S4-Avant 8E - Phatbox nachrüsten?
Hallo die Spezialisten,
ich habe einen S4-Avant 8E, abgeholt am 15. Juni 2004 (ist das schon Bj 2005?) mit einem DVD-Navigationssystem plus (RNS-E) und einem CD-Wechsler im Handschuhfach, der leider keine CDs mit mp3-Dateien lesen kann. Und mit den beiden Chip-Plätzen für SD-Speicher ist das auch keine reine Freude, da bei 400 Titeln pro Baustein Schluss ist.
Da habe ich im heutigen Konfigurator die Phat-Box angeboten gesehen, auf der man satt Platz hat.
Dann habe ich bei eBay nachgesehen, da gibt's für um die 400 Euronen solche Teile, angeblich am DVD-Navi anschließbar.
Hier meine Probleme:
1. Kann ich so etwas in meinen Wagen, wahrscheinlich in den Gepäckraum, nachrüsten?
2. Kann ich das Teil wie meinen CD-Player vom Navi und den Lenkradschaltern aus steuern?
3. Gibt es eine Möglichkeit, beide Geräte angeschlossen zu haben, damit Gäste mal ihre CD spielen können?
4. Wo kauft der Mann von Welt ein solches Gerät (das Ersatzteillager dürfte wohl zu teuer sein)?
5. Wer baut mir so etwas in mein Auto ein (Großraum Hessen/Rheinland-Pfalz/Bayern)?
Schon mal danke
BiTuPechvogel
(das war ein A6, der S4 hat glücklicherweise keine Turbinen!)
12 Antworten
Hi,
ich hab das Teil gerade nachgerüstet (bin fast fertig).
Ich hab die 20 GB Phatbox anstatt des CD-Wechslers ins Handschuhfach eingebaut. Bedienen kannst es einfach vom Radio/Navi und natürlich auch vom MuFu Lenkrad.
Du könntest es mit dem CD Wechsler zusammen anschließen, dann müsstest aber einen umschalter einbauen, mit dem du sämtliche Leitungen die zum Wechsler gehen auf die Phatbox umschaltest. Nur die Powerversorgung darfst nicht von der Phatbox wegschalten weil sie sonst die Einstellungen verliert!
Bezahlt hab ich für die 20 GB Phatbox 285 €!
Dafür....
Dafür hättest Du nen I-POD mit Kabel bekommen...
*Kopfschüttel*
Ich habe auch die Phatbox nachgerüstet. Wenn man nicht schon einen IPOD hat lieber die Phatbox nehmen. Wenn man was zum Joggen braucht lieber den IPOD.
@BiTuPechvogel
Bedenke: Mit den SD Karten im RNS-E hast Du eine Anzeige im Display der Liedernamen, mit der Phatbox oder dem IPOD nicht. Ich würde mir lieber zwei 2GB oder 4GB (laufen die imRNS-E???) kaufen. Ist günstiger und einfacher.
Und von meinen 20GB sind aktuell nur 7GB belegt ...
Re: Dafür....
Zitat:
Original geschrieben von Azrael6666
Dafür hättest Du nen I-POD mit Kabel bekommen...
*Kopfschüttel*
Ein IPOD 30 GB kostet ab 255 € und das kabel noch mal 100. Das sind dann nach meinen Rechenkünsten keine 285. Außerdem brauch ich keinen IPOD.
Und ich finde auch dass sich die Phatbox besser als der IPOD über den Radio bedienen lässt. Ich kann weit aus mehr als 6 Playlisten machen, nach Album oder Interpret sortieren usw.
Wenn ich dass alles beim IPOD will, dann muss ich den schon in die Hand nehmen!
Ähnliche Themen
Re: Re: Dafür....
Zitat:
Original geschrieben von wuzel80
Ein IPOD 30 GB kostet ab 255 € und das kabel noch mal 100. Das sind dann nach meinen Rechenkünsten keine 285. Außerdem brauch ich keinen IPOD.
Und ich finde auch dass sich die Phatbox besser als der IPOD über den Radio bedienen lässt. Ich kann weit aus mehr als 6 Playlisten machen, nach Album oder Interpret sortieren usw.
Wenn ich dass alles beim IPOD will, dann muss ich den schon in die Hand nehmen!
Die PhatBox is n "uraltes" Relikt von Kenwood. Mit der Steuerung magste Recht haben, wollt Dir damit net zu Nahe treten ;-)
Aber selbst n Ipod Mini is für 150 Öre zu organisieren. Und dass Anschlusskabel hat mich damals für's Radio kaum 100 Euro gekostet.
Wir wollen ja keine Haarspalterei betreiben, aber die PhatBox kannste net zum Joggen mitnehmen ;-)
Wer will schon joggen wenn er in nem A4 fahren kann? 😁
Würde die PhatBox auch 100 mal einem IPod vorziehen! Der IPod ist ein Teil was einfach mal garnicht ins Auto passt.
Das kommt mir dann so vor wie die 2er Golf lösungen, die ihren DiscMan mit so nem Kasettenadapter ans Beta Radio anschliessen 😉
Da kann ich mich Jason nur anschließen!
Zitat:
Original geschrieben von majestix
@BiTuPechvogel
Bedenke: Mit den SD Karten im RNS-E hast Du eine Anzeige im Display der Liedernamen, mit der Phatbox oder dem IPOD nicht. Ich würde mir lieber zwei 2GB oder 4GB (laufen die imRNS-E???) kaufen. Ist günstiger und einfacher.
Und von meinen 20GB sind aktuell nur 7GB belegt ...
Die 4GB laufen im RNS-E, aber .....
Es können nur exekt 400 Titel verarbeitet werden, und das geht im Alggemeinen schon mit einer 2GB-Karte, also reine Geldverschwendung!
Re: Re: Dafür....
Zitat:
Original geschrieben von wuzel80
Und ich finde auch dass sich die Phatbox besser als der IPOD über den Radio bedienen lässt. Ich kann weit aus mehr als 6 Playlisten machen, nach Album oder Interpret sortieren usw.
Schön wär's ja, aber ....
Da gibt es noch ein Problem, nämlich das RNS-E, was offensichtlich nur 99 Einträge verwalten kann! Wenn es mehr sind, gibt es KuddelMuddel.
Das wären also maximal 99 Playlists mit je maximal 99 Tracks höchsten 9801 Titel, mehr ist nicht!
Ich will ein meiner inzwischen gekauften und montierten PhatBox ausgerechnet englische Hörbücher speichern (wie absonderlich!), und die haben die unangenehme Eigenschaft, für eine reichliche Minute jeweils einen neuen Track zu spendieren. Eine CD hat dann so zwischen 64 und 72 Tracks.
Mein erstes Hörbuch hat 7 CDs und 469 Tracks, also erheblich mehr als die möglichen 99 des RNS-E!
Ich habe also daraus 5 (fünf) Playlists gemacht (Hörbuch-Name Teil 1 bis 5), und damit funktioniert es.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?
Dann bitte ich um Aufklärung!!
Oder weiß jemand eine Möglichkeit, jeweils 8 Tracks zu einem neuen zusammen zu fügen??
Entweder ein entsprechend schlaues Encodierprogramm CD -> mp3, oder auch gerne nur auf mp3-Basis.
Ich habe es sozusagen händisch mit NERO-Wave-Editor gemacht, ist aber entsetzlich zeitraubend und fehleranfällig, jedesmal den 8.Track einer Gruppe einlesen und dann den 7., den 6., usw bis zum ersten einfügen und schließlich den Supertrack abspeichern, geistestötend und bei den 469 Tracks 59mal durchzuziehen, unzumutbar!!
siehe
http://www.motor-talk.de/t1138651/f306/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Mexxi
siehe
http://www.motor-talk.de/t1138651/f306/s/thread.html
Ja und??
Ich habe diesen Beitrag wirklich ausführlich studiert, aber keine Lösung zu meinen Fragen gefunden.
Bin ich blind??
guckst du hier : http://www.pistonsoft.com/mp3-joiner.html
Ich glaube das könnte dir helfen .
...
Direct MP3 Joiner is an easy and fast audio tool to combine, merge or join MP3 files.
...