S4 tarnen

Audi S4 B8/8K

Mit welchem Aufwand muss man rechnen, wenn man einem S4 so tarnen möchte, dass er von außen auch von Kennern auf den ersten Blick nicht als S4 identifizert wird?

Ich denke da an folgende Sachen/Probleme:

1. Auspuff:
Anstatt der Doppelrohre links und rechts je ein rundes, oder leicht ovales Rohr (RS-Rohre sind mir zu oval bzw. zu groß)
Würde man da eine Endanlage von einer anderen Motorisierung nehmen oder die Endstück "abschneiden"?
Sind die Endrohre schon vom Topf aus doppelt geführt, oder ist da ein Y-Stück verbaut?

1a. Diffusor:
Wegen den Einzelrohren wird ein anderer Diffusor fällig - passt da ein schicker S-line Diffusor von einer anderen Motorisierung?

2. Bremssättel:
Kann man die S-Logos irgendwie entfernen, oder muss da drüberlackiert werden?

3. S-Logo im Kühlergrill:
Kann das entfernt werden, ohne dass da ein Steg oder sowas überbleibt, oder kann das 1:1 mit dem S-Line Logo getauscht werden?

4. V6T Logo an den Kotflügeln:
Wenn ich die Option "Entfall Motor und Typenbezeichnung" wähle, ist dann diese Logo trotzdem oben, oder nicht? Ansonsten kann das ja relativ einfach entfernt werden...

Ich geh mal davon aus, dass sich in den oben genannten Punkten nach dem FaceLift nichts ändert??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kroec



Weil es vieleicht Leute gibt die eher zum Understatement neigen statt zum Posen? Oder die Neid vermeiden wollen?

Gregor

Bullshit! Auch Understatement sollte eine natürliche Grenze gesetzt sein und die "Rückrüstung" eines S4 auf Basismodell überschreitet diese bei Weitem.

Und wozu das ganze? Um auf der Autobahn den etwas betagteren "Linksschleicher" zu mimen, dann zu warten bis die dicke E-Klasse im Rückspiegel auftaucht, das Spiel so lange fortzusetzen bis sich der Fahrer der selbigen zur Lichthupe genötigt fühlt, nur um dann endlich voll aufs Gas zu latschen und den "ollen" Daimler zu versägen, oder was?

Entweder ich kaufe mir ein S4 oder ich kaufe mir irgendein Basismodell - Mit allen jeweils beinhaltenden Vor - und Nachteilen. Aber diese ganze Bastelei (egal in welche Richtung) ist doch Kindergarten.

108 weitere Antworten
108 Antworten

ist nicht der protzige kühlergrill auch ein sehr markantes zeichen? egal ob das s4 logo nun drinn ist oder nicht? oder haben auch andere varianten diesen grill verbaut?

LG

Zitat:

Original geschrieben von kroec



Weil es vieleicht Leute gibt die eher zum Understatement neigen statt zum Posen? Oder die Neid vermeiden wollen?

Gregor

Bullshit! Auch Understatement sollte eine natürliche Grenze gesetzt sein und die "Rückrüstung" eines S4 auf Basismodell überschreitet diese bei Weitem.

Und wozu das ganze? Um auf der Autobahn den etwas betagteren "Linksschleicher" zu mimen, dann zu warten bis die dicke E-Klasse im Rückspiegel auftaucht, das Spiel so lange fortzusetzen bis sich der Fahrer der selbigen zur Lichthupe genötigt fühlt, nur um dann endlich voll aufs Gas zu latschen und den "ollen" Daimler zu versägen, oder was?

Entweder ich kaufe mir ein S4 oder ich kaufe mir irgendein Basismodell - Mit allen jeweils beinhaltenden Vor - und Nachteilen. Aber diese ganze Bastelei (egal in welche Richtung) ist doch Kindergarten.

Was auffällig ist, der TE hat selbst noch keine Antwort auf die Frage nach dem "wieso" gegeben. Ich denke auch, dass hier jemand die andern Verkehrsteilnehmer "verblüffen" will und sich dabei in's Fäustchen lachen will. Dann wird wohl stundenlang die Autobahn abgefahren bis einer "anbeisst".. und dann schön den "King" rauslassen. Was würd ich lachen wenn ein Golf 3 mit serienmässigem Äusseren und 500 Rothe-PS dabei wäre..😁

Mein Rat an dich, TE: Lass das Auto original. Wenn jemand dich provoziert, dann lass ihn fahren. Sagt zwar dann aus deiner Sicht nicht das Richtige über das Auto aus (sollte ja wie ein normaler A4 daherkommen), dafür umso mehr über den Fahrer. Und zwar, dass er mit der Kraft unter'm A**** verantwortungsbewusst umgeht und bereits im Erwachsenenalter angekommen ist. So long..

Moin,

Frage an den TE - hast Du das Auto schon? Wenn NEIN, dann mal bei der Quattro GmbH anfragen, ob die Jungs einen S4 ab Werk so individualisieren, dass er wie ein 120 PS-TDi in Attraction-Ausführung aussieht. Gegen einen kleinen Aufpreis sollte das doch wohl möglich sein (Aufpreis pflichtige Minderausstattung).

Munter bleiben
T_L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Aufpreis pflichtige Minderausstattung

😁😁😁😁😁

Moin!
Über Sinn und Unsinn will ich mal nicht diskutieren.
Bedenke jedoch, daß Du die Umbaukosten 2x hast. Einmal beim Umbau für Dich und ein weiters Mal beim Verkauf. Wer will schon einen S4 im TDI Kleid...

Grüße

Also um den TE mal ein bißchen zu unterstützen....
Ich stand auch vor der Frage S4 oder nicht, da es in meinem Beruf eher kontraproduktiv ist, wenn die Leute sehen, daß man mit seinem Job auch Geld verdient.

Und ich finde den S4 sogar eher auffällig und nicht dezent! Super Auto, aber was ich hätte ändern wollen, waren die silbernen Spiegel (die sich nicht abwählen lassen) und der protzige Kühlergrill. An den 2 Sachen erkennt in meinen Augen auch jeder Laie, daß das nicht nur ein schnöder A4 ist....

Aber, genau aus diesem Grund (der in meinen Augen auch das Problem des TE ist) habe ich mich dann für einen 3.0 TDI entschieden.

MfG

Wenn du jetzt aus diesem Grund nicht mit 'nem Porsche oder Lambo rumfahren möchtest, würde ich deine Einstellung verstehen. Aber so ein Wind um einen S4? Sooo teuer kommt der nicht und ist sicher für einen Kunden kein Grund bei dir abzuspringen. Wenn man ein bisschen was verdient mit dem Job, das ist doch gut. Heisst für den Kunden, dass er nicht dein einziger ist. Finde S4 passt und ist auch, denn ich glaube da drückt der Schuh bei dir, sozialverträglich.

Hast du dich schon mal gefragt wer dir das zurückgerüstete Auto irgendwann mal abkauft ?
Kann mir vorstellen,dass du eine gewaltige Einbuse hast.

Zitat:

Original geschrieben von netrunna


...aber was ich hätte ändern wollen, waren die silbernen Spiegel (die sich nicht abwählen lassen)

bei meinem ging's!

in Kombination nicht vorhandener Kofferraum- und Kotflügelbeschriftung ist das meiner Meinung nach absolut "kundentauglich"!

Gruß,
schwarzspiegel-sorgelchen

hier mann,das is tarnung pur😁
http://shop.strato.de/.../SL387414.JPG
gruß

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


hier mann,das is tarnung pur😁
http://shop.strato.de/.../SL387414.JPG
gruß

😁 oder den hier:

http://fun-pics.com/lamborghini,camouflage.html

Erkennt man kaum wieder !

Das ist die Lösung Link

Zitat:

Original geschrieben von EA888


Wenn du jetzt aus diesem Grund nicht mit 'nem Porsche oder Lambo rumfahren möchtest, würde ich deine Einstellung verstehen. Aber so ein Wind um einen S4? Sooo teuer kommt der nicht und ist sicher für einen Kunden kein Grund bei dir abzuspringen. Wenn man ein bisschen was verdient mit dem Job, das ist doch gut. Heisst für den Kunden, dass er nicht dein einziger ist. Finde S4 passt und ist auch, denn ich glaube da drückt der Schuh bei dir, sozialverträglich.

Das sehe ich ein bißchen anders, hab vorher einen TT gehabt, preislich noch weit unter meinem jetzigen A4, und Sprüche wie: "Ah, da weiß ich ja wo mein Geld steckt", oder "ich sollte dann wohl mal bei jemandem kaufen der mein Geld braucht", "jetzt weiß ich warum das bei Ihnen so teuer ist"....etc, ppp.

Das wollte ich nicht nochmal haben.....

Zitat:

Original geschrieben von netrunna



Das sehe ich ein bißchen anders, hab vorher einen TT gehabt, preislich noch weit unter meinem jetzigen A4, und Sprüche wie: "Ah, da weiß ich ja wo mein Geld steckt", oder "ich sollte dann wohl mal bei jemandem kaufen der mein Geld braucht", "jetzt weiß ich warum das bei Ihnen so teuer ist"....etc, ppp.
Das wollte ich nicht nochmal haben.....

Und jetzt? Muss man sich nun schon rechtfertigen, WOFÜR man sein hart verdientes Geld ausgibt? Was geht' s den Kunden an? Der hat einzig und allein Anspruch darauf, dass die mit ihm vertraglich vereinbarte Leistung erbacht wird. Wofür das Entgelt verwendet wird geht ihn nix an...

Mangelnde Seriösität kann man einem Unternehmer der einen S4 fährt js nun wahrlich nicht vorwerfen...Das wäre vielleicht bei einem Ferrari oder Lamborghini schon eher der Fall. Wobei ich selbst da sage: So lange die Qualität der Arbeit stimmt hat es den Auftraggeber nicht zu interessieren. Basta!

Sollen sich diese "Kunden" doch eine Auftraggeber suchen, der Ihnen nach Abschluss der erbrachten Dienstleistung das Geld wieder zurückgibt...So ein Schmarn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen