S4 Motor in eine 3.0 Karroserie

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

nun ist es passiert, ich am Wochenende auf die Tuning Messe in Friedrichshafen gewesen, auf der Rückfahrt meinen A4 3.0 B6 Cabby einem Kollegen gegeben, da ich noch auf der Messe bleiben musste und ein anderes Auto noch mitnehmen musste. Dann kommt ein Anruf mit ganz zitriger Stimme "Auto läuft nicht mehr steh auf der Autobahn" ADAC gekommen abgeschleppt zum Audi Fachhändler gebracht. Und gestern Abend die Hiobsbotschaft "Motorschaden" - Motor Schrott.

Jetzt wollte ich mal nachfragen passt ein S4 Motor in die Karroserie eines A4 Cabrio 3.0 8H (Frontantrieb!)? Hab hier mal diesen bei ebay gefunden:

Code:
http://cgi.ebay.at/...0023374943QQihZ022QQcategoryZ61278QQcmdZViewItem

Bei dem soll ja alles dabei sein was man zu einem Umbau braucht.

Jetzt meine Frage. Der 3.0 Liter ist ja ein 6 Zylinder der S4 ist ein V8 braucht der auch mehr Platz? Bekomm ich den Motor in meinen Motorraum hinein????

Hab mir auch schon überlegt diesen zu verkaufen und mir gleich einen S4 Cabby zu kaufen, aber ich find keinen der so schön aussieht wie meiner *grins* Hab ihn mir damals zusammen gestellt wie ich ihn mir vorstelle.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald

15 Antworten

Verkauf das Ding und hol dir nen S4...

Selbst wenn der Umbau vollzogen ist wirds sicher extrem Lustig wenn du 344PS auf die Vorderachse loslässt 🙂

Klar braucht der V8 mehr platz! Der Motorraum ist total dicht bei mir! Kann das EbayAngebot leider nicht anklicken.
Aber machbar dürfte das schon sein. Der S4 ist ja 1:1 Baugleich mit dem A4.

Nur schon alleine weil du keinen Quattro hast würd ichs lassen...

Moin moin,
Willst du ganz im Ernst meine Meinung hören?
Der Umbau an sich ist mit einem riesen Aufwand zu betreiben, klar paßt der Motor in die Karrosse, der S4 ist ja eigentlich auch nur ein normaler A4, allerdings ist es meiner Meinung nur mit Motor und Getriebe nicht getan, da kommt noch unzähliges wie Abgasanlage usw hinzu, daher würde ich eher zum Verkauf und Kauf eines schönen S4 Cabbi tendieren und glaube  mir, es wird auch einen geben der Dir gefällt.

:-)

Gruß Kai

Hier nochmal der Link: S4 Motor - Ebay

Zitat:

Selbst wenn der Umbau vollzogen ist wirds sicher extrem Lustig wenn du 344PS auf die Vorderachse loslässt 🙂

Wieso das? hält dass die Vorderachse nicht aus????

Zitat:

Nur schon alleine weil du keinen Quattro hast würd ichs lassen...

Bei dem Ebay Angebot ist glaube alles dabei, um meinen in einen Quattro umzuwandeln.

Zitat:

Original geschrieben von BlackA4Perl


Hier nochmal der Link: S4 Motor - Ebay

Zitat:

Original geschrieben von BlackA4Perl



Zitat:

Selbst wenn der Umbau vollzogen ist wirds sicher extrem Lustig wenn du 344PS auf die Vorderachse loslässt 🙂

Wieso das? hält dass die Vorderachse nicht aus????

Zitat:

Original geschrieben von BlackA4Perl



Zitat:

Nur schon alleine weil du keinen Quattro hast würd ichs lassen...

Bei dem Ebay Angebot ist glaube alles dabei, um meinen in einen Quattro umzuwandeln.

Klar hält das die Vorderachse aus.Aber nicht die Räder.Im Stand Vollgas,durchschalten bis in den 3.Gang,und du stehst immernoch auf der Stelle und die Räder drehn durch weil du die 344PS nich auf die Strasse übertragen bekommst😉

Ich würd deinen zurückbauen und die ganzen tollen Teile mitnehmen,und dir gleich einen S4 holen,und den wieder so aufbauen wie deinen alten. Da is doch auch Herausforderung dabei,das macht doch Spass 😉

Ähnliche Themen

Umbau von V6 auf V8: eigentlich schon fast unsinnig
Umbau von Frontantrieb auf Quattro: da stehen Kosten und Aufwand in keinem realistischen Verhältnis mehr zum Ergebnis!

Beide Umbauten zusammen... Was denkst du wieso Audi einen S4 verkauft und nicht nur nen S4 Bausatz zum A4 3.0 anbietet? Gib deinen V6 her und kauf dir nen S4 🙂

Wenn dann würde ich gleich auf einen RS4 umsteigen, sonst lohnt sich der ganze Aufwand nicht - meine Meinung.🙂

Von den laufenden Kosten her ist der RS4 aber nochmal ne deutlichere Ecke teurer als der 3.0 und S 🙁 leider...

Zitat:

Zitat Kai88:
nur mit Motor und Getriebe nicht getan, da kommt noch unzähliges wie Abgasanlage usw hinzu,

Die Abgasanlage, usw. ist ja alles dabei. Und einen KFZ Meister der bei Audi arbeitet habe ich auch, der würde das dann immer an den Wochenenden machen (denke ich 🙄)

Das alles wird mit dem Motor mitgeliefert:

Zitat:

Zitat ebay:
S4 Tacho
Motorsteuergerät
Motorkabelbaum
Zündschloss und Schlüssel
Antriebswellen
Schaltkulisse
Hinterachsgetriebe
Kardanwelle
Abgasanlage komplett mit Lambdasonde
Sekundärluftpumpe
Innenraumkabelbaum
Zusatzwasserkühler

Aber ihr habt mich schon fast überzeugt, dass ich mir einen S4 kaufe und ihn dann herrichte, d.h. neue Sitze, Gewindefahrwek, RNS-E Navi, und und und. Wie ihr sagt der Spaß Faktor ist riesig.

Hi BlackA4Pearl,
ich hatte ja auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt in meinen B6 1,9TDI einen 3,0 TDI einzubauen. Angebote wie Deinen S4-Motor mit allem nötigen gibt es bei Ebay genug. Auch übrigens bestimmt mit einem ganz normalen 3,0er Motor, wie er Dir verreckt ist.
Ich habe meine Pläne mit dem Umbau komplett in die Tonne getreten, denn der Aufwand ist fast nicht machbar. Für den 3,0er TDI bräuchte ich auch ein Getriebe. Den 233 PSler gibt es aber nur als Quattro, also hätte ich auf Quattro umbauen MÜSSEN. Nen S4-Motor nur mit Frontkratzer zu betreiben, würde Dir von den Reifen über die Antriebswellen, das ESD, das Getriebe und alle am Antrieb beteiligten Bauteile vermutlich in kürzester Zeit schrotten.
Um auf Quattro umzubauen reicht aber nicht nur das Getriebe. Da brauchst Du auch ne Kardanwelle, einen anderen Auspuff sowieso und - und jetzt kommts - eine komplett neue Hinterachse, die Differential und Antriebswellen aufnehmen kann.
Als nächstes brauchst Du eine neue Bodengruppe, denn der normale Unterboden ist nicht für eine Kardanwelle vorgerichtet. Bei den Quattros ist auch der Tank kleiner, brauchst Du also auch einen neuen.
Der S4 hat vermutlich auch andere Bremsen, um der Mehrleistung gerecht zu werden --> neue Bremsanlage komplett mit Sättel. Kosten, Kosten, Kosten ohne Ende.
Du siehst: Mit Motor reinhängen, ein paar Kabel verlegen und Steuergeräte samt KI umzubauen ist es nicht getan. Da müsste Dein Audi-Mechaniker schon etliche Wochenenden reinhängen und Du hättest vermutlich erst nächstes Jahr wieder was von Deinem Cabby. Diesen Sommer sicherlich nicht mehr.
Hör auf den Rat der anderen und sieh zu, dass Du nen S4-Cabby findest, dass ungefähr Deinen Vorstellungen entspricht und rüste den Rest nach. Kommt am Ende sicherlich billiger.
Oder Du ersetzt Deinen jetzigen 3,0er Motor, was ja auch nicht wirklich schlecht motorisiert ist, bzw. lässt ihn instandsetzen. Das sind wahrscheinlich die mit großem Abstand kostengünstigsten Alternativen.
Gruß
Rainer

Bremsen sollten beim 3.0 und 4.2 gleich sein. Sind die 320er Scheiben an der VA...

Ja, kauf dir nen S4... die gibts auch ab Werk schon mit Sitzen, RNS-E und das Fahrwerk sollte man sich erstmal ein paar KM zu Gemüte führen bevor man über nen Wechsel nachdenkt (meine Meinung 😉 ).

Mal eine ganze einfache Zwischenfrage, selbst wenn man nur Originalteile verwendet und alles supertoll macht, was sagt denn dann der TÜV dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Bremsen sollten beim 3.0 und 4.2 gleich sein. Sind die 320er Scheiben an der VA...

Ja, kauf dir nen S4... die gibts auch ab Werk schon mit Sitzen, RNS-E und das Fahrwerk sollte man sich erstmal ein paar KM zu Gemüte führen bevor man über nen Wechsel nachdenkt (meine Meinung 😉 ).

Der 3.0 hat 312er Scheiben an der VA. Der S4 müsste meiner Meinung nach deutlich größere haben.

Mag sein das der RS4 ein bisschen teurer ist, doch was spielen die paar Euro(so groß ist der Unterschied zum S4 nun auch nicht) bei einem solch teuren Fahrzeug noch für eine Rolle? Wenn ich Spaß haben möchte, dann möchte ich Spaß haben und kauf mir gleich etwas richtiges - d.h. wenn er sich die höheren Anschaffungskosten erlauben oder vor der Frau(ich spreche da aus Erfahrung😁) rechtfertigen kann.

Ein paar Euro??? Also bei mir wärens schon ein paar mehr Euro geworden 😉

"...und kauf mir gleich was richtiges..." dann würde auch keiner nen RS4 fahren, sondern zum "kaum teureren" R8 greifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ein paar Euro??? Also bei mir wärens schon ein paar mehr Euro geworden 😉

"...und kauf mir gleich was richtiges..." dann würde auch keiner nen RS4 fahren, sondern zum "kaum teureren" R8 greifen 😁

Was will man mit nem R8(Außer es hat für einen Lamborghini nichtmehr gereicht)?😁

Das Argument für den RS4 ist doch das er vollkommen alltagstauglich ist.😉

In der Anschaffung? Okay, das lasse ich gelten - RS4 gibt es halt erst ab B7. Im Unterhalt wird der Unterschied allerdings marginal sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen