S4 oder RS3

Audi S4 B8/8K

Ich muss schwerenherzens mein TTS abgeben und brauche was gößeres, sprich einen Kombi.
Da ich auch mit Kombi gern noch etwas dampf unter der Haube möchte, frage ich mich jetzt:
S4 oder RS3 ?!

Bin für ein paar Anregungen/Entscheidungshilfen/pro & contras dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby



Ich weiß, da kam der letzte Beitrag von mir 🙂 😮 🙂 😕

Also es wird ein V6K mit 408 PS und schafft den spurt auf 100 in 4,4 sek.

Erhältlich mit Schalensitzen und klappengesteuerter Sport-AGA. Ausgestellten Kotflügeln, 20" Rotorfelgen den Rest halt wie beim RS5 🙂

Zumindest hab ich so meinen Christkindbrief an IN verfasst 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghosti21


Der S4 würde mir auch gefallen, jedoch nicht sein Verbrauch.

dann kannst du ihn dir leider nicht leisten

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Uuuhhh dann hat meinen eine Hexe verzaubert... 😁

Warum? Welchen Durschnittsverbrauch hasst Du?

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Was erwartest du vom Facelift? Den geänderten Stoßfänger vorne? Die LED Leuchten werden bestimmt nicht geändert also geh und bestelle mal den S4 gleich. Oder den 3.0 TDI und lass ihn tunen. Bin persönlich sehr zufrieden...
MfG,
Rudi

Bei wem hast Du das Tuning gemacht? Nur Chip?

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Ich hab jedenfalls nächste Woche Termin beim 🙂 - das wird ein FEST 😁

Für den Händler wirds sicher ein Fest...

Wäre im I-Net günstiger bzw. mehr Rabatt.

Aber Ich will ja nicht klugscheißern...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghosti21



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Uuuhhh dann hat meinen eine Hexe verzaubert... 😁
Warum? Welchen Durschnittsverbrauch hasst Du?

Wenn ich will komme ich auch leicht unter 10 Liter klar.

Nur brauche ich im Gegensatz zum Threadersteller die PS in der Stadt nicht.

Ausserdem gibt es auf österreichischen Autobahnen die 130, somit muss ich selten über 2500 drehen...

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Wenn ich will komme ich auch leicht unter 10 Liter klar.
Nur brauche ich im Gegensatz zum Threadersteller die PS in der Stadt nicht.
Ausserdem gibt es auf österreichischen Autobahnen die 130, somit muss ich selten über 2500 drehen...

130er Beschränkung ist schon blöd. 😁

Kommst aber wahrscheinlich eh öfter auf unsere deutsche Autobahn oder?

Wohne auch ziemlich nahe an der österreichischen Grenze.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ghosti21



Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Ich hab jedenfalls nächste Woche Termin beim 🙂 - das wird ein FEST 😁
Für den Händler wirds sicher ein Fest...
Wäre im I-Net günstiger bzw. mehr Rabatt.
Aber Ich will ja nicht klugscheißern...

Da mach dir mal keine Gedanken ich komme schon gut zurecht mit den Konditionen auch ohne I-Net 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Da mach dir mal keine Gedanken ich komme schon gut zurecht mit den Konditionen auch ohne I-Net 😉

Kannst ja mal nach deinem Besuch beim 🙂 deinen Rabatt nennen...

15,5% 😉

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


15,5% 😉

Dann haste einen guten Händler. Ist wahrscheinlich ein großes Autohaus bzw. eine Kette oder?

Mein "kleiner" Audi/VW Händler vor Ort gibt leider nicht so viel her...

Ne ne, kleiner Händler. Jetzt lass hier aber nicht mit dem Thema den Fred vollmüllen. Wenn du Fragen hast schicksu PM 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ghosti21


Der S4 würde mir auch gefallen, jedoch nicht sein Verbrauch. Unter 12 l geht da nix und da Ich viel Kurzstrecke fahre, tendiere Ich eher zum 3.0 TDI quattro. Verbrauch im Verhältnis zur Leistung noch akzeptabel.

Kurzstrecken: Und du willst einen 3.0

TDI

? Das wäre doch eine glatte Fehlentscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von bergerm



Zitat:

Original geschrieben von Ghosti21


Der S4 würde mir auch gefallen, jedoch nicht sein Verbrauch. Unter 12 l geht da nix und da Ich viel Kurzstrecke fahre, tendiere Ich eher zum 3.0 TDI quattro. Verbrauch im Verhältnis zur Leistung noch akzeptabel.
Kurzstrecken: Und du willst einen 3.0 TDI? Das wäre doch eine glatte Fehlentscheidung.

Kurzstrecken + Diesel = Geht ja gar nicht

Klares Argument für einen großhubigen Benziner - nimm den S4.

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten.

Rein Interesse halber hätte Ich noch eine Frage an die S4 Besitzer:

Bis wieviel km/h ist die Serienbereifung zugelassen? Genau bis 250 wo der S4 abregelt?

Hat hier einer eine V-Max Aufhebung machen lassen?

MfG

sogar der 2.0tdi von meinem arbeitskollege hat serienmäßig ZR reifen drauf, also mach dir um sowas keine sorgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen