S4 Umbau Projekt
Hallo zusammen,
möchte mir hier gerne ein paar Anregungen von euch zu meinem S4 Umbau holen!
Der Umbau ist schon seit ca einem halben Jahr geplant und habe nun endlich den passenden Wagen dafür gefunden 🙂
Ein 99er Vorfacelift S4 Nogaroblau 95tkm gelaufen, MKB: AGB
Also geplant war ursprünglich folgendes:
-Turbolader RS4 K04 inkl. Ansaugrohre
-Einspritzdüsen 440ccm Bosch
-Ladeluftkühler RS4 Original inkl. Luftleitbleche
-Venair Silikonschlauch Kit 12tlg. ähnlich dem bekannten Samco Kit
-Kupplungskit RS4
-Autospeed Performance Hosenrohre 76mm ohne Vorkat und 200 Zellen Hauptkat
-Autospeed Performance Abgasanlage ab Kat Doppelflutig 63,5 mm
-S3 Umluftventile
-Mocal Zusatzölkühler inkl. Thermostat
-Bilstein B16 PSS9 Gewindefahrwerk
-Bremsanlage mit RS6 8 Kolben Bremszange und RS4 Bremsscheiben 360mm
Angestrebt war die 400 PS Marke und denke mal das sollte so zu schaffen sein auch ohne den RS4 LMM und ohne stärkere Benzinpumpe.
Jetzt habe ich überlegt evtl. doch größere Turbos zu verbauen um noch etwas mehr rauszukitzeln, und zwar die KKK Hybrid Lader K04-RS6,
sprich K04 Gehäuse mit RS6 Verdichterrad.
Kann da jemand was zu sagen? Evtl. was noch benötigt wird zb. noch größere Einspritzdüsen als die 440ccm?
Andere Nockenwellen vom 2.8l Sauger? Vllt kann jemand was zu Kleinteilen wie Dichtungen, Stehbolzen etc sagen was ich alles brauche 🙂
Möchte so die 450PS knacken!
Bitte um ein paar Tipps derjenigen die sich mit solchen Umbauten auskennen bzw selber schonmal einen durchgeführt haben.
Vielen Dank schonmal Freunde 🙂
95 Antworten
Hallo
Eigentlich ist es das beste vor der Drosselklappe zu machen. Also in den Steigrohren.
Vor der Drosselklappe hast du mit die höchste Strömmungsgeschwindigkeit, und halt ne gute Vermischung zweck Zerstäuben.
Positiver nebeneffekt ist, das deine DK durch den alkohol so ziemlich sauber bleibt.
So ist´s nun beim Kollegen drin.
Du musst mit der bedatung Vorsichtig machen. Jenachdem wie groß deine Düsen sind....
Leider fehlen uns ja immer noch die Krümmer. Sind immer wieder vertröstet worden.
Aber er hat nun erstmal ne Winterschlampe gekauft. ( A4 2,8 Quattro )
:#). Welches system habt Ihr genommen.
Die Anlage von Snow Performance. Für den Benziner. Es gab da noch die möglichkeit die vom Diesel zu nehmen, aber da gab es glaube nur 2 Einstelmöglichkeiten....
Hab ich glaube paar Seiten weiter vorn mal was dazu geschrieben...
Ja , das hab ich mir nochmal durch gelesen.
Was habt Ihr mit der Kurbelgehäuse entlüftung gemacht,habt Ihr ein Behälter vor gesetzt ,oder es Serie gelassen.Möchte meins verändern so das kein Öl mehr in den Brenraum gelagen kann, weiss da aber auch noch nicht weiter.Was kann Ich da nehmen...
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
Das ist Serie.
Hab das bis jetzt nur bei nem 5Zylinder Turbo gesehen.
Der hatte so nen Catch Tank aus der Bucht verbaut. Und dann mit nem Filter raus. Die Günstigsten liegen da mit 500ml bei 38Euro + Versand.
Oder du schaust mal durch die Forums was andere so machen...
Mfg.TT
Hallo
Sag mal wo hast du eigentlich die Anzeige für die AGT im Innenraum hingemacht???
Wieviel Anzeigen hast du? AGT, LD....
Hast du Rundinstrumente??
Mfg.TT