S4 B5 Ruckelt und geht aus
Hallo Leute, hab mal wieder ein Problem mit meinem S.
Hab gestern ne Probefahrt mit den neuen Rädern gemacht. Er lief zuerst gut wie immer. Aber dann auf einmal enormer Leistungsverlust und er fing an zu ruckeln und war kurz vorm ausgehen. Epc Lampe ging an und Batterielampe blinkte kurz auf. Hab den Motor dann einmal neugestartet. Lampen waren aus, batteriespannung in Ordnung aber im Leerlauf lief er komplett unrund. Bin dann noch das kleine Stück nach Hause gefahren manchmal ging er mit halbgas ganz normal, mit mehr gas stotterte er wieder. Als ich dann einparken wollte ist er ständig ausgegangen.
Hat einer ne Ahnung was das laut Symptomen sein könnte?
Hatte vor 1 Woche die Batterie ausgebaut, hab gelesen das die drosselklappen wieder eingelernt werden müssen, werde ich nachher gleich mal versuchen. Kann es das schon gewesen sein?
Hab auch viel gelesen das es am LMM, Zündkerzen, zündspulen oder abgastemperatursensor liegen kann.
In welcher Reihenfolge würde ihr Vorgehen und das testen?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
26 Antworten
Wo misst du deinen Ladedruck denn? Wenn du 55g Durchsatz hast und gleichzeitig aber vollen Druck...dann kann da was nicht passen 😁
Ist klar oder?
Wir habem mit'm VCDS ausgelesen während der Fahrt. Bei abgezogenem LMM lief er genauso schlecht, baute aber nur Ca. 0,4-0,5 bar auf. Hinzukommt so ein komisches jaulen, als wenn er den ladedruck aufbaut aber ihn nicht um setzten bzw abbauen kann.
Wie alt sind denn die Turbos schon? Ist an der Verrohrung wirklich alles dicht? N75 okay?
Turbos kamen vor 15tkm neu. An der Verrohrung konnten wir keinen Fehler entdecken. Aber woraus ich nicht schlau werde, Voller ladedruck vorhanden aber keine Leistung. Und dieser komische Wert vom LMM
Ähnliche Themen
Also wenn der Ladedruck stimmt, dann kann ja die Luftmasse nicht 55g haben, das wären ja knappe 70PS 😁
Ich würde den LMM nochmals genau überprüfen und evtl. mit einem Multimeter auslesen, ob der seine V erreicht... ich denke der könnte hinüber sein.
Gefühlt fährt er sich auch wie 70 Ps.
Das würde dann ja bedeuten das meine beiden LMM defekt sind. Aber zuvor lief er ja mit beiden.
Würde das angesprochene n75 im Fehlerspeicher stehen und diese Symptome hervorrufen?
Haben mit dem VCDS 2 Messwerte (in%) vom n75 gefunden. Wir haben dann den Fehlerspeicher gelöscht (obwohl kein Fehler hinterlegt war), da hat sich der Wagen einmal ganz kurz geschüttelt. Dann kurz Vollgas - beide Werte auf Ca 98% gegangen, beim 2. mal Vollgas ist nur ein Wert auf 98% gegangen der andere blieb bei 0.
PS danke schonmal für deine Hilfe 🙂
N75 steht oft im Speicher, muss aber in Ausnahmefällen nicht unbedingt! Beide LMM gleichzeitig kaputt wäre echt komisch, aber nichts ist unmöglich, deswegen würde ich die mit nem Multimeter nochmal überprüfen.
Das N75 ist dein Taktventil.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass deine gemessene Luftmasse stimmt, das wären dann multipliziert bei deinem Motor mit 1,25 eine PS Zahl von knapp 70! Das ist natürlich unterirdisch wenig! Da läuft also was mächtig schief!
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall die Schläuche abdrücken und so testen ob was undicht ist! Die Ansaugung nochmals pingelig überprüfen usw...
Im Notlauf ist er nicht oder?
Dachte ich mir schon. Was ist genau? Verdichterrad kaputt ?
Kann ich noch nicht genau sagen. Ein Unterdruckschlauch scheint wohl seit ewigkeiten ab zu sein. Hat sich ein Turbo wohl überdreht.
Okay... vielleicht hat ja dadurch nur die Welle Spiel bekommen und das Verdichterrad ist noch heile 🙂
Baust halt mal alles außeinander und schaust es dir an 🙂
Vllt war es ja ein Zeichen 😁
Begeistere mich gerade sehr für einen RS4 Karosserieumbau mit K04 Ladern. 🙂
Hat jemand einen Link von einem kompletten Umbauprozess. Hab bis jetzt immer nur unvollständige gefunden.