S4 B5 - "Gummigestank"

Audi RS4 B5/8D

Hallo Zusammen

Ich stelle bei meinem S4 in letzter Zeit jedesmal nach dem fahren im Motorenbereich (k.a. wo genau) einen ziemlich starken geruch nach verbranntem gummi fest. was könnte das sein?
zahnriemen usw. wurde vor ca. 10'000km getauscht. was kann da sonst noch nach gummi stinken?
will nicht, dass mir da was um die ohren fliegt.
Oder ist das vielleicht normal??

Danke schonmal!

grüsse
spaceman

PS: habe jetzt ca. 123'000km auf dem tacho

25 Antworten

@Sven

hmmm, ok... Naja, dass ist ja auch ein Forum für Leute die meistens Hilfe zu Problemen suchen, es fahren bestimmt 1000de S4's rum, die nie Probleme hatten, aber die schreiben hier natürlich nicht in so ein Forum das ihr S4 schon 50.000km ohne Probleme läuft... 😁

Habe am Wochenende ein B5 S4 Avant Bj. 00 in Rot gesehen, auch eine tolle Farbe für einen S4.

Vielleicht lauf' ich irgendwann mal geschickt an einen dran, bis dahin soll mir mein 1.8T reichen. 😉

Gruß
Andi

@Nippynell
Werde die Schläuche sowieso auch gleich gegen stärkere (halt teurer) ersetzen lassen. das ist es mir schon wert.

@firefighter82
sorry, aber deine kommentare bringen mich irgendwie nicht weiter...

Hallo Andi,

da gebe ich Dir voll und ganz recht.
Allerdings finde ich das Misanrot am RS4 noch brachialer, die schönste farbe überhaupt für den RS4.(Meine Meinung)

Gruß nach Freiburg....

Zitat:

Original geschrieben von Spazerz


@Nippynell
Werde die Schläuche sowieso auch gleich gegen stärkere (halt teurer) ersetzen lassen. das ist es mir schon wert.

Bisschen Privat plauschen hat noch nie geschadet, vielleicht können wir den @firefighter ja doch noch auf unsere Seite ziehen was den S4 anbelangt.

@Spazerz
Soweit ich jetz informiert bin muß der Motor raus damit man an die ganzen schläuche dran kommt. Verflucht mich bitte nicht wenn ich falsch liege.
Ach ja, und für den Preis für das Samco Y-teil kannst Dir das von Audi bei jedem Kundendienst erneuren lassen (mind. 10Jahre lang).

Ähnliche Themen

moin,

just for info

die schläuche kosten ca. 200 €

ich habe meine turbos vor 2,5 jahren wechseln müssen ..ich habe mir aber gleich grössere einbauen lassen ( aus bekannten gründen) ausserdem habe ich mir die silischläuche geholt bis jetzt macht die möhre keine zicken............

und ich hoffe das bleibt so.....

gruß

oliver

aber es lohnt sich ! ich habe auch alle schleuche auf die leistung angepasst.... das läuft wie geschmirt ! ich kann dir eine garage im kanton sz empfelen !?

@stromregion
was hast du denn für schläuche bei 410PS?
auch silikon oder was?

kennst du auch noch eine gute garage in der region bern? wäre genial!

@nippynell
muss wirklich der ganze motor raus um die schläuche zu tauschen? ich dachte eher das geht ohne ausbau. was sagen die anderen dazu?

danke euch für die tipps.

greets
spazerz

Hallo,

mein Ladertausch ist jetz auch schon wieder 1,5 Jahre her und ich bin mir deshalb auch nicht mehr ganz Sicher.
Aber wenn Du die Schläuche sowieso wechseln lassen willst dann sagt Dir die Werkstatt gleich ob der Motor raus muß oder nicht.

Gruß Sven

@spazerz

ja das sind silikonschleuche von senco... ob der ganze motor raus mus weis ich auch nicht , bei mir kam er sowieso raus weil ich gleichzeitig grössere lader bekam! in der region bern kenn ich leider nimanden!

Hallo Zusammen

Mein Audi war gestern in der Rep.
Jetzt ist wieder alles i.O.!!

Das Leistungsproblem trat wegen dem defekten Temparatursensor auf...! Schlauch wurde einer ersetzt, war aber nicht defekt (betrifft ölgeruch). Jetzt kann ich wieder in allen Lebenslagen Gas geben und es wird auch prompt umgesetzt i'm happy :-).
Ich hoffe es bleibt jetzt so wies sein sollte.

Greets
SpaceMan

Und falls es noch jemanden interessiert, der Temparatursensor (078 919 529 F) der Abgastemp. (vorne links) kostete CHF 290.-.

Greets
Spazerz

Deine Antwort
Ähnliche Themen