S320 CDI Bj. 2009 startet morgens nicht - Einbatterie-Bordnetz Startprobleme
Hallo, meine W221 S320cdi (Baujahr 17.10.2008 mit Einbatterie-Bordnetz) startet morgens nicht. Die Türen gehen auf. Start drücken und pasiert nix. Und dann kommen sämtliche Fehlermeldungen, ESP, ABS, Lichtausmachen usw.
Achtung jetzt: Wenn ich aber die + Klemme der Batterie abmache und wieder reinsetze und dann den Startknopf drücke dann springt der Motor sofort an.
Wenn der Motor einmal anspringt, habe ich den ganzen Tag lang keine Probleme mehr. Mehrere aus und an sind kein Problem.
Sobald das Auto länger als 6 Stunden steht will er nicht mehr anpringen. Und die + Pole der Batterie wieder ab und ran. Das gleiche Spiel.
Und nun: Das Auto stand 3 Monate lang in der Garage und die Batterie war leergesaugt. Batterie erneuert und seitdem hängt ein CTEK Gerät im Supplymodus (13.6 Volt) über die Nacht am Fahrzeug. Also Morgens habe ich 13.6Volt Bordnetzspannung. Türen auf UND den Startknopf gedrückt. Was passiert. Der Motor spring NICHT an. Ich werde wahnsinnig.
übrigens Getriebeposition steht auf: P
Hat jemand eine Idee?
18 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 3. Februar 2023 um 16:31:12 Uhr:
dann schau in Wiki
Weshalb sollte ich deine Info bezweifeln? Ich weiß es halt nicht - weil's mir eigentlich wurscht ist, solange nicht meiner Probleme macht ;-)
Zitat:
@Handtuchfabrik schrieb am 13. Mai 2023 um 08:44:21 Uhr:
Liebe Freunde, das Problem ist nun gelöst. Das war EZS.
Was ist das? EINSATZ-ZEITSTRAFE?
Nich jeder kennt alle Abkürzungen ...
elektronisches Zündschloss (EZS)