1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. S3 - Unfall Tiefgarage

S3 - Unfall Tiefgarage

Audi A3

Liebe Forengemeinde,

mir ist heute was ganz blödes passiert. Ich bin bei der engen Tiefgaragenausfahrt an einer Betonsäule hängengeblieben. Das Ergebnis seht ihr an den Bildern. Ich könnte heulen ??
Wie hoch schätzt ihr den Schaden?
Habt ihr Erfahrung mit solchen Situationen?
Würdet ihr das über die Vollkasko laufen lassen oder doch lieber selber bezahlen?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ach du Kacke... ich schätze den Schaden auf > 4 000,- € und würde diesen nicht aus eigener Tasche begleichen.

Vielleicht geht es auch so: https://m.youtube.com/watch?...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 14. Februar 2016 um 23:37:53 Uhr:


Ich habe bei meinem Z4 auch einen Tarif mit Werkstattbindung
Gegen Abzug von ? € kann ich ihn aber auch in einer BMW Werkstatt reparieren lassen
Vielleicht gibt es das bei deiner Versicherung auch ?

Möglich ja, viele Versicherungen kündigen im Nachgang allerdings die KFZ Versicherung. So z.b. bei der HUK die einem im Vorfeld nichtmal mitteilen kann ob man gekündigt wird das entscheidet der Computer.

Ich fürchte auch das die bislang genannten Summen nicht ausreichen werden ich würde für die Türe bei Audi schon um die 4.500€ ansetzen.

Bei dem Schaden an der Karosserie sofern das normalerweise geschnitten und geschweisst werden müsste, könntest Du dank Cabriolet sogar Glück haben wenn, das Teil nicht in eine anderen Fahrzeugbereich übergeht.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 14. Februar 2016 um 23:40:46 Uhr:


ja, dazu gibt es in der Regel ein Passus in den Bedingungen. I.d.R. zwischen 15% - 25% werden abgezogen.

Habe es eben durch Zufall gelesen

Die Selbstbeteiligung erhöht sich pauschal um 300.- € wenn bei Werkstattbindung die Werkstatt frei gewählt wird

@MattR
Die Versicherung wird mich nicht kündigen.Ich bin dort seit 30 Jahren und mit 3 KFZ versichert.
Bislang wurde die Versicherung in den 30 Jahren mit 0.- € in Anspruch genommen

ah cool danke für die Rückmeldung.
Die Variante (pauschale Erhöhung des SB) kannte ich noch nicht.

Autsch.........🙁

Das kostet je nach Werkstattlohn zwischen 10.000 und 12.000 Euro.

Lass das blos Audi machen !

Selbst die werden sich über den Schaden nicht freuen.

Eine neue Seitenwand beim dem Cabrio herzlichen Glückwunsch, das ist eine richtige Aufgabe

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 14. Februar 2016 um 16:13:04 Uhr:

Ach du Kacke... ich schätze den Schaden auf > 4 000,- € und würde diesen nicht aus eigener Tasche begleichen.

Vielleicht geht es auch so: https://m.youtube.com/watch?...

das ist ein guter Tipp.

Das Miracle System ist wirklich Top !!

Aber damit muss man umgehen können. Ein Versuch wäre es hier allemal Wert.

Die Audi Werkstätten sollen das eigentlich vorhalten.

Sollen......😁

@Delle
Wertungsfrei gefragt:
Hast Du so gute Erfahrungen mit Audi Karosseriewerkstätten gemacht?
Ich habe eigentlich bessere Erfahrungen mit reinen Karosseriefachbetrieben.
BTW, in Berlin gibt es 2 Audi Select Werkstätten.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. Februar 2016 um 15:12:26 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 14. Februar 2016 um 23:40:46 Uhr:


ja, dazu gibt es in der Regel ein Passus in den Bedingungen. I.d.R. zwischen 15% - 25% werden abgezogen.

Habe es eben durch Zufall gelesen

Die Selbstbeteiligung erhöht sich pauschal um 300.- € wenn bei Werkstattbindung die Werkstatt frei gewählt wird

@MattR
Die Versicherung wird mich nicht kündigen.Ich bin dort seit 30 Jahren und mit 3 KFZ versichert.
Bislang wurde die Versicherung in den 30 Jahren mit 0.- € in Anspruch genommen

Die Aussage von der HUK kam von einem ähnlichen Streifschaden meiner Mutter. Fast 50 Jahre Kunde aktuell mit drei Wägen plus sämtlichen anderen Versicherungen vom Haus bis zur PKV.

Zitat:

@germania47 schrieb am 28. Februar 2016 um 19:28:13 Uhr:

@Delle
Wertungsfrei gefragt:
Hast Du so gute Erfahrungen mit Audi Karosseriewerkstätten gemacht?
Ich habe eigentlich bessere Erfahrungen mit reinen Karosseriefachbetrieben.
BTW, in Berlin gibt es 2 Audi Select Werkstätten.

Eigentlich nicht. Aber bei solchen Autos geht es um den Erhalt der Garantien. Und wenn du das nicht bei Audi machen läst, gibt das hinterher nur Ärger. Den sollte man sich ersparen.

Wobei unsere Audi- Karosse hier nicht die schlechteste ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen