S40 statt S60 als Werkstattwagen
Hallo Forum,
heute muss ich mal meine Eindrücke vom S40 loswerden. Habe einen S40 monumentum als Ersatz für meinen S60.
Erster Eindruck: der ist ja klein...
Zweiter Eindruck: hätte ich ja nicht gedacht, dass der so klein ist...
positiv:
- großer Kofferraum
- sehr gute Lenkung
- gutes Fahrwerk, sehr agil
- keinerlei klappern
- guter Motorsound (2,4)
- gute Beinfreiheit hinten
- relativ leise
- kaum Windgräusche
- gute Schalter, Hebel und Knöpfe
- gute Automatik
negaiv:
- sehr sehr schmal
- miserable Ablagen vorne
- katastrophales Soundsystem, keine Höchtöner
- zu kurze Sitze
- zu lautes Gebläse
- kein Isofix
- sehr kleine Kofferraumöffnung
- Innendesign widersprüchlich (meine Meinung)
- billiges Material für das Armaturenbrett
- Mittelarmlehne zu tief plaziert
- Motor klingt stärker als er ist
- zu hoher Verbrauch für die Fahrleistungen
Fazit:
zu klein, zu schwach und mißlungenes Innendesign
...musste ich mal loswerden...
lg dipsy
22 Antworten
ach so, Text vergessen...
da ist wohl jemand stinkig, was?
Wusste gar nicht, dass leasing so schlimm ist...mein Pferd, mein Haus, mein Volvo, oder wie?
Dann sind wohl alle S60 geleast, was die Sache mit MEINER PERSÖNLICHEN MEINUNG in ein schlechtes Licht taucht und mir eine Meinung als "vielleicht Leasingautofahrer" gar nicht zusteht.
Wusste auch gar nicht, dass man über Volvos Design keine negative Meinung äußern darf.
lg dipsy
Zitat:
Original geschrieben von dipsy4u
da ist wohl jemand stinkig, was?
ja, weil verschwitzt bei 30 grad im büro 😁
quiz-frage an dich: wieviel 😉 und 😁 muss man den machen, bis man nicht mehr allzu ernst genommen wird?
und jetzt im ernst: ich halte halt nix von privat-leasing (geschäftlich geht ok), was ich mir an konsumgüter nicht leisten kann, muss ich auch nicht haben... deshalb der kleine "seitenhieb"... 😉
Zitat:
Original geschrieben von seahorse
ich halte halt nix von privat-leasing
Da muss ich Dir voll und ganz zustimmen!
Geschäftsleasing halte ich schon für "grenzwertig", aber privat macht es gar keinen Sinn.
Gruß
Martin
Hallo,
wir haben als Firma 7 Fahrzeuge, davon ist eines geleast (gekauft mit 28% Rabatt und dann an Sparkasse verkauft - jetzt geleast (Kaufleasing weil rückstellungswirksam)) Nur so ist Leasing bei uns sinnvoll. Alle anderen Autos (einschl. S60) sind gekauft, weil es so steuerlich für uns günstiger kommt. Und nur darum gehts ja auch beim Leasing (Geld bzw. Steurn sparen).
Privatleasing ist sinnlos und überteuert, eigentlich nur was für Leute mit Blenderverlangen.
@seahorse
habe die Smilies übersehen, sorry
lg dipsy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dipsy4u
Privatleasing ist sinnlos und überteuert, eigentlich nur was für Leute mit Blenderverlangen.
@seahorse
habe die Smilies übersehen, sorry
lg dipsy
na siehst du, wir verstehen uns doch... 😉
übrigens: den S60 AWD mit GT habe ich mir sehr intensiv angeschaut, bevor ich mich für den V50 entschieden hatte. das war aber v.a. deshalb, weil der V50 für mich praktischer ist durch das kombi-heck und weil er das neuere auto ist (wiederverkauf)... 😉
Re: S40 statt S60 als Werkstattwagen
Hallo dipsy4u
Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden…. Dieser Beitrag ist so irre, dass er bereits wieder Spass macht! Design, Wertanmutung usw. ist Geschmacksache, bei Mittelarmlehne, Sitzlänge und Motor macht Diskutieren auch nicht viel Sinn – für den Einen ok, für Andere nicht. Aber….
Überrascht es Dich echt, dass der kleinste Volvo den kleinsten Innenraum sowie Kofferraum hat??? Und dann die qualifizierten Aussagen zu optional wählbaren Dingen wie Soundsystem und Isofix ?!? Ja wenn ich Isofix will dann wähle ich diese Option – ebenso wie ein gutes Soundsystem. Sind diese Dinge bei der Basis nicht serienmässig, dann ganz einfach um das Einsteigermodell möglichst günstig anbieten zu können.
Ich bin wegen des s60 zu Volvo gekommen und habe einen s40 gekauft. Der Preis war dabei nie ein Thema, die Differenz war Ausstattungsbereinigt minimal.
Sei mir nicht böse, ich habe dafür ein Auto mit Windgeräuschen und klappern 😉
volvovolvo
Re: Re: S40 statt S60 als Werkstattwagen
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
...ich habe dafür ein Auto mit Windgeräuschen und klappern
Wer hat das nicht.....
😛
😉
Gruß
Martin
Hallo Volvovolvo,
fürs steinigen müsste man ein Smilie erfinden...
...ja, ich war überrascht darüber, dass der Sprung in der Breite vom 40er zum 60er so gewaltig ist. Das der Kofferraum klein ist, habe ich nie behauptet.
Das das originale Soundsystem schlechter ist als das Billigste beim Ford Focus ist traurig, das ist meine Meinung - mehr nicht.
Isofix sollte Serienausstattung sein, bei Volvo wohl sowieso! Es gibt nämlich nicht nur Leasingfahrzeuge die von Vetretern ohne Kinder gefahren werden. Das diese Isofix nicht auf der Ausstattungsliste ankreuzen ist ja wohl klar. Geleast wird ein Volvo drei Jahre, danach ist er ein Familienauto und das für lange Zeit (Volvo wirbt schließlich damit, dass noch 70% aller jemals gebauten Volvos noch im Verkehr sind). Außerdem, was kostet wohl so ein Stück Rundstahl gebogen?
Sitzlänge ist diskutabel, sonst wäre sie nicht Testbestandteil in sämtlichen Autozeitschriften. Nach dem 05er Facelift des S60 haben sich auch viele über die nun kürzeren Sitze beschwert.
Über den Motor habe ich geschrieben, dass er gut klingt und schwach ist, dabei auch noch zu viel verbraucht (11,5Liter während meiner 150km/100km). Da gibt es sicher besseree Motoren, auch mit Automatik. Meine Frau hat einen Peugeot 307SW mit Automatik und 136PS, der ist spritziger und sparsamer.
Böse bin ich übrigens nicht, nur verwundert...
lg dipsy