S3: Eibach ProKit oder Sportline?
Moin zusammen.
Gibt es Leute hier, die Eibach ProKit Federn im S3 Fahren?
Habe aktuell Sportline verbaut und finde sie ein wenig zu hart für meinen Geschmack.
Meine Frage wäre nun, wie komfortabel die Pro sind und wie das Fahrzeug dann da steht?
Danke
7 Antworten
MIt Federn alleine wirst du die Härte nicht raus bringen. Ich bin in meinem Winter S3 Sportbach erst auch die Sportline-Federn gefahern. Im Vergleich zu miener Sommer S3 Limo mit KW V3 war das duch sehr deutlich härter (vor allem die kürzen Stösse waren hart). Ich habe dann letzten Sommer dem Sportback ein KW V1 gegönt und jetzt fährt sich der deutlich angenehmer.
Gruss Markus
Serie ist aber schon gut hart. KW V1 bis V3 sind definitiv komfortabler, als Serie.
Gruss Markus
Guten Morgen zusammen.
Hat jemand im S3 die Eibach Pro Federn verbaut und kann mir Bilder zeigen, wie es aussieht?
Habe aktuell die Sportline drin und finde es ein wenig hart.
Frage mich, ob das ProKit optisch für mich ausreichen würde.
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eibach Pro Kit Federn im S3' überführt.]
Ähnliche Themen
Welches original Fahrwerk war/ist verbaut? Ich habe das „normale„ S3 Fahrwerk (nicht adaptiv) mit Eibach Sportline und da mussten die Anschlagpuffer gekürzt werden!Wurde beim Einbau vergessen und dadurch sehr unangenehm und holperig. Nach dem kürzen besser als Serie. Beim adaptiven ist das an der Vorderachse nicht möglich, da sie im Dämpfer integriert sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eibach Pro Kit Federn im S3' überführt.]
Warum noch ein Thread?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eibach Pro Kit Federn im S3' überführt.]
Habe das „normale S3 Fahrwerk“ drin mit Serien anschlagpuffern. Steht auch im Gutachten so drin, oder vertue ich mich? (Siehe Anhang Bild)
Zitat:
@Bad-Pit schrieb am 26. März 2025 um 12:52:33 Uhr:Zitat:
Zitat: Zitat: Welches original Fahrwerk war/ist verbaut? Ich habe das „normale„ S3 Fahrwerk (nicht adaptiv) mit Eibach Sportline und da mussten die Anschlagpuffer gekürzt werden!Wurde beim Einbau vergessen und dadurch sehr unangenehm und holperig. Nach dem kürzen besser als Serie. Beim adaptiven ist das an der Vorderachse nicht möglich, da sie im Dämpfer integriert sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eibach Pro Kit Federn im S3' überführt.]