S4 4.2 V8 Cabrio Warmstart Problem
Hallo Gemeinde,
bin neu hier im Forum und hab auch gleich eine Frage zu einem Problem mit meinem Cabrio.
Hab das Auto letzten Oktober gekauft und jetzt hab ich festgestellt das immer wenn der Motor warm ist das Auto schlecht anspringt. Hab schon eine neue Batterie drin denn die alte war fertig.
Bei kaltem Motor springt der Motor ohne Probleme an. Sobald ich den Motor warm fahre und dann das Auto eine Zeit lang (zwischen 10min und 2 Stunden) stehen lasse springt der Motor sehr schlecht an.
Nach dem Einschalten der Zündung läuft die Benzinpumpe kurz an (klingt normal) und dann starte ich den Motor. Der Anlasser dreht sauber aber es scheint keine Zündung zu geben auch nach einigen Sekunden "orgeln" nicht. Dann mach ich die Zündung aus und versuche es nochmal mit Gas geben beim Anlassen. So kommt der Motor langsam. Klingt dann aber sehr unruhig als ob er nicht auf allen Zylindern läuft und erst mit ein paar Gasstößen wird der Motor ruhiger.
Alle Service wurden gemacht, vor 20tkm wurden die Zündkerzen gewechselt. Aktuell hab ich 130tkm drauf. Hab mir für die Diagnose das OBDeleven gekauft. Hab keine Fehler in den Steuergeräten gefunden.
Die Messwertblöcke 15 bis 17 für die Zündaussetzer hab ich mir angesehen. Beim Anlassen werden keine Aussetzer gemessen. Dann im Leerlauf auch keine Aussetzer nur bei ganz kleinen Gasstößen werden mal ein bis zwei Aussetzer gemessen. Während der Fahrt im Teillast und auch im Volllast Betrieb keine Zündaussetzer.
Die Motortemperatur MWB 1 Wert 2 zeigt auch die korrekte Temperatur an.
Hat jemand eine Idee welche Werte man noch gut überwachen kann? Zum Beispiel den Luftmassenmesser? Was müsste der so Anzeigen? Bin für jeden Tipp dankbar.
Besten Dank und Gruß
Joerg
22 Antworten
So aktueller Stand, bis jetzt kein Problem mehr beim Warmstart. Hatte schon einige die letzten Tage und immer top angesprungen. Morgen gehts mit dem Dicken in die Berge. Werde dann weiter berichten.
Hallo, so zurück vom Urlaub mit ganz vielen Warmstarts. Und siehe da keine Probleme mehr beim Anlassen. Also bei mir war es wohl wirklich der Benzindruckdregler. Danke für alle Tipps und Vorschläge :-)
schön dass es dem dicken gut geht
Schliesse mich VikValentino an; Schön, dass alles wieder OK ist mit dem dicken Cabby 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
hm, dann werde ich das wohl auch mal probieren mit dem Benzindrucktegler...
werde berichten.
VG
pasca
und gibts was neues?
Hi zusammen,
es war wirklich der Regler... Hammer. Der läuft jetzt wieder wie ne eins...
Danke an Jörg.
VG
pasca
Danke für die Rückmeldungen und allzeit knitterfreie Fahrt!