S4 8e Avant AHK???
Hallo,
ein Kumpel von mir möchte einen S4 8e Avant kaufen. Er brauch jedoch eine AHK (Anhängerkupplung)
Von Audi gibt es sie jedoch nicht original. Kann man die nicht irgendwie nachrüsten, auch wenn es nicht original ist??
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Vielleicht selber gemacht?
Danke im voraus
16 Antworten
gibts meines wissens für den s4 nicht.
warum weiß ich ned un schriftlich hab ichs auch nicht...
Probiere mal die Suchfunktion, da gab es mal was.
Wenn ich mich recht erinnere, hing es mit der Motorkühlung ( ausgelasteter Kühlkreislauf ) zusammen.
Gruß von der Küste
Kuddel
Hallo
Wie Kuddel schon sagt - gibts nicht und Suchfunktion benutzen mit den Begriffen "S4" und "AHK", dann findest Du z.B., warum es sie nicht gibt (Kühlung), und dass jemand sogar sagt, es sei nicht zugelassen und die Betriebserlaubnis gäbe es nur mit Einzelabnahme, wenn man eine selber aus dem Zubehör ranbastelt.
cu
@a4_cab : Kannst auch gerne Beiträge von mir suchen, da ich es damals war, der darüber aufgeklärt hatte. (War selbst im Fall -> Hatte keine AHK bestellt, Nachrüsten war unmöglich aus bereits genannten Gründen (S4 B7 Limo Tiptronic))
Alles ging vom B7 S4 aus, ist aber auch anwendbar auf den B6, da Audi jegliche Garantieansprüche ablehnt beim Fall eines Motordefekts!
Grüsse,
Charlie
Ähnliche Themen
Hallo, ja danke diese Beiträge hab ich gefunden doch es sind immer widdersprüchliche Thesen zu lesen!
Die einen sagen dass es eine AHK für den B7 andere sagen es gibt sie nicht. Kann man den die normale AHK vum A4 8E denn jetzt daran befestigen auch wenn es das nicht von Audi Serienmässeg gibt?
Eine AHK ist für den S4 nicht von Audi freigegeben! Machen kannst du prinzipiell was du willst und was dir der TÜV abnimmt, aber Audi wird danach mit dir abgeschlossen haben 😉
Wenn dein Freund PS + AHK will wird er sich wohl einen S6 der alten Baureihe zulegen müssen, den gibts mit AHK soviel ich weiß.
Wieso widersprüchliche Thesen? Beim B7 gibts ab Werk die Möglichkeit einer AHK, beim B6 gab es nie eine AHK!
Aus dem Zubehörbereich bekommst Du für beide, B6 und B7 eine AHK.
Wichtig ist wie gesagt nur die Tatsache warum Audi jegliche Nachrüstung der Audi AHK verweigert. Dies lässt sich ja dann auch super auf die Zubehördinger (zB von bei Goedert ; Du weisst, was ich meine) übertragen!
Der Umbau des Kühlkreislaufes steht auch in keinem realistischen Rahmen...
Prinzipiell, wenn Deinem Bekannten der Motor oder sagen wir das Risiko wurscht ist, dass Audi keine Kulanz / Garantie o.ä. annimmt bei einem Motorschaden, dann kann er selbstverständlich eine AHK nachrüsten! (Keine Ahnung was es da für Hersteller gibt)
Mir hat man nur sehr deutlich geschildert was die Gründe sind warum Audi diesen Umbau nicht machen würde, und da ich weiss wieviel eine Motor-Instandsetzung kostet, habe ich es sein lassen! (6500€ bei einem V6)
Und Audi übertreibt bei dem Thema ausnahmsweise mal einmal nicht ; der S4 reicht um im Winter ein Einfamilienhaus zu heizen wenn der Motor mit Betriebstemperatur in der Garage abgestellt wird 😁 (WaTemp hatte bei mir in einem konkreten Fall nach 2 1/2 Stunden noch immer volle 90°)
Ich für meinen Teil hätte die AHK nur für einen Fahrradträger genutzt, und nicht um Hänger oder Wohnwagen zu ziehen. Aber dies hätte niemanden interessiert, wäre der Motor hinüber gewesen! Deshalb bekam ich den dringenden Rat jegliche derartige Eingriffe bleiben zu lassen! (Habe dann einfach eine AHK auf ein anderes Auto montieren lassen)
Gruss,
Charlie
ok danke dir vielmals Charlie.
Es ist so dass er kleine Sachen auf einem Anhänger ziehen will und er sagt das Motorproblem sei ihm egal (da er nicht glaubt dass der V8 überhitzt). Mir auch egal ich habe ihn gewarnt, er wollte von mir nur wissen ob es geht (die Antwort is : JA)
Soll er zu Goedert fahren und sich eine AHK beschaffen
Soweit ich mittlerweile das alte Thema aufgearbeitet habe, wollen Zubehör-AHK-Hersteller auch nicht den B6 S4 ins Programm aufnehmen ; auf A4-Freunde.de hatten wir aber die Diskussion darüber ob nicht auch eine AHK eines V6 Quattro unter den S passt (da hier der Unterschied ja denkbar gering sein dürfte...)
Ich such' Dir den Link raus!
An seiner Stelle würde ich trotz allem, wenn es ihm derart wichtig ist, zuerst bei Goedert und Co. nach einer AHK suchen und dann den S4 kaufen! 😉 - Ich war damals nämlich nicht da und habe nachgefragt! Das war rein oberflächliches Gerede zwischen dem Mensch aus dem AZ und mir, als er mir die Thematik geschildert hat!
Bitteschön : http://www.a4-freunde.com/forum/topic,38637.0/
Nach dem erneuten Durchlesen des Threads revidiere ich meine vorherige Aussage hier bzgl Nachrüst-AHK - Zugegebenermassen hab' ich das winzige Detail vergessen dass der B6 keine Anhängelast eingetragen hat! 🙁
BitteBitteBitte sag ihm er soll sich hier anmelden wenn er die Aktion wirklich bringt.
Es ist wirklich so dass der S4-Motorraum eine Thermoskanne ist! Da drin staut sich die Luft so sehr dass selbst ein Trottel merkt dass da die Kühlung irgendwie nicht ausreichend ist.
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Bitteschön : http://www.a4-freunde.com/forum/topic,38637.0/Nach dem erneuten Durchlesen des Threads revidiere ich meine vorherige Aussage hier bzgl Nachrüst-AHK - Zugegebenermassen hab' ich das winzige Detail vergessen dass der B6 keine Anhängelast eingetragen hat! 🙁
Ich bin mir fast sicher, dass ich ne Anhängelast eingetragen habe (S4 B6 Avant). Aber bin grad zu faul ins Auto zu gehen 😮
@pplapp : Hast Du Dir den Link im A4F Forum durchgelesen? Derjenige von dem die Info stammt arbeitet bei Rameder. Wenn der es nicht weiss, wer denn dann? 😕
Hab vorhin nachgeschaut, hab mich geirrt. Steht doch nichts drinnen.