S320 W220 Bei Vollgas weniger Leistung als bei 3/4 Gas
Hallo, habe eine Frage zum W220 S320 Benziner:
Und zwar fahre ich mit meinem W220 normalerweise sehr ruhig und verhalten meistens nie mehr als "halbgas". Jetzt habe ich eben mal gedacht ich teste mal die Beschleunigung, ob alles ok ist. Und da fiel mir folgendes auf: bis ca 3/4 gaspedalweg war alles noch ok. Gibt man dann aber vollgas (ohne kickdown) meint man es hält hinten jmd fest und er wird langsamer bzw bleibt gleich schnell anstatt weiter zu beschleunigen. Geht man dann wieder auf 3/4 gas zurück, ruckt das Getriebe, sortiert sich neu und er beschleunigt. Ansonsten beim normalen fahren nie irgendwelche auffälligkeiten. Keine schaltruckler garnichts. Habt ihr ne idee? Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo, tausche deinen verschlissenen Luftmengenmesser gegen einen richtigen intakten ( von Mercedes oder Pierburg aus dem Grosshandel ) ( keine Baumarkt ( Ebay ) LMM die gehen nicht ).
Der Luftmengenmesser ist ein ganz normales Verschleißteil und hat eine Lebensdauer von circa 150 Tkm auch wenn viele das nicht hören wollen .
mfg
Dieter Bosch
Geiz ist selten geil bei der PKW Reparatur
18 Antworten
Laufleistung 180.000km nachweisbar. Es wurde vom Vorbesitzer ein getriebeölwechsel durchgeführt. Vllt hängt das damit zusammen.
Ich habe das jetzt mal getestet mit dem Hochbeschleunigen aus den einzelnen Gängen bzw Fahrstufen.
Dabei fiel auf, dass dem Fahrzeug ab ca, 3.500 / 4000 U/min die Luft ausging bzw die Leistung zum weiteren Vortrieb vollumfänglich fehlte. Die Geschwindigkeit wurde gehalten - ähnlich als wenn die Speedtronic mit LIM aktiv ist.
Allso ich glaube nicht das es am Wandler liegt.
Wie verhält sich denn der Motor im Leerlauf?
Kommt er da problemlos auf Drehzahl?
Das würde ich eventuell mal testen, natürlich nur wenn der Motor richtig warm ist.
Gruß.
Klaus
Hallo OpelPerformance,
Was war denn nun damals die Fehlerursache???