ausstattung mit leder und alu-mittelkonsole. ich möchte um keinen preis einen S60/V/XC70 bezüglich innenraum-"design", für mich sind das wahre "plastikwüsten"... auch wenn man nun diverse ornate mitbestellen kann, die sehr grosse, graue mittelkonsole bleibt...
mit 175cm/67kg kann ich auch gut auf etwas "raum" verzichten 😁 und wollte lieber einen voll-geladenen V50 als einen V70 in sparausstattung, weil mein auto ist bezahlt, nicht geleast... 😉
die geschmäcker sind verschieden, deshalb hat volvo ja auch verschiedene modelle, schon gemerkt? 😁