S4 kaufen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute. Will mir ein neues Auto zulegen.Mir würde auf Anhieb ein S4 Modelljahr `03 zusagen. Hab mich schon ein bisschen über diesen Typ informiert da ich von Audi nicht viel Ahnung habe.Habe oft gehört oder gelesen das der V8 nicht gerade der zuverlässigste Motor wäre? Ich weiß aber auch das immer viel wildes Zeug rum erzählt wird. Was kann ich davon glauben? Will mir ja nicht mehr Arbeit als Spaß aufhalsen ! Danke schonmal!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Einen S4 fahren wollen und keine Kohle für die Inspektion ?

Dann lass es bleiben und fahr weiter Alfa !

Sorry, das hört sich jetzt böse an, aber die kosten bei einem S4 sind nicht zu vergleichen wie bei einem normalen A4.

z.B.
Die Reifen

Sobald die runter sind biste schon mal mit nem Tausender dabei.
Bei meinen 19" Felgen mußte ich schon 1200,- € zahlen.

Bremsbeläge vorn und hinten

ca. 320,- €

Spritverbrauch

15 Liter sind immer drin.
Klar 12 gehen auch, aber nur auf Langstrecke und normaler Fahrweise.
Also ohne Spaß.

Wie Du siehst kommt da schnell was an kosten auf Dich zu.
Wenn Du schon darauf schauen mußt um die Kohle für den kauf zusammen zubringen dann lass es.
Es gehört mehr dazu einen S zu fahren wie eben mal schnell 18 000,- € zu bezahlen und dann Spaß zu haben.

23 weitere Antworten
23 Antworten

der V8 Motor ist sehr zuverlässig! Ein sehr guter Motor! Da brauchst dir keine Sorgen machen! Hast du dir da schon paar Angebote rausgesucht???

Hab vor kurzem einen gefunden.War Ez. 05 /03 und hatte 66tkm runter.Optisch (lt bilder) war er sehr gepflegt. Sollte 17500 Euro kosten. Der Preis kam mir für das Alter normal vor.Bin mir halt nicht sicher was ich machen soll da ich von Audi wenig Erfahrung habe. Würde ihn dann auch mit ner Flüssiggasanlage fahren wollen.Die üblichen VAG Motoren haben ja eigentlich mit Gas kein Problem.Ich nehme mal an das es mit dem V8 nicht viel anders sein wird. Will mich nur nicht mit so ner Karre übernehmen. Fahre bis jetzt einen Alfa Romeo 3,2V6 GTA. Der will auch mal schnell 15-16l haben.Versicherung ist er nicht viel billiger als der S4.Hatte nur einige Probleme mit dem Motor und wollte sowas nicht nochmal mitmachen. Schon gar nicht mit nem V8!!quote]
Original geschrieben von Maverick-F7
der V8 Motor ist sehr zuverlässig! Ein sehr guter Motor! Da brauchst dir keine Sorgen machen! Hast du dir da schon paar Angebote rausgesucht???

hallo alfa3179,

ich kann dir auch wirklich nur zu dem S4 raten, ist einfach n tolles auto. hab meinen jetzt seit drei wochen und es zaubert mir jeden morgen ein lächeln ins gesicht wenn ich aufwache und weiß womit ich gleich zur arbeit fahren werde.🙂

und wenn du nen V8 innerhalb der vorgegebenen intervalle zur inspektion bringst und den nicht ständig im kalten zustand in den begrenzer treibst, dann hält son motor ewig. ich will nicht sagen das dieser motor niemals probleme hat. einige hier im forum berichten von rasselnden geräuschen, welche wahrscheinlich von der steuerkette kommen (mal sie suche bemühen). also bei der probefahrt auf jeden fall genau hinhören.

da ich selber auch nen alfa 156 gefahren bin (allerdings den 2.5 V6 24V) kann ich nur sagen ... ey da liegen welten zwischen!!! Alleine was die Verarbeitung angeht.

MfG
Sebastian

Was würde denn gegen Arbeit aufhalsen, in Form von Suche benutzen, sprechen?

Ähnliche Themen

Wollte nur damit sagen das ich keinen Bock drauf habe wie bei meinem Alfa nun mittlerweile schon zum zweiten mal den Motor rausgebaut habe weil wieder irgendetwas im Arsch ist.So ne schnelle Karre ist schon was geiles aber wenn dann die Reparaturen überhand nehmen bringts das eigentlich nicht.Wollte deßhalb Eure Meinung mal hören.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Was würde denn gegen Arbeit aufhalsen, in Form von Suche benutzen, sprechen?

Und ich wollt nur sagen dass du doch auch mal die Suche benutzen könntest. Gibt viele S4 und gibt viele die sich hier ebenfalls schon über den S4 informiert haben und viele die hier schon über Probleme mit dem S4 berichtet haben...
Dürfte dich alles interessieren denk ich mal 🙂

Klingt schonmal ganz gut.Das kein Auto perfekt ist, ist mir schon klar. Inspektionen mache ich selbst.Bin da auch immer hinterher. Wieviel braucht Deiner so auf 100km? Bei mir ist das Problem das ich ziemlich viel Kurzstrecke fahre. Habe deßhalb schon zum zweiten mal bei meinem V6 Kolben und Büchsen neu gemacht.Das nervt langsam und billig ist es auch nicht gerade.

Zitat:

Original geschrieben von S.C.S


hallo alfa3179,

ich kann dir auch wirklich nur zu dem S4 raten, ist einfach n tolles auto. hab meinen jetzt seit drei wochen und es zaubert mir jeden morgen ein lächeln ins gesicht wenn ich aufwache und weiß womit ich gleich zur arbeit fahren werde.🙂

und wenn du nen V8 innerhalb der vorgegebenen intervalle zur inspektion bringst und den nicht ständig im kalten zustand in den begrenzer treibst, dann hält son motor ewig. ich will nicht sagen das dieser motor niemals probleme hat. einige hier im forum berichten von rasselnden geräuschen, welche wahrscheinlich von der steuerkette kommen (mal sie suche bemühen). also bei der probefahrt auf jeden fall genau hinhören.

da ich selber auch nen alfa 156 gefahren bin (allerdings den 2.5 V6 24V) kann ich nur sagen ... ey da liegen welten zwischen!!! Alleine was die Verarbeitung angeht.

MfG
Sebastian

Inspektion machst du selber? Ahja, dann behalt lieber den Alfa.

Sorry, aber bei dem Auto bin ich um JEDE Vorstellung im AZ dankbar wenn sich der WSMeister den Wagen mal kurz ansehen kann und du willst die Wartung auch noch selber machen?
Da wenn mit dem Wagen mal was schlimmeres ist lacht sich Audi den Arsch ab und du stehst allein da 😉

Bei dem Auto ist die einzige Möglichkeit zu sparen die Sache mit dem Gas! Beim Kauf knausern und dann bei der Wartung auch alles machen damits so billig wie möglich geht halt ich bei dem Auto und Motor für falsch.

Seit 01.03. bin ich bei Spritmonitor und hab immer so 12,5 Liter...

also ich fahr fast nur innerorts. sind so knappe 30km am tag. wenn man sich da beherrscht und emotionsgesteuerte bleifussaktionen auf ein minimum reduziert kann man den mit 15 litern fahren. wenn ich dann noch alle 2 wochen mal über AB und Landstraße in meine alte heimat düse sinds sogar 11-12 liter. am liebsten fahr ich eh 60kmh im 5. gang. da bollert der V8 so schön tief 😉

aber auch wenn der zündkerzenwechsel beim S4 n kindergeburtstag gegen den bei den alfa sechszylindern is (hab das bei meinem alfa EINMAL selber gemacht 😠 und ich denke du kannst dann da auch n lied von singen) kann ich jason da nur zustimmen. wenn du lange freude am dem auto haben willst dann lässte alles direkt bei audi machen. ich war am montag zur 60tsd er inspektion und musste mit öl 460 euros berappen. geld, welches man definitv investieren sollte um nich früher oder später aufe schnauze zu fallen.

Einen S4 fahren wollen und keine Kohle für die Inspektion ?

Dann lass es bleiben und fahr weiter Alfa !

Sorry, das hört sich jetzt böse an, aber die kosten bei einem S4 sind nicht zu vergleichen wie bei einem normalen A4.

z.B.
Die Reifen

Sobald die runter sind biste schon mal mit nem Tausender dabei.
Bei meinen 19" Felgen mußte ich schon 1200,- € zahlen.

Bremsbeläge vorn und hinten

ca. 320,- €

Spritverbrauch

15 Liter sind immer drin.
Klar 12 gehen auch, aber nur auf Langstrecke und normaler Fahrweise.
Also ohne Spaß.

Wie Du siehst kommt da schnell was an kosten auf Dich zu.
Wenn Du schon darauf schauen mußt um die Kohle für den kauf zusammen zubringen dann lass es.
Es gehört mehr dazu einen S zu fahren wie eben mal schnell 18 000,- € zu bezahlen und dann Spaß zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Sonic S4


Einen S4 fahren wollen und keine Kohle für die Inspektion ?

Dann lass es bleiben und fahr weiter Alfa !

Sorry, das hört sich jetzt böse an, aber die kosten bei einem S4 sind nicht zu vergleichen wie bei einem normalen A4.

z.B.
Die Reifen

Sobald die runter sind biste schon mal mit nem Tausender dabei.
Bei meinen 19" Felgen mußte ich schon 1200,- € zahlen.

Bremsbeläge vorn und hinten

ca. 320,- €

Spritverbrauch

15 Liter sind immer drin.
Klar 12 gehen auch, aber nur auf Langstrecke und normaler Fahrweise.
Also ohne Spaß.

Wie Du siehst kommt da schnell was an kosten auf Dich zu.
Wenn Du schon darauf schauen mußt um die Kohle für den kauf zusammen zubringen dann lass es.
Es gehört mehr dazu einen S zu fahren wie eben mal schnell 18 000,- € zu bezahlen und dann Spaß zu haben.

Besser hätte man es nicht erklären können!

Du sparst dir eventuell ein paar Euro durch dein Rumbasteln und Selbermachen, darfst aber, wenn es darauf ankommt, bitteres Lehrgeld zahlen!

Was ist, wenn wirklich mal der "Fall X" eintreten sollte und man trotz GW-Versicherung usw. einen größeren Eigenanteil leisten muss, bzw. sein Geld für etwas anderes dringendes benötigt, was machst du dann?

Du hast ja selbst an deinem Fahrzeug rumgeschraubt, somit ist jeglicher Garantie- bzw.
Gewährleistungsanspruch dahin!

Wie schon erwähnt, der Geldbeutel sollte auch stimmen um Spaß an dem Auto zu haben!

Ich will dir aber nicht zu nahe treten, da ich dich nicht kenne bzw. weiß, wie viel und mit was du dein Geld verdienst, aber wenn ich mir dein jetziges Auto anschaue, dann spielet der S4 nun mal in einer anderen Liga, sorry!!!

Persönlich würde ich es nicht einsehen, nur für mein Auto zu arbeiten und zu leben, nur um andere etwas vorzugaukeln, muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob und wie er damit glücklich wird!!!

MfG

1 x Ölwechsel = 9 Liter gutes Öl

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


1 x Ölwechsel = 9 Liter gutes Öl

Also bei mir waren es etwa 10,5L Mobil 1 MIT Filter!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/305668.html

Meistens so 3/4 überland + Stadt und 1/4 Autobahn.

Laut Bordcomputer bei Durchschnittlich 50 km/h und 26h fahrzeit durchschnittsverbrauch von 11.9l/100km

lässt sich schon normal fahren.

Aber wie die anderen sagen, wenn Du Geld sparen willst dann kauf nicht so ein Auto, dafür sollte man eine Leidenschaft haben, und dann zählt Geld (keine) Rolle. (keine in Klammer weils gelogen wäre wenn man das behaupten würde, ab einem gewissen Punkt schmerzts uns alle....)

Deine Antwort
Ähnliche Themen