S3 Rückabwicklung an Händler - welche Kosten kommen auf mich zu?

Audi S3 8P

Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem, hoffentlich kann mir einer ein paar Info´s geben damit ich weiss was auf mich zukommen könnte.

Hab August/10 meinen Audi S-3 8P BJ Juni/07 gebraucht beim Händler gekauft. Aufgrund vergeblicher Reparaturversuche auch schon beim Vorgänger des Autos haben die jetzt noch die allerletzte Chance es zu erledigen, danach erfolgt Rückabwicklung an den Händler.

Falls es dann dazu kommt, was könnte hier alles auf mich zukommen an Kosten ? werden meine zusätzlichen Euroinvestitionen Spurplatten, HR-Federn... berücksichtigt oder nicht ?? Eckdaten: 1/2 Jahr gefahren mit ca. 15000 KM

Hat einer schon Erfahrungen damit gemacht ??

Danke

gruss
franky

16 Antworten

Hallo FD76,
eine Information zu deinem Problemfall mit dem Fehlercode P2177.
Aufgrund von zu niedrigem Kraftstoffdruck treten die folgenden Symptome auf:
Bei kaltem Motor unruhiger Leerlauf, Motor geht aus und/oder verzögert.
Zeitweise fehlende Leistung bei Beschleunigung, wenn der Motor warmläuft.
Störungsanzeigeleuchte leuchtet und Fehlercode P2177 (Gemisch ist zu mager eingestellt) ist abgespeichert.
Warum? Durch eine zu langsame Reaktion des Durchflussmengenregelventils in der Kraftstoff-Hochdruckpumpe wird der Aufbau des Kraftstoffdrucks unter den angegebenen Bedingungen verzögert.
Behebung mittels Softwareänderung.

mfG

@ hjg48
der fehler ist es leider nicht, kraftstoffgeber hoch- und niederdruck wurde schon getauscht, zudem alle lambdasonden, motorsteuergerät und der komplette motorkabelbaum, luftmassenmesser ... leider ohne Ergebnis.

früher hat abgaslampe gelb dauergeleuchtet, jetzt nach austausch vom motorkabelbaum nicht mehr aber fehler ist trotzdem da, nun evtl. kommt das noch damit die lampe angeht.

trotzdem danke bin für jede hilfe echt dankbar

gruss
franky

Deine Antwort
Ähnliche Themen