S4 und Porsche Bremsen

Audi S4 B8/8K

Hallo,

weiß zufällig einer ob Bremsen vom POrsche (welchem auch immer) auf den S4 passen könnten?
Danke

VG

Seppi

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Also das Rubbeln tritt bei mir eigentlich nur bei höheren Geschwindigkeiten auf. Jedoch merkt man auch bei Tempo 100 wenn man stark abbremst eine leichte Unruhe...

Jo, je schneller desto mehr Energie muss in Reibungswärme umgewandelt werden.

Zitat:

Ich hab nun heute meinem beim 🙂 und es kommen die Scheiben inkl. Beläge neu drauf. Rein optisch sieht die Scheibe noch gut aus, aber das hilft mir nicht weiter.

Auf den Innenseiten auch ? Egal, man sieht Schäden durch Materialveränderung der Reibflächen meist nicht mit bloßem Auge, und wenn dann auch nur mit Übung im Erkennen solcher Schadensbilder...

Zitat:

Die Bremsleistung an sich ist ja auch wirklich prima. Es soll anscheinend an den aggresiven Belägen liegen. Man hat auch im Winter so ein schönes qietschen wenn man etwas sachte bremst...

Ja so schlecht ist das Zeug nicht das Audi da nach eigener, ziemlich geheimer Rezeptur fertigen lässt. Aggressiv erscheinen die Beläge auch durch den hohen Stahlanteil im Reibbelag. Manche motzen zwar weil das Verschleissbild der Scheiben damit nicht glatt sondern etwas rillig wird, aber auf die Wirkung kommt es an. Andere Anbieter würden Bremsbeläge in der Art wie viele Audi Originalbeläge sind gleich als Supersport-Bremsbeläge anbieten ;o)

Zitat:

Interessant ist auch, dass die Scheiben nicht viel weniger kosten als die Beläge. Ich habe da jetz aber auch keinen anderen Maßstab, aber Scheiben kosten doch normalerweise deutlich mehr, oder?

Da gibts verschiedene Konstellationen. Beim S4 B8 sind es ja einfache Scheiben, und die bietet Audi trotz made in germany Herstellung einigermaßen preiswert an. Die Beläge sind zwar auch nur 2 pro Sattel, aber nicht mehr ganz so preiswert. Extrem teuer sind die vorderen Belagsätze z. B. für A8 1994-1998, S6 C4 u. a., da ruft Audi mittlerweile 320,- auf. Oder die Verbundbremsscheiben und die zweiteiligen Bremsscheiben z. B. einiger RS Modelle.

Zitat:

Von einer Unterforderung wäre ich nicht ausgegangen. Ich sehe die Bremsen eher überfordert 😉 Jedoch fahre ich sehr viel in der Stadt und da bremst man ja eher vorsichtig. Evtl. deswegen...

Ja, jetzt scheinen sie überfordert weil durch Unterforderung die Scheiben Vorschäden erlitten haben - falls diese Theorie zutrifft.

FP

Also ich hab nun die Neuen drauf. Optisch und auch vermessungstechnisch waren die Scheiben total in Ordnung. Keine Rillen, keine blauen Stellen und auch beim Vermessen konnte man nichts feststellen. Ich ließ sie trotzdem wechseln, da mit neuen Belägen das Problem sicherlich behoben ist.

Der Unterschied ist preislich doch etwas höher. Ich hab jetzt die Rechnung nicht da, aber ich glaub die Beläge liegen bei so 130 und die Scheiben 260. Insgesamt hab ich jetzt 580 bezahlt...

Wie ensteht deiner Meinung so eine Unterforderung. Ich fahr zwar viel Stadt, aber wo es geht wird gefahren und daher auch gebremst. Normalerweise dürfte da nix mehr kleben bleiben 😁

Eigentlich vergeht auch kein Tag wo nicht mal ordentlich runtergebremst wird. Jetzt zwar nicht, dass die Scheiben glühen aber so, dass auch Material weitergeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen