Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Schalter vs Automatik

S4 Schalter vs Automatik

Themenstarteram 28. Dezember 2005 um 21:19

Hallo

Habe gerade die Prospekte eines S4 vor mir.

Möchte mir für ca 35 000 bis 42 000 einen kaufen.

Was mir auffällt

Automatik S4 sind gebraucht rar und deutlich teurer??

Im Prospekt wird das Automatik Fahrzeug mit jeweils ca 1 Liter weniger Verbrauch wie der Schalter angegeben??

Wie kommt denn das??

Ein Automatik Wandler schluckt doch Leistung und Verbrauch??

Vielleicht können die S4 Fahrer mal ihre Erfahrungs bzw Verbrauchswerte posten.

Danke

Ähnliche Themen
27 Antworten

hallo !

ich hab jetzt 1000km drauf.

15, 3l verbrauch ! ich hoffe da geht bei gesitteter fahrweise noch was nach unten...

aber gewusst hat man es ja vorher. und der spassfaktor bei dem auto ist nunmal unübertroffen...:D:D

gruss olaf

achja, fast vergessen . ich fahre auch automatik

Themenstarteram 1. Januar 2006 um 16:22

hallo sst

ja, der S4 ist die logische Steigerung zum GTI :-)

wollte erst den R32 aber dann kann ich ja auch meinen GTI behalten

klar, rationelle Gründe gibt es nicht denn eigentlich bietet ein 240PS GTI Fahrspaß, ordentliche Platzverhältnisse bei einem unschlagbaren Preis (inc Unterhaltskosten)

aber ein S4....

der blubbert einfach besser und ist noch besser verarbeitet

dafür kostet er aber auch das doppelte!!

und braucht 50% mehr

aber man lebt nur einmal

zum Verbrauch

Werksangabe Tiptronic ist 12,8 Liter

also dürfte er mit 15 Liter im Schnitt zu bewegen sein

@ all

bitte noch ein paar Erfahrungsberichte vom S4

hallo , fahr meinen S4 Avant jetzt 40Tkm seit 1 Jahr , Durchschnittsverbrauch 13,5 l , wobei 80% AB , Ölverbrauch 1 l auf 10Tkm , bin voll zufrieden , bis jetzt nur 2 Standlichtbirnchen kaputt , letzte Woche für 16 Euro + Spende für Kaffekasse wechseln lassen ohne Montage zu zahlen , der Freundliche mußte beide Scheinwerfer dafür ausbauen :-)

, super Service von meiner Audi Werkstatt ...........

wenn du selbst in dem Wagen sitzt , nimmst du den geilen V8 Sound selbst gar nicht so wahr , als der Audi Meister letzte Woche meinen S4 in die Werkstatt fuhr und ich ihm hinterherschaute gings mir schon durch und durch .....

hab wohl ne offene Version erwischt als Jahreswagen ........zwischen Nürnberg und München hatte ich gute 280 drauf und hatte noch keine 7.000 erreicht .

Für Versicherung/ Vollkasko ohne zahle ich bei 30% ca. 1000,- bei der LVM

Gruß

@fifafoo

@offene version ? ich denke nicht. 275 -280 laut tacho sind normal, wie ich einigen foren entnommen habe. das sind dann echt 260 ca. und das passt dann auch wieder, da audi es mit der 250km/h abregelung nicht sooo genau nimmt...:D

1000 euro bei 30 % sind aber happig ! ich wurde dieses jahr leider auf 60 hochgestuft, aber zahle mit vollkasko auch nur 1000 euro...

gruss olaf

am 2. Januar 2006 um 9:51

Ich fahre meinen Handschalter mit ca. 13l. Wenn in Eile dann gehen schon 15l durch. Das war auch der Wert den ich beim Tiptronic-Testwagen hatte. Denke sie geben sich nicht viel. Und wie schon so schön jemand sagte. Der Gasfuss ist wesentlich für den Verbrauch..

Schalter kommt subjektiv giftiger. Leistungsentfaltung ist völlig unterschiedlich zu einem (Turbo)GTI. Unspektakulärer aber souverän. Egal bei welcher Geschwindigkeit.

S4 mit TT immer zwischen 14-15 l im Normalbetrieb, je mehr Autobahn desto geringer der Verbrauch. Wenn man richtig Gas gibt, dann sinds eher 17l. Ölverbrauch ca. 0,5l/5000km, der Sensor meldet, wenn das Öl am Peilstab auf 1/2 steht. Tolles Auto, einziges Manko ist der relativ kleine Tank, Reichweite um die 400 km.

Gruß Michael

Themenstarteram 2. Januar 2006 um 10:45

am Mittwoch habe ich um 15 Uhr Probefahrt-Termin mit einem Schalter

Berichte folgen

hatte mal 1 Jahr M3 (e46) und der war mir zu nervös

auf jeden Fall ist ein zwei Jahre alter S4 günstiger als ein neuer R32

aus diesem Grund fällt die Entscheidung leicht

Stimmt Maino. Genau auch meine Überlegung.Und ich bin den R32 gefahren. Von den Fahrleistungen schlechte als mein gechippter GTI :(.

Ich hab heute Mittag Probefahrt. Allerdings im S4 8H.

Aber am Motor soll ja nichts geändert worden sein.

Themenstarteram 2. Januar 2006 um 15:40

@sst

aber bitte den persönlichen Eindruck posten

fährst du einen Schalter oder eine Tiptronic??

glaube zwar auch nicht dass der S4 den Bums ab 2500 Umdrehungen wieder gechippte GTI hat, aber ab 4500 wird er seine Leistung deutlich ausspielen.

Mich nervt nach 14 Monaten GTI die doch recht einfache Innenraum Qualität

chakalaka

Also ich bin zurück.

War ein Schalter.

Auto lief lt. Verkäufer 1 Woche nicht.

Innen weiße Recaros (weiß ist nicht o mein Fall) außen delphin grau mit 18 Zöller RS 6 Felgen. Der S4 hatte 13xxx auf der Uhr.

Fahreindrücke:

Gleich vorne weg: Ich dachte das Auto haut mich motormäßig um, war aber nicht so.

Im Stand schon hammergeiler Sound. Erst 5 km Stopp und Go, Verbrauch geht von 21 L auf 19 runter (FIS 1 war genullt nach dem Anlasen lief ca 2 Min im Stand). Dann 10 KM Landstraße normales Tempo mal 60 mal 80 mal 120 ohne übertriebenes BEschleunigen. Mal 4 mal 5 mal 6. Gang. Verbrauch ging auf 12.4 zurück.

Dann 15 KM BAB. Gefahren was verkehrsmäßig geht max 250 mehr war nicht zu machen. Der S hängt gut am GAs. Spez. ab ca 4000 U/min geht die Post ab. Sound wie ein 8 Zylinder halt. Dringt schon gut in den Innenraum, aber für mich nicht aufdringlich. Verbrauch ging auf 14.4 hoch.

Runter von der BAB und ein paar Beschleunigungsübungen abwechselnd. im 1, 2 und 3 Gang gemacht. z.B 1 GAng Einfahrt in Bundesstraße, bei 3000 eingekuppelt und dann Vollgas :-). Geht halt nur mit einem Quattro. Man merkt in dem Auto die Geschwindigkeit und Beschleunigung nicht so sehr wie im GTI. Verbrauch ging auf 15 L hoch.

Dann hab ich getankt und die gleiche Strecke zurückgefahren.

Wieder gefahren was geht. Insgesamte hab ich 66 km zurückgelegt und einen Verbrauch lt FIS von 14.1 gehabt.

Ich habs mir wirklich schlimmer vorgestellt. Aber bin der Meinung er läßt sich mit 14 L schon angemessen bewegen.

Dann direkt wieder in meinen GTI. Völlig anderes Gefühl.

Ich weis im Moment ehrlich gesagt nicht welcher Wagen mir mehr Spaß macht. Vielleicht morgen früh.

Ich hätt gern beide, kanns mir aber nicht leisten.

Für die Stadt den GTI für die Bahn den Bollermann S4.

Ach ja. Qualitätseindruck:

2 KLassen besser als der GTI. Keine Geräusche nichts. Nur gut. Aber das kannte ich schon.

Ist halt ein Audi :-)

am 2. Januar 2006 um 21:38

Spannendes Thema. Der S4 steht bei mir auch auf der Wunschliste (u.a.). Gestern habe ich das erste Mal bewußt den V8 in ein em A6 4F vorbeiblubbern gehört.... Unglaublich geiles Geräusch.

Der Wiederverkauf würde also Avant und TT diktieren. Passt aber in meinem Fall....

Danke für die Berichte: Das ein TFSI mit Chip den gefühlten Vorteil des S4 zum Schmelzen bringt, glaube ich gern. Der S4 ist aber ganz sicher ein anderes Konzept.

Themenstarteram 4. Januar 2006 um 18:30

heute mittag 80 KM Probefahrt in einem S4 Avant Schalter Vollausstattung mit 40 000KM

ich bin richtig entäuscht denn die Beschleunigung bis 5000 Umdrehungen ist schwach für ein 344 PS Auto

die NM verpuffen bei 1800Kg

Nicht dass er langsam wäre , aber auch nicht erwartet schnell .

Hatte mal einen M3 (e46) und der spielte Beschleunigungsmäßig in einer anderen Liga (subjektiv)

der Sound hatte ich mir INNEN auch besser vorgestellt.

Durchzug und Sound sind auf jeden Fall in MEINEM getunten GTI besser

Das Fahrwerk ist , wie es in jedem Test steht, unharmonisch hart

wobei hart nicht gleich schnell bedeutet.

man merkt den schweren V8 auf der Vorderachse sehr und es dringen brutale Schläge über kurze Bodenwellen ungefiltert nach innen

die Schaltwege fand ich zu lang und ein 6 Gang Getriebe passt meiner Meinung nach nicht zu dem Wagen

mit TT wird das fahren bestimmt harmonischer

Die Verarbeitung und die Materialien liegen zwei Klassen über VW

die Platzverhältnisse vorne nicht, denn die dürften gleich mit leichtem Vorteil Golf sein

als ich den Wagen zurück gab hatte ich einen Schnitt von 19,8 Liter geschafft :-(

bin nicht übermäßig geheizt!!

dem Verkäufer sagte ich dass er mir definitiv zu unharmonisch und auch nicht schnell genug ist.

Jetzt bekomme ich nächste Woche einen Abt RS6 mit 507 PS :-)

der klingt richtig geil und ich freu mich auf die Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Schalter vs Automatik