S4 Cabrio kaufen?
Hey Leute,
vielleicht könnt ihr mir einfach mal sagen, was ihr davon haltet.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Nächste Woche mach ich ne Probefahrt und lass noch mal nen Gutachter drüber schauen.
Vielen Dank schon mal
MfG
Huddl
Beste Antwort im Thema
Greif zu solange es noch Cabrios mit V8 gibt. Die V6T klingen nämlich alle wie aus der Pressbüchs! 😁
22 Antworten
Hmmmm.aber ich fahr doch einen?????
Solltest du eigentlich gelesen haben.
Mit meinem alten 3,0TDI hatte ich jedenfalls größere Probleme!
Der Unterschied zwischen V6 und V8 ist aber nicht so groß,wie du hier plakatierst.
Ich hab auch schon neue Steuerketten,meinst du die wären beim V6 viel günstiger??
Immer diese Dieselfahrer....
Hab niemanden angesprochen 😉
Wer einen hatte oder hat oder sich damit sehr gut auskennt steuert natürlich immer brauchbare Aspekte (für die Entscheidung des TE) dazu. Egal ob positiv oder negativ.
Steuerketten sind beim V6TDI bestimmt nicht wesentlich günstiger - müssen aber auch nicht im Verhältnis zum S4 bei 90% der Fahrzeuge gewechselt werden - bzw. gelten nicht als "Krankheit" mit weitreichenden Konsequenzen (bis auf vereinzeltes Kaltstartrasseln). Seh grad deiner ist Baujahr 2008 und hat schon neue drin...
Denke mal eine gescheite Garantie sollte man bei einem S Modell schon haben.
Grüße
Also bin mein Ex s4 B7 von 47000km bis glaube 85000km gefahren und hatte keine Wirklichen Probleme mit dem Motor. Hab Motor gespült und auf 5w-50 Mobil umgestellt und schon war mit Verbrauch und Steuerketten Geräusch ruhe.
@The Specialist
Richtig eine gute Garantie wäre klar von Vorteil,
Sieht man ja bei mir:-) Krankheiten dank Garantie beseitigt und Ruhe ist....
Beim 3,0TDI waren zB.die Injektoren fehlerhaft.Und diese schlagen mit 550€ pro Stück zubuche(6X).
Kettenspanner am Trieb C,auch so um die 600€.
Dafür kannst du am V8 auch schon so einiges reparieren lassen.
Will den Diesel gar nicht schlecht machen,aber die Servicekosten sind nunmal ziemlich hoch.
Gruß
PS:Mobil 1 5W50 fahre ich auch seit längerer Zeit:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von THE SPECIALIST
Viele reden sich hier den Motor schön die ihn noch nie besessen haben. Frag jene welche tausende von Euros in diesen Motor gesteckt haben. Das Ding kann schnell einige Scheine verschlingen - fängt bei den Kettenspannern an und hört bei der Servopumpe auf...Alle die bisher ohne Probleme viele KM mit dem 4,2 abgespult haben sind Glückspilze. Genauso eine anfällige Konstruktion wie der 3,2.
Das einzig geile daran ist das erhabene Gefühl beim Geradeausbeschleunigen in Verbindung mit dem Sound.
230.000km in 10 Jahren ohne Motorprobleme.... solange kann keiner Glück haben. Das Ding läuft einwandfrei und klingt in allen Lebenslagen gesunder und kerniger als mein neuer 535i. So ist es!!!
Grüße,
Phil
Hey Leute,
danke für die zahlreichen Beiträge. Ihr habt es jetzt entgültig geschafft mich zu verunsichern 😉 Jedoch werde ich mir dieses Cabrio nicht holen, da er mit neuen Reifen keine 500€ runter gehen will und die Kiste aber schon lang (schätze zwischen 4 und 6 Monate) bei ihm auf dem Hof steht.
Hab jetzt erstmal meinen "alten" A3 verkauft, bei dem die Inspektion definitiv auf kein Zuckerschlecken war.
Jetzt habe ich gesehen, dass man für das Geld auch schon fast nen S5 bekommt.
Hat der auch die Probleme mit der Steuerkette? Hat ja auch 10 PS mehr also vielleicht Änderungen am Motor.
Güße Huddl
naja willst du ein cabrio oder ein coupe ...darüber solltest dir erstmal klar werden.
Moin!
Also der 4.2FSI im A5 Coupe ist ein Direkteinspritzer, quasi der kleine Bruder vom RS4 Motor
Im Cabby ist der V6 3.0TFSI verbaut. Falls Du auch in diese Richtung schielst😉
Der S4 im B6 und B7 ist noch der Saugrohreinspritzer mit 5 Ventilen. 3rein, 2raus.
Die 4.2FSI hat auch nicht so die Leistungsprobleme, wie der "normale" 4.2 .
Hier hat man schon öffter mal gehört, dass er die 344PS gar nicht hat, sonder eher 310-320PS
Grüsse