S320 --400 CDI?? Verbrauch??

Mercedes CL C215

Hallo,
unsere Familie will sich demnächst ein neues Auto zulegen.

Zur Auswahl stehen der S320cdi o. S400cdi (Facelift) und der 730d (vorfacelift).

Was verbraucht so ein 320cdi oder 400cdi in Stadtfahrt??? Die 7-8 Liter in der Innenstadt sinf ja nie im Leben zu schaffen aber wir wollen jetzt keinen Diesel holen(eigentlich Sparsam) der 16 Liter verbraucht da könnt man sich gleich nen Benziner holen.

Was sind die Krankheiten der Daimler??

KM Stand wird nicht mehr als 40000 sein und die Autos werden wahrscheinlich von Niederlassungen geholt ganz nebenbei.

Mir Persönlich gefällt der 7er drinnen besser der Benz aber von aussen.
MFG
JUMPERS

28 Antworten

Hallo,
der erst ist schon weg.

Wie ist der hier

S320cdi

eigentlich hat der doch alles an Austattung was man braucht.
Bin heute einen S400cdi Probegefahren und bei dem sind die Aussenspiegel automatisch eigeklappt nach dem man abgeschlossen hat. Ist das Serie?? oder das mit dem Schlüssel zur Heckklappe öffnen?

Und wie sieht es mit den elektrisch Verstellbaren Sitzen aus?? Der den ich gefahren bin hatte das auf der Linken Tür Seite so Knöpfe zum einstellen-- ich hoffe doch das dies auch Serie ist denn das steht nicht bei dem im oben Angebotenem 320cdi drinn
MFG

Das mit dem Einklappen der Außenspiegel ist Serie ab Modelljahr 2003 (Fahrzeuge gebaut ab Herbst 2002), läßt sich aber per Menüeinstellung deaktivieren.

Elektrisch verstellbar sind die Sitze immer. Nur Memory und Multikonturlehne (enthält die Massagefunktion) sind Extras.

Was die Ausstattung angeht - auch mit keinem einzigen Extra hat er alles was man braucht. (Glaube ich 🙂)

Der aus dem Angebot ist, würde ich sagen, mittel bis mäßig mit Extras bestückt.
Was er z.B. nicht hat: Keyless Go, Soundsystem, Distronic, Linguatronic, ABC, AHK, Garagentoröffner, Kühlschrank, Reifendruckkontrolle, Heckrollo, Schiebedach, Servoschließung, Multikonturlehne hinten, elektrisch verstellbare Fondsitze, Sitzbelüftung hinten, ..

Die Angabe "Scheinwerferwischer" ist übrigens falsch. Soll vermutlich "Scheinwerferwaschanlage" heißen und bedeutet Hochdruck-Sprühreinigung. Wischer gibt´s da nicht.
Automatik ist Serie.

Der Preis ist allerdings bestechend. 🙂

MfG ZBb5e8

Finde den letzen voll okay.

Laut Beschreibung hat er auch Schiebedach in Glas. Relativ wichtig finde ich die Parktronic und das Navi - auch mal beim Wiederverkauf.

Preis ist klasse - Steuer hat er auch noch.

Was stört (gut für die Verhandlung) sind die langweiligen Felgen.

Anzahl Vorbesitzer (Avis, Sixt, Vorführwagen)? Unfallfrei?

Hallo,

S320cdi

S320cdi

Welchen findet Ihr besser von der Austattung her?????
MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jumpers


Hallo,

S320cdi

S320cdi

Welchen findet Ihr besser von der Austattung her?????
MFG

Entscheidend wäre doch, welcher Dir besser gefällt, oder?

Persönlich mag ich das schwarz lieber und die Farbe sorgt dafür, dass die Eleganz des 220 richtig gut zur Geltung kommt. Außerdem lohnt sich der Kauf bei MB, da die eine sehr gute (und häufig notwendige) Garantie haben.
Diese müßte bei dem angebotenen Modell auch noch etliche Male verlängerbar sein, was aus meiner Sicht das Kostenrisiko dieser Klasse deutlich dämpft.
Dafür würde ich auch den älteren Wagen und die Mehrkilometer akzeptieren.

Die wirklich wichtige Ausstattung haben beide.

Hallo,
habe mir nun einen S320cdi EZ 05/05 bei 16000 km von einem Jahreswagenverkäufer zugelegt. Das Fahrzeug hat nun insgesamt 3 Jahre Garantie. Auto ist echt sehr sauber und wie neu!. Nun meine Frage an euch

Es hat Leder, Navi DVD, Elektrische Sitze, Airmatic, Innenraumbeleuchtungspaket, PTS, CD Wechsler, Elektrische Kofferraumklappe, Belüftete Sitze, Sitzheizung, Schiebedach.
Also für mich alles was man braucht

Was ist Airmatic?? Wenn ich drauf drücke steht auch dem Display Fahrzeug hebt an und das tut es auch wirklich echt krass, aber was bringt das mir??

Wieviel Liter Tank hat der?? Ich habe vollgetankt mit V.Power ca 90 Euro habe ca 600 km geschafft ist das normal??

Echt geiles Auto und zieht auch gut
MFG

Airmatic ist das Fahrwerk (Luftfederung), die Taste "Anheben" hebt das Fahrzeug an - nicht mehr und nicht weniger (z.B. für steile Auffahrten usw.).

Ich verbrauche mit meinem 320cdi in der E-Klasse (T-Modell) immer so 10,x L/100km.
Die Größe des Tank kannst Du in Deiner Betriebsanleitung nachlesen - dürften zwischen 80 und 90 Liter sein.

Hey also ich kann nur sagen

ein 400er wird so um die 15-16 liter verbrauchen schliesslich ist das kein auto mit dem man nur 80 auf der Autobahn fährt und zum vergleich ein 350er benziner gönnt sich bei gleicher fahrweise gerne 20 liter.
man darf nie vergessen 4liter hubraum und angemessene leistung so ein motor kommt dann nicht mit 8 liter aus.
und der bmw verbraucht von den 3 varianten am wenigsten.
achso ein 320er nimmt so um die 10 liter.
die andere seite ist die freundlichen kennen sich mit einem 400er nicht so gut aus weil nur 1 prozent der neuzulassungen ein 4ooer ist.
ein 320er ist wesentlich langlebiger

viel spass beim kauf.

ich habe ja mal hier in diesem Thread einmal geschrieben das manche Angaben die hier angegeben werden nicht stimmen können. Manch Leute schrieben Sie fahren mit 400cdi 10 Liter Innenstadt????? DAs ist doch völliger Unsinn. Bin einen vor einer Woche Probe gefahren und der ist nicht unter 16 Liter gekommen. (Glaube langsam das die diese Fahrzeuge gar nicht besitzen oder wenn dann nur sehr sehr sehr Sanft mit dem Gas umgehen)

Glückwunsch zu dem Wagen.
Die Ausstattung liest sich gut.

Als Tip: Schaue mal bei DC rein zum Thema Service-Vertrag. Die beschreiben dieses als "Airbag für die Kosten". Das brauche ich nicht weiter zu ergänzen.
Gemäß meiner beschreibung dürfte es kein Problem sein, sich dieses für Deinen Wagen zu sichern....

Ansonsten hoffe ich, Du tankst V-Power Diesel 🙂

Hallo zusammen,
auch wenns Thema 400CDI eigentlich durch ist da es ja ein 320 CDI geworden ist, noch einmal ein paar Worte zum 400CDI.

Mein W220 400 CDI L hat jetzt gut 2 Jahre auf dem Buckel, 90.000KM. Die zweite Hälfte der Laufzeit habe ich mit dem Guten erlebt.
Zum Verbrauch, auf die letzten 40.000 habe ich 10,5 Liter gebraucht, war wenig Stadt dabei, viel Autobahn. Allerdings war die Autobahn recht schnell, nach 18.000 KM waren die Bremsbeläge vorne und hinten trotz neuer Bremsscheiben wieder weg .-(

Ich kann den Wagen auch mit etwas über 8 Liter fahren, aber das ist dann recht geruhsam auf der Autobahn. Über 16 Liter habe ich noch nie geschafft, selbst das ist auf längeren Autobahnstrecken unmöglich.

Zur Stadt kann ich nichts sagen, aber da gehört er ja auch nicht hin.-)))

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man das Auto foltern müßte, um 16 Liter DIESEL durchzujagen.
Vielleicht einen Panzer abschleppen?

MfG ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man das Auto foltern müßte, um 16 Liter DIESEL durchzujagen.
Vielleicht einen Panzer abschleppen?

MfG ZBb5e8

Ganz einfach, Innenstadt bissle schneller fahren also nicht übertrieben hochjagen. Mit dem S320cdi war ich jetzt max. bei 14 Liter Innenstadt. Auf AB komme ich so auf 8-10 Liter

s400

hy ich hatte genau das selbe problem ich habe mit vor sechs monaten einen s320 gekauft,dieser verbrauchte innerorts bei teilweise kickdown und teilweise langsam fahren ca 12.5 liter.
steuern habe ich ca.435 euro bezahlt aber das nur weil ich aufgerüstet hatte.
aber empfehlenswert ist der cls 320 cdi
fahre ich seid 1 monat und no problems schön mit partikelfilter zahle ich auch nur knappe 380 euro und verbrauch liegt bei dauer kickdown bei 12 liter 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen