S4 - Erfahrungen mit Fahrprogramm Efficiency?
Hallo zusammen
Ich habe nun gut 12'000km runter und bin sehr zufrieden mit meinem S4, natürlich bin ich einiges mehr an der Tanke als früher...Ich habe in dieser Zeit Verbräuche zwischen 10.9 und 17.4 gefahren, im Schnitt liege ich nun bei 13.2. (siehe Grafik)
Nicht dass mich der Verbrauch jetzt irgendwie benunruhigen würde, aber die Werbung von Audi verspricht ja schon deutlich niedrigere Verbräuche...
Die 12'000km habe ich praktisch alle im individual Modus gefahren (alles auf Auto, Motorsound und ACC im dynamik Modus)
Nun bin ich kürzlich mal eine Autobahnfahrt im ECO Mode gefahren, das Auto war zwar völlig kastriert und hatte gefühlt noch 100PS aber am ende der Fahrt hatte ich einen Verbrauch von unter 8l gemäss Bordcomputer.
Nun, wie sind hier eure Erfahrungen? Wo liegen Eure Verbräuche? Merkt ihr einen Unterschied zu ECO?
Ich hätte nun mal lust 2-3 Tankfüllungen (sicher nicht mehr😁) rein im Eco Modus zu fahren, aber irgendwie würde das kein Spass machen so ganz alleine? Daher die Frage, wer würde da mitmachen um dann auch die Ergebnisse zu vergleichen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Hab jetzt ein Injen Air Intake verbaut, (eigentlich um den kompressor kreischen zu hören) aber damit ist er auch 0,2L sparsamer geworden (bei sachter fahrweise versteht sich). Ein angenehmer nebeneffekt auf jedenfall!!
welchen hast verbaut
kannst mal ein Bild posten
44 Antworten
chippen....
wenn du org. einem gechipptem Diesel begegnest kanns eng werden 🙂...die gehn auch richtig gut
...ich glaube nicht dass die C-Klasse gechippt war, es liegt wohl eher daran dass der Benziner in diesem Bereich etwas Mühe hat auf Touren zu kommen...
In diesem Geschwindigkeitsbereich läuft auch Deiner nicht besser (ausser du hast ihn mittlerweile gechippt). Kurz mal von 100 auf 140km/h beschleunigen ist grundsätzlich die Domäne der Diesel, dafür geht denen dann schnell der Saft aus...was ich sagen will ist: der S4 läuft verdammt gut, aber alles kann er nicht besser als andere, dafür ist er bei tiefen Drehzahlen in den höheren Gängen etwas zu schlapp. Gib mal im 6. oder 7. Gang bei 100km/h Gas (ohne zurückzuschalten), dann weisst du was ich meine 😉
Ähnliche Themen
mache ich mal wenn ich meinen diese Woche wieder zurück bekomme...
aktuell fahre ich einen Ford Focus mit 105ps...auch mal eine gute erahrung...
ja mein s4 ist eh nich representativ da er ja ab werk 387 ps und 520nm hat...
wie gesagt ich bin mehr als zufrieden...
Auch mit 105 PS geht's irgendwann vorwärts 😁...und von A nach B wie mit jedem Auto...
Was ist denn mit Deinem S4 los, dass Du mit einem Focus rumgurkst? Wird ja wohl nicht freiwillig sein, oder?
Gruss Rainking
In der Schweiz ist aus irgendwelchen Gründen das ISO Fix nicht Serienmässig verbaut (alle anderen Modelle vom A1-A8 aber schon). Nun bekomme ich hinten eine neue Rückbank damit ich dann die ISO Fix aussparungen habe...
Zitat:
Original geschrieben von rainking
In diesem Geschwindigkeitsbereich läuft auch Deiner nicht besser (ausser du hast ihn mittlerweile gechippt). Kurz mal von 100 auf 140km/h beschleunigen ist grundsätzlich die Domäne der Diesel, dafür geht denen dann schnell der Saft aus...was ich sagen will ist: der S4 läuft verdammt gut, aber alles kann er nicht besser als andere, dafür ist er bei tiefen Drehzahlen in den höheren Gängen etwas zu schlapp. Gib mal im 6. oder 7. Gang bei 100km/h Gas (ohne zurückzuschalten), dann weisst du was ich meine 😉
Wozu gibts denn den S-Modus bzw. den Kick-Down bzw. die Schaltwippen? Diese 3 Modis müssten dir in so einem Fall doch aus der Patsche helfen...
@pmarquis:
Mit welchem Prüfstand wurden denn die 387PS gemessen?
Auch mit Kickdown ist die Beschleunigung im Bereich zwischen 100-140km/h meiner Meinung nach nicht überragend. Und ich gehe davon aus, dass auch meiner nach oben streut was die Leistungsdaten anbelangt (da die Motorleistung offiziell anscheinend eher konservativ vermarktet wird - lieber so als umgekehrt 😛).
kurze Zwischenfrage:
habt ihr die Öltempanzeige im FIS codiert?
welche Beobachtung bzgl. der Öltemp habt ihr gemacht
mich wundert das die Öltemp selbst bei zurückhaltender Fahrweise ruckzuck bei 105 - 110 Grad steht
Spurt ist grad schlecht zum probieren...zum einen gehn die Winterreifen nur bis 240 "grml" und auf der AB is grad Dauer80 wg. Baustellen
Zitat:
Original geschrieben von rainking
Obwohl.........bei Zwischenspurts z.B. von 100-140 km/h ist der S4 nicht so unwiderstehlich. Gestern erlebt, nach Tunnelende bei 105 habe ich im kurz Mal volle Pulle gegeben (im 3. Gang, S Modus), die C-Klasse hinter mir (Modell nicht angeschrieben, aber auf jeden Fall 4-Zylinder da nur ein Auspuffrohr...C250 CDI?) war also nicht so viel langsamer, von "schnell im Rückspiegel verschwinden" kann leider keine Rede sein. Bei höheren Geschwindigkeiten ändert sich das Bild natürlich aufgrund des PS Unterschiedes, aber ein 6-Zylinderdiesel mit 500NM oder mehr (zB. 30d oder 35d) wäre bei einem solchen Zwischenspurt wohl mind. gleichauf oder schneller gewesen...
Mein Geschäftspartner hat nen 635d aus 2011, und ja der schiebt aus jeder Drehzahl wie nen Dampfhammer, da muss der S4 erstmal über 4000 Touren kommen um mithalten zu können. Aber wenn man es darauf anlegt fährt man auch dem weg. Natürlich nicht so einfach, solche großen Diesel sind nicht ohne und der S4 ist ja auch ein kleiner Sportler aus der Audi-Familie. Aus dem Stand hat der 6er aber keine Chance 😉 Es gibt immer einen stärkeren, bei einem RS4 stellen wir uns auch hinten an.
Aber wie man hier ja immer wieder liest scheinen die Leistungsabgaben der V6 Kompressoren sehr stark nach oben zu streuen also werden wir auch unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben. Das so ein Zwischenspurt aus 100 km/h im 7ten nicht der Renner ist versteht sich, da erst bei 3000 Touren das höchste Drehmoment anliegt. Aber dafür hört er sich besser an als ein Diesel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Ich werd mal den extremfall ausprobieren, ne 10Km strecke Rasen wie ein bekloppter, Nebellampen , Klima auf Eiskalt, alle 4 Sitzheizungen auf 6...... (was brauch man noch um den Grünen Balken auf dem FIS vollzukriegen?? Any ideas??
Heckscheibenheizung. Alle Fenster öffnen (ruiniert die Aerodynamik). CD rein und volle Lautstärke. So, mehr fällt mir nicht mehr ein. Vielleicht noch immer bergauf? Würde mich auch interessieren was dabei rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von DukeFahrer
kurze Zwischenfrage:habt ihr die Öltempanzeige im FIS codiert?
welche Beobachtung bzgl. der Öltemp habt ihr gemachtmich wundert das die Öltemp selbst bei zurückhaltender Fahrweise ruckzuck bei 105 - 110 Grad steht
Spurt ist grad schlecht zum probieren...zum einen gehn die Winterreifen nur bis 240 "grml" und auf der AB is grad Dauer80 wg. Baustellen
Hallo,
ja, solche Öltemperaturen sind normal, wenn Du nicht nur 80 fährst. Etwas mehr Leistung, so 120 Km/h, und die Temperatur klettert dann gleich rauf. Bei voller Leistung kommst Du sogar auf 125-130 Grad.
Grüße,
Frank
Kurzer Erfahrungsbericht zum Thema Verbrauch.
Letztes Wochenende Fahrt von Zürich nach Genf und zurück, rund 580km abgespult. Verbrauch 7.9l (gemäss BC, werde nachrechnen sobald ich nachtanke). Vor der Fahrt vollgetankt, verbleibende Reichweite von 80km gemäss BC. Nicht schlecht oder?
Das Efficiency Programm habe ich nicht verwendet (Drive Select Auto), Klimaautomatik an, Fahrstrecke ausschliesslich auf CH-Autobahnen mit div. Baustellen und anschliessender zügiger Beschleunigung (mit S-Modus oder manuell mit Schaltwippen), zudem teilweise Stau bzw. stockender Verkehr.
Wahrscheinlich wäre mit dem Efficiency Programm und dem Weglassen der Zwischenspurts auch ein Verbrauch im Bereich von 7.5l möglich gewesen...viel mehr geht aber in Sachen Verbrauchseffizienz dann wohl nicht mehr. Klar, es macht sowieso viel mehr Spass mit dem S4 in die Berge zu fahren. Aber trotzdem erstaunlich wie sparsam der S4 bei moderatem Tempo auf längeren Strecken bewegt werden kann (wenn man mal will - oder aufgrund Verkehrsaufkommen oder Geschwindigkeitsbeschränkung muss...).
Gruss Rainking
sehr spannend....
ich war letzten Freitag in Genf...
Gemäss Bordcomputer 8.6l Verbrauch im Eco Mode, 9.1l im normalen Modus...
Gemessen hatte ich auf der Fahrt 9.52l (bin nach Genf direkt wieder A die Tanke)
Reichweite nach dem Tanken 600km gemäss Bordcomputer