S4 Verbrauch
Moin . Spiele mit dem Gedanken einen s4 oder einen 3.0tdi zu kaufen . Entscheidend ist der Verbrauch des s4 . Habe nicht viel zum Thema gefunden . Zum 3.0tdi stellt sich die frage ob 13 kilometer in eine Richtung gut sind für den großen Diesel . Freue mich auf die Antworten .
Beste Antwort im Thema
Drive Select auf "efficiency" stellen, 245er Reifen mit 18" Felgen montieren, maximal 120km/h auf der Autobahn fahren.
39 Antworten
ich hab mich echt immer gefragt wer auf so nen scheiss ^^reinfällt und tatsächlich solche Seite anschaut und durchließt
Hallo,
also meine Frau schafft mit unserem 3.0 TDI Quattro mit Automatik auf 245er Reifen und im E-Modus einen Verbrauch von 6,1 Liter. Allerdings auf der Autobahn. Den Stadtverkehr mag der Motor nicht so sehr...da kann man der Tanknadel beinahe beim Fallen zusehen 🙂
Also sparsamer als der S4 :-) Aber 13km...sind ein bisschen wenig um sich einen Diesel anzuschaffen...
Zitat:
@Firat21 schrieb am 16. Januar 2017 um 20:53:14 Uhr:
Online habe ich was gefunden was mit verspricht bis zu 40% einzusparen auf der Autobahn.Es geht hier um die Aktivatoren die auf die Kraftstoffleitungen drauf Montiert werden.Habe da die Seite aktiv25.de gefunden.Da ist das Prinzip beschrieben.Kennt ihr euch da aus??LG
Es soll auch Leute geben, die Heilsteine in ihren Tank kippen um Sprit zu fahren...😁
Hi,
bei meiner Serienausstattung von meinem S4 Avant bj2012 steht:Fahrwerk S/RS Spezifisch...was bedeutet das??
Zitat:
@Firat21 schrieb am 3. April 2017 um 09:09:43 Uhr:
Hi,bei meiner Serienausstattung von meinem S4 Avant bj2012 steht:Fahrwerk S/RS Spezifisch...was bedeutet das??
Sportfahrwerk
straffer
Ähnliche Themen
Zitat:
@Firat21 schrieb am 3. April 2017 um 09:09:43 Uhr:
Hi,bei meiner Serienausstattung von meinem S4 Avant bj2012 steht:Fahrwerk S/RS Spezifisch...was bedeutet das??
Nur mal so-was hat deine Frage mit dem Verbrauch zu tun?
Ja Danke, aber dann ist deine Frage im thread "S4 Verbrauch" vielleicht suboptimal plaziert! ;-) ...Sonst werden die spezifischen threads später bei der Suche einfach unübersichtlich.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 6. November 2014 um 10:14:51 Uhr:
Also wenn du vor Anschaffung schon so eine Frage stellst, dann nimm den 3.0 TDI. Der S4 B8 braucht in der Stadt bei Stop&Go an die 20 Liter im kalten Zustand. Da gibt es nichts zu beschönigen.
Dann musst du aber permanent nur stop&go fahren, sonst sind 20 kaum drin, klar verbraucht man in der Stadt mehr, aber das sind dann (ist natürlich immer etwas individuell) vielleicht 14-16.
Ich habe die letzte 3 Jahre (Spritmonitor) einen Durchschnitt von 12-13, und bei mir ist alles dabei, Stadt, Landstraße und Autobahn, und auch mal 200 Km/h und mehr. Ich fahre auch nicht spritsparend, aber Vollgas braucht man beim 3.0 TFSI eh selten, selbst bei Halbgas ist der schon zügiger als die meisten anderen auf der Straße. 😁
Zitat:
@STRatos schrieb am 7. November 2014 um 11:12:40 Uhr:
Bedenke halt auch, wenn Du einen Motor dieser "Größe" nur auf Kurzstrecke (was auf deutsch heisst: eigentlich die meisten KM's nur in kaltem Zustand) fährst, dann ist die Abnutzung auch viel höher, die Karre geht schneller kaputt. Ich bin mal eine Zeit lang 23km zur Arbeit gefahren, da war zwar das Kühlwasser auf 90°, aber der Motor immer noch nicht "warm". Merkt man auch daran, das die LaunchControl den Dienst verweigert 😉
Kann ich nicht nachvollziehen, meiner ist nach etwa 5 Minuten auf 90 Grad (Wasser), und ein paar Minuten später hat auch das Öl diese Temperatur, das dauert höchstens 10-15 Km, und das im Winter bei etwa 0-10 Grad
Hi
Mal eine Frage, habe eine Softwareoptimierung von Revo drin und seither ist der Verbrauch auch etwas tiefer, bin je nach dem bei 9-12 Litern. Der Wagen stand jetzt 6 Monate, habe ihn immer wieder mal angelassen, aber seither ist der Verbrauch um einiges höher, hatte ich vorhin noch etwa 480-520km Reichweite, sind es jetzt gerade mal knapp über 400km. Pendelt sich das wieder ein? Bevor er stand hatte er noch einen Ölwechsel.
Danke
Und sonst ist alles gleich geblieben (Benzinsorte und -marke, Reufengrösse und Spezifikation)? Hast mal den LuFi geprüft oder den Fehlerspeicher ausgelesen?