S4 3.0 TFSI defekte Kurbelgehäusentlüftung

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich fahre einen Audi S4 B8 mit 3.0 TFSI 333Ps (Kompressor) Motor. Habe seit kurzem sporadisch auftretende Fehlerspeichereinträge:
P023500 Geber 1 für Ladedruck: elektrischer Fehler
P006800 Saugrohrdruck/Luftmassenmenge zu Drosselklappenstellung unplausibel

Vor allem aber habe ich einen starken Unterdruck im Motor festgestellt. Bei laufendem Motor bekomme ich den Öldeckel fast nicht ab, es pfeift jedoch nichts. Daraufhin habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung erneuert (Originalteil). Der Unterdruck hat sich seitdem nicht geändert. Es war noch ein Rückschlagventil im Belüftungsschlauch defekt (führt zum Ansaugrohr vor die DK), das ändert allerdings auch nichts an dem Unterdruck. Mir fällt auf, dass er im Leerlauf ab und zu ein leichtes Rucken hat, bzw leicht unruhigen Motorlauf. Leistung ist allerdings voll vorhanden.

Meine Hauptfrage: Hat jemand ein Fahrzeug mit dem gleichen Motor daheim und kann das mit dem Öldeckel mal gegenprüfen? Entweder es ist normal, oder die neue Entlüftung ist wieder defekt.

Des Weiteren habe ich die zwei Ladedrucksensoren am Kompressor quer getauscht, Fehler Ist nicht mit gewandert. Den hinteren Ladedrucksensor bei der DK habe ich erneut (Original). Falls es noch andere Erfahrungen gibt zu den Fehlercodes gerne melden.

24 Antworten
Zitat:
@KevinH04 schrieb am 21. Juli 2025 um 16:17:09 Uhr:
Hallo,
hast du dein Problem mit den beiden Fehlern „P023500 Geber 1 für Ladedruck: elektrischer
Fehler P006800 Saugrohrdruck/Luftmassenmenge zu Drosselklappenstellung unplausibel“ bereits lösen können? Ich habe seit ca. 2 Wochen das gleiche Problem bei meinem Audi und bin mir Unsicher Welcher der Ladedrucksensoren den Fehler macht oder ob es überhaupt an diesen liegt.

Hallo, tatsächlich ist der starke Unterdruck im Kurbelgehäuse normal und der Fehler kam daher, dass ich eine Software mit zu hoher Ladedruckanforderung aufgespielt hatte. Wusste ich beim Kauf nicht und habe ich durch Zufall herausgefunden. Habe dann die Software runtergeschmissen.

Seitdem keine Probleme mehr gehabt.

Vermutlich war das eine Software zur Leistungssteigerung oder? Ich denke nicht da eine solche Software bei mit Installiert ist. Vielleicht liegt es ja doch an einem der Sensoren. Bin mir nur Unsicher ob das der Sensor hinter der Drosselklappe oder einer der Beiden vorne ist. Weist du wie ich das eventuell Prüfen könnte?

Zitat:
@KevinH04 schrieb am 21. Juli 2025 um 18:03:28 Uhr:
Vermutlich war das eine Software zur Leistungssteigerung oder? Ich denke nicht da eine solche Software bei mit Installiert ist. Vielleicht liegt es ja doch an einem der Sensoren. Bin mir nur Unsicher ob das der Sensor hinter der Drosselklappe oder einer der Beiden vorne ist. Weist du wie ich das eventuell Prüfen könnte?

Ja genau Leistungssteigerung. Die Beiden am Kompressor kannst du quer tauschen und schauen ob der Fehler die Bank wechselt. Den anderen hatte ich mir von eBay Original und neu gekauft und Verdacht erneuert. War nicht teuer.

Ok, dann werde ich das auch mal so versuchen. Wießt du noch zufällig die Teilenummer von dem Sensor oder hast du einen Link. Motor Kennbuchstabe ist bei mir der gleiche wie bei dir.

Ähnliche Themen

[quote][i]@KevinH04 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72425481]schrieb am 21. Juli 2025 um 18:18[/url]:[/i] Ok, dann werde ich das auch mal so versuchen. Wießt du noch zufällig die Teilenummer von dem Sensor oder hast du einen Link. Motor Kennbuchstabe ist bei mir der gleiche wie bei dir.[/quote] Diesen habe ich bestellt https://ebay.us/m/RgRxUW Sorry mir wurde seine Nachricht nicht angezeigt.

Alles klar, vielen Dank

Alles klar, Dankeschön

Hallo, Vorgestern habe ich an meinem S5 den Sensor hinter der Drosselklappe gewechselt. Die beiden Ladedrucksensoren neben dem Kompressor habe ich beide Gereinigt und In Vertauschter Position wieder eingebaut. Drosselklappe habe ich auch komplett Sauber gemacht. Luftfilter ebenfalls erneuert. Gestern bin ich mit meinem Audi ca. 170km gefahren auch sehr Sportlich, bei dem Auffahren auf die Autobahn ging aber direkt wieder die MKL an. An der nächsten Raststätte habe ich direkt gehalten und den Fehlerspeicher ausgelesen, wieder die Fehler P023500 Geber 1 für Ladedruck: elektrischer Fehler

P006800 Saugrohrdruck/Luftmassenmenge zu Drosselklappenstellung unplausibel

Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen kann, Motor  läuft nicht Unrund und ich Spüre auch keinen Leistungsverlust. Der Fehler ist jetzt zum dritten mal aufgetaucht und das jedes Mal beim entspannten Raus beschleunigen aus niedriger Drehzahl.

Dann kann ich dir leider nicht helfen... Bei mir lag es zum an der Software

Deine Antwort
Ähnliche Themen