S4 FL - launch control
An alle die auf den neuen S4 warten : launch control funktionniert!
Ich habe am Auto nichts geändert, alles ist "ab Werk".
- Audi S4 Avant FL
- Zugelassen 05/2012 in CH
- Kein drive-select
- "standard" Drehzahlbegrenzung bei 4'000rpm in "N"
- "standard" Drehzahlbegrenzung mit Fuss auf Bremse in "D" ist etwa 2'500rpm.
Vorgehensweise :
- start/stop automatik ausschalten
- ESP komplett aus (lange drücken)
- S-Tronic erst in "S" schalten und auf Manual rüberschieben. (gleiche als "dynamic" modus bei drive select)
- Linkerfuss fest auf Bremse.
- Rechterfuss fest (kickdown) auf Gas.
- Drehzahl geht hoch bis auf 4'000rpm.
- Bremse loslassen... ;-)
zur info : ich übernehme keine Haftung, bitte nur auf leere und trockene Strasse!!!
rgrds
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ripcurl
und was passiert nach dem loslassen der Bremse? verschiebt sich der asphalt, und zaubert dir ein grinsen ins gesicht?
Das zweite, ja. Aber fur's erste bist du zu schnell weg zum checken... ;-)
25 Antworten
0 auf 260 kmh (tacho) mit 2013 Audi S4 Avant & launch control : VIDEO
//EDIT : auf trockene und leere deutsche Autobahn!
mach dein Video mal auf Youtube, auf dein Plattform wurde es gelöscc😕ht...
Youtube - linkZitat:
Original geschrieben von pmarquis
mach dein Video mal auf Youtube, auf dein Plattform wurde es gelöscc😕ht...
;-)
sagmal wie lange hast Du den deinen S4 schon dass Du schon 19'000km drauf hast?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
sagmal wie lange hast Du den deinen S4 schon dass Du schon 19'000km drauf hast?😁
Schon seit Anfang Juni, ich rechne mit etwa 60-80k im Jahr.
wenn ich das Video so anschaue muss ich gleich wieder an den denken der meinte ein BMW 535d würde den S4 verblasen...😁😁😁
Das Ding geht schon ab, habe es eben auch wieder gedacht als ich auf dem nach Hause weg war...😎
Hallo zusammen,
der A4 8K2 3.0 TDI mit S-Tronic (BJ 2013) hat erfreulicherweise ebenfalls Launch Control. Vielleicht interessiert es ja jemanden. ;-) Hatte selbst lange nach dieser Info im Web gesucht, bin aber nicht fündig geworden - also musste ich auf die Auslieferung warten.
Gruß
jcf
Steht doch im Bordbuch! 😁
Ich muss mal den Thread hier hervorholen. Ich stand eben an der Ampel neben einem Golf GTI, zumindest gehe ich davon aus das es einer war (je ein Endrohr links und rechts), der hat vorher schon ganz gut mitgehalten, ich denke da war noch was gedreht. Da dachte ich mir, ich zeig ihm mal was der S4 kann und wollte einen schönen, kontrollierten Start hinlegen. Die Prozedur zur Launch Control habe ich mittlerweile gut drauf, jedoch ging das Programm nicht in Betrieb! Bis ich dann gemerkt habe, dass der Hold Assist an war, war die Ampel fast grün und ich habe den Start verpennt. Eingeholt habe ich ihn dennoch, aber der Effekt war verloren.
Mein Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die LC per Codierung auf einen Schalter zu legen? Quasi wie bei iOS 7 nun mittlerweile die Schnellfunktionen für Wlan etc hat. Alles Notwendige schaltet sich ab bzw. an und die LC ist aktiv. Das wäre doch was feines und würde so eine Blamage an der Ampel verhindern. 😉 Weiß jemand was, gibt es dafür eine Codierung?
Gruß Daniel
Hi
Ohne es genau zu wissen, gehe ich davon aus, dass dies nicht möglich sein wird. LC ist extrem belastend für das Material und nicht dafür gedacht, dauernd damit rumzuspielen (es gibt irgendwo auf MT eine Diskussion um ein Gerücht, dass LC u.U. sogar auf 200 Einsätze begrenzt sein soll). Von daher ist Audi ganz bestimmt nichts daran gelegen, dieses Prozedere zu vereinfachen.
Zudem - der S4 geht auch ohne LC unten raus eigentlich gut und er ist meiner Meinung nach ein Fahrzeug, welches nicht sein tägliches Ampelrennen braucht, sondern welches einen souveränen Auftritt bei (mindestens) ausreichender Motorisierung ermöglicht und somit eigentlich eher zur Zurückhaltung auffordert...
cu
Ich habe mir den S4 nicht gekauft um ständig Zurückhaltung zu üben. Und wenn ein Golf GTI neben mir an der Ampel steht, reizt es mich erst recht. 😉
Dennoch liebe ich mein Auto zu sehr, als das ich oft (erst recht nicht täglich) die LC nutzen würde. Aber in den Momenten der Nutzung könnte das ganze einfacher von statten gehen. Aber gut, ist halt kein Rennwagen.