S4 Stoßstangenumbau

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen

Ich bau grad meinen 5/2000er A4 B5 um und zwar bin ich dabei die S4 Stoßstange vom S4(vor Facelift) zu montieren. Die Halter vorne hab ich schon aber die seitlichen Führungsstücke bereiten mir Probleme das was mir Audi angeboten hat sind folgende 8DO 807 283A allerdings schauen die ganz anders aus und passen auch nicht an meinen ran. Gibt es da etwa andere passend für meinen??? Und passen die dann auch mit der Vor-Faceliftstoßstange vom S4??? Hat jemand vielleicht ne Teilenummer für mich weil die Jungs bei Audi bekommen es ned auf die Reihe. Danke schonmal

Gruss

Swen

14 Antworten

nein die teile nummer passt sind die richtigen... definitiv...
... ... 283 A ist links
... ... 284 A ist rechts
VAG hat von sowas keine ahnung... damals wollte der meister nicht glauben das die rückleuchten vom B4 Avant in die T89 Limo passen...
er wurde eines besseren belehrt... ich denke das sagt vieles

S4 Stoßstange

Wenn du einen 1,8T hast, kann ich dir ehrlich gesagt von dem Umbau nur abraten, bringt dir nur Probleme.

Was hat denn das bitte mit der Motorisierung zu tun?

würd mich auch mal interessieren...
grade das größere rechte (fahrerseite) gitter sorgt doch für mehr luftzuführ für den LLK...
aber was die motorisierung damit zu tun haben soll würd ich auch mal interessieren

Ähnliche Themen

Das Problem bei den 1,8 T ist, dass bei der S4 Stoßstange die NSW 3/4 vom LLK abdeckt. Dass kann dazu führen das es bei warmen Wetter zu erheblichen Leistungsverlusten kommt, das Problem hatte ich, auch beim Chiptuning, da wird es noch schlimmer. Sobald man die Autobahn rauffährt ist die Leistung komplett weg. Gefühlsmäßig würde ich sagen ca 100PS verlust, weil der Lader zu heiss wird und der Motor in Sicherheitsabschaltung geht.

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


grade das größere rechte (fahrerseite) gitter sorgt doch für mehr luftzuführ für den LLK...

Jein. Habe auch schon in einigen Foren von Problemen gerade mit gechippten 1.8T in Verbindung mit der S4-Stoßstange gelesen. Grund ist der Nebelscheinwerfer welcher einiges an Luft wegnimmt, ergo die Ladeluft nicht genug runtergekühlt wird. Eine Lösung ist entweder das verbauen der richtigen Luftführung (vom S4) oder eben die Nebler wegzulassen. Optional kann man auch noch die S4-Radhausschale dazunehmen (welche ja eine kleine Öffnung hat damit die warme Luft besser entweicht).

EDIT: Da war wohl einer schneller. 😉

( Btw: Fahrerseite = links )

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


aber was die motorisierung damit zu tun haben soll würd ich auch mal interessieren

Die Frage hast du dir doch schon selbst beantwortet. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Freudi


Gefühlsmäßig würde ich sagen ca 100PS verlust, weil der Lader zu heiss wird und der Motor in Sicherheitsabschaltung geht.

Durch zu warme Ladeluft wird der Turbo aber nicht heisser.

Vielleicht wird der Turbo nicht zu heiss, dennoch geht der
otor in Sicherheitsabschaltung und drosselt alles. Wir haben erst die NSW bei mir weggelassen und mussten feststellen das es klappte. Danach haben wir einfach eeinen S4 LLK verbaut und es geht seitdem.

bau meine S4 FL stange erst nächstes jahr dran...
hab ja einen gechipten 1.9 TDi bin mal gespannt ob sich das irgendwie auswirkt...

ehrlich eg

S4 LLK!!!
hab schon so oft im forum gefragt ob jemand bei sich einen S4 LLk verbaut hat!
wollte mir auch einen an meinen 1.9TDi bauen...
da der turbo ja jetzt doch mehr arbeiten muss als vorher und ich hab keine lust das mir die ganzen kleinen rädchen im turbo hops gehen... hättest du mal ein bild von deinem 1.8T mit S4 LLK?
der 1.8T und der 1.9TDi müssten doch die gleichen LLk haben oder?

nur eins frag ich mich!
die normale A4 stange hat doch eine viel kleinere luftzufuhr zum LLK als die S4 mit nebler drin.. oder?
schließlich gibt es ja auch normale A4 stangen mit nebler... da ist der luftdurchsatz ja noch geringer...

MfG Andi

nich der turbo wird wärmer sondenr die ansaugtemp. bzw. die die verbrannt ist und bekanntlich ist in warmer luft nicht so viel sauerstoff

wenn man beim ansaugtrackt ne flasche reinen sauerstoff anbringen würd,tät die kiste einige ps mehr haben aber der motor macht das nicht lang mit

Entschuldigt die blöde Frage aber, kann man die Luftzufuhr ohne Umbau eines besseren LLK optimieren?

Also jetzt total vereinfacht gesagt, die Luftzufuhr mit nem Schlau oder ähnlich optimeren?

warum die NSW nicht einfach weglassen und durch schöne gitter im rs style erstzen??
und schaut nebenbei um einiges besser aus

Zitat:

Original geschrieben von fearfactory


warum die NSW nicht einfach weglassen und durch schöne gitter im rs style erstzen??
und schaut nebenbei um einiges besser aus

Find ich nicht Tim 🙂

Mir gefallen die 😉

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


nich der turbo wird wärmer sondenr die ansaugtemp. bzw. die die verbrannt ist und bekanntlich ist in warmer luft nicht so viel sauerstoff

 

du hast mich falsch verstanden:

ich habe von meinem gechiptem motor geredet.. er wurde von einem sehr seriösem tuner optimiert..

soll heißen: Original chip umprogrammiert (kein billig chip eingebaut)... gemischmenge, und zündzeitpunkt optimirt + leichte ladedruckerhöhung<--und das ist der punkt

LADEDRUCKANHEBUNG um 0,2 Bar was glaubst du denn wie der turbo dort mehr arbeiten muss? die kühle verdichtete luft für die verbrennung spielt eine weniger große rolle da der ladedruck ja angehoben wurde aber die enorme kinetische und somit auch thermische energie die dabei im turbo entsteht sollte in gemindert werden.. deshalb...

die meisten tuner heben einfach nur den ladedruck um 0.2 bar an und das sind schon meist vorprogrammierte chips, die nicht auf die jeweilige motorcharakteristik abgestimmt sind, bringt auch nicht die optimale leistung... wenn Ladedruckerhöhung dann auch mit den oben schon genannten komponenten ansonsten hat man nicht lange freude daran...

nun zur anderen Frage:
Ja es bringt schon ein wenig was die NSW auszubeuen und durch gitter zu ersetzen damit die luftverwirbelungen geringer werden und die luft besser durch den LLK strömen kann...
aber die mehr leistung ist in einem Nicht spürbarem bereich...
ist aber besser für den Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen