S4 ohne V - Max Begrenzung:
Wer kann mir sagen was der S4 (4.2/344 PS) mit V - Max Aufhebung so läuft.
Momenthan regelt er bei 260 km/h soft ab.
Da geht doch noch was !
ODER ????
Gruß Michael
24 Antworten
Der RS4 wird von MTM mit 282 angegeben. Denke also dass sich der S4 evtl. bei 270 einpendeln könnte??? Natürlich GPS Speed und nicht Tachospeed.
S4: 282 km/h offen
RS4: auch 282 km/h, wäre mehr möglich, aber dann platzt der Motor relativ zügig.
Zitat:
Original geschrieben von 64787
S4: 282 km/h offen
RS4: auch 282 km/h, wäre mehr möglich, aber dann platzt der Motor relativ zügig.
Im ernst?
Zitat:
Original geschrieben von 64787
S4: 282 km/h offen
RS4: auch 282 km/h, wäre mehr möglich, aber dann platzt der Motor relativ zügig.
Hast Du noch was geändert ausser der V - Max Aufhebung? Hab im Netz ne schöne Seite von B & B Automobiltechnik entdeckt. Die bieten verschiedene Stufen der Leistungssteigerung an. Bin am überlegen die V - Max Aufhebung + Änderung der Ansaugwege (Stufe 2) machen zu lassen. Muß die Sache nur noch mit meinem Gewissen (Meiner Frau Zitat: BRAUCHEN WIR DAS?) vereinbaren.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Naja, hab mir das (B&B) auch schon mal angesehen.
Leistungsteigerung bei Saugern ist halt immer so eine Sache. Mein Haustuner MTM meinte, daß diese Maßnahmen nicht wirklich was bringen können.
Und dann die Quälerei mit der Garantie.
Meiner hat mit ner Abgasanlage 354 PS, damit bin ich zufrieden, und ich fahr den Wagen eh nur noch bis nächstes Jahr.
Gruß
Selbst erfahren : 270 GPS ! ( S4 B7 Limo ) Rein vom Gefühl her ging da noch deutlich was, musste allerdings abrupt in die Eisen steigen...
Re: S4 ohne V - Max Begrenzung:
Zitat:
Original geschrieben von Sonic S4
Wer kann mir sagen was der S4 (4.2/344 PS) mit V - Max Aufhebung so läuft.
Momenthan regelt er bei 260 km/h soft ab.
Da geht doch noch was !
ODER ????
Gruß Michael
Sind das echte 260 oder lt. Tacho?
Meiner regelt erst bei ca. 278 ab.
Und da ginge noch mehr.
272 km/h laut GPS - mehr war nicht möglich (Avant, Tiptronic)
Gruß Socke
Die Frage ist schon öfters hier im Forum gestellt worden. Der S4 4.2 erreicht abgeregelt als maximale Höchstgeschwindigkeit 264 km/h, das hängt aber von der Steuergerätesoftware ab. In einigen Fällen liegt meines Wissens die Begrenzung bei ca. 256 km/h. Aufgrund der vorgegebenen Getriebeübersetzung ist ohne Abregelung technisch nicht mehr als etwa 270 km/h möglich. Der Unterschied ist daher gering und eher akademischer Natur. Wem ca. 6 km/h Geschwindigkeitszuwachs einige hundert Euro wert sind ... auch Tuner wollen leben.
Hm,
also ich fahre einen ganz normalen S4, ohne irgendwelches Tuning und ich erreiche 272 km/h. Regelt also nicht in allen Fällen bei 264/256 ab...
Nun denn, also ich werde meinen nicht aufmachen lassen, weil der Aufwand für die paar km/h wirklich nicht lohnt. Ausserdem ist das nur mal relevant, wenn man einen M3 oder Porsche ärgern will... ;-) Und das kommt auch nur selten vor...
Gruß Socke
@Socke123,
Deine Beobachtung kann ich voll bestätigen. Bei der automatischen Einspielung aktueller Steuerungssoftware bei Inspektionsbesuchen kommt es offenbar hin und wieder vor, dass die Abregelung aufgelöst wird; war bei mir im letzten Jahr auch geschehen. Eine plausible Erklärung gibt es nicht, aber was ist im Bereich der Computertechnologie schon oft plausibel. Auch bei mir lag zu meiner Überraschung plötzlich die Endgeschwindigkeit in deiner Höhe (GPS-Messung).
Wenn man bei etwa 260 km/h das Gefühl hat, dass das Auto gegen ein Wattekissen (sanftes Abbremsen durch Leistungsrücknahme) fährt, dann ist die Abregelungssperre noch vorhanden, hat man aber das Gefühl, dass es jetzt einfach nicht mehr schneller geht, dann ist die Sperre draußen.
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Wenn man bei etwa 260 km/h das Gefühl hat, dass das Auto gegen ein Wattekissen (sanftes Abbremsen durch Leistungsrücknahme) fährt, dann ist die Abregelungssperre noch vorhanden, hat man aber das Gefühl, dass es jetzt einfach nicht mehr schneller geht, dann ist die Sperre draußen.
auch wenn ich keinen a4 fahre, der solche gesschwingkeiten jemals schaffen wird(halt nur nen 5 gang), sollte sich das nicht auch in den drehzahlen wiederspiegeln. ich kann mir kaum vorstellen, dass bei begrenzer und ca 260 und bei über 270 und ohne begrenzer die gleichen drehzahlen anliegen oder???
bitte belehrt mich gerne eines besseren, dann aber mit bildbeweis😉
mfg
christian
Da der 4.2 Liter Motor ein typischer Vertreter der Motoren ist, die ihre Leistung über die Drehzahl abrufen, dreht er natürlich noch etwas höher. Aufgrund der kurzen Übersetzung im 6. Gang hat das aber rasch sein technisches Ende (ca. 270 km/h gegenüber 264 km/h) und ist daher für den Motor in einem noch unkritischen Bereich. Bei solch einer Geschwindigkeit, die man bekanntlich immer nur für sehr kurze Zeit fahren kann (Stichwort: restlicher Straßenverkehr), wird man kaum den Drehzahlmesser ständig im Auge behalten, geschweige denn ein hübsches Foto machen können. Wesentlich höher klettert er aber meiner Erinnerung nach kaum. Die Fähigkeit, durch einigen technischen Aufwand den Motor noch höher drehen zu lassen, machen dann den Unterschied zum RS4 aus, der dann aber schon in den Grenzbereich der Standfestigkeit gerät.
Hm, ich habe doch gewusst, dass es noch einmal "gebraucht" wird - ganz ehrlich wenn man so schnell fährt, hat man Zeit für ein Foto, weil dann die BAB frei ist... ;-)
Allerdings hab ich "nur" Fotos mit der Geschwindigkeit vom 5. Gang...
Gruß Socke