S3 Auspuffklappe
Mahlzeit 🙂
habe mir heute morgen ein paar ältere Threads zu dem Thema durchgelesen aber iwie werde ich daraus nicht schlau und da diese schon wirklich "veraltet" sind eröffne ich mal nen neuen ...
wie genau funktioniert dieses Teil? ich habe vorhin mal diesen Unterdruckschlauch abgezogen aber konnte da keinen unterschied festellen da die Klappe bei mir im stand anscheinend immer geschlossen ist, wenn ich diese jedoch via Hand betätige dann hört man im Standgas einen leichten unterschied?
Ist diese klappe bei den neuen Modellen anders geregelt oder wie?
mfg
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Und es scheint mir so als wenn die Klappe ebenfalls sofort voll öffnet wenn man den Wahlhebel beim DSG auf S-Modus stellt. Der Unterschied bei meinem S3 ist jedenfalls gewaltig. Allerdings hängt da auch schon eine 70mm BN-Pipes ab Lader und ein großer Turbo vor.
Aber deine BN-Pipes AGA hat doch sicherlich keine Klappe mehr, oder? Hast du noch einen größeren Turbo als den K04 verbaut? Klingt interessant... du hast nicht zufällig nen Soundfile? ^^
Moin Moin,
so ich habe heute Morgen auch mal eine Klemme an den Schlauch gesetzt, der Sound ist meines Erachtens definitiv kerniger als vorher!
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von felix666
Moin Moin,so ich habe heute Morgen auch mal eine Klemme an den Schlauch gesetzt, der Sound ist meines Erachtens definitiv kerniger als vorher!
Gruß Felix
welche klammer verwendest du denn?
bzw. wo hast du die her?
Ich kann bei Meiner Soundklappe sie selber auf und zu machen da ist so ne Eisen Klammer die man drehen kann komisch o.O
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich hab mir sowas gekauft, weil auf die Dauer kann das schon nerven 😉 Gerade, wenn man lange Autobahnetappen fahren muss.
Und für den Tüv ist das auch gut 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe eine Seilklemme aus dem 20% Baumarkt genommen --> http://www.elektroradar.de/.../671217_0799324.jpg
Zitat:
Original geschrieben von ReflexX
Aber deine BN-Pipes AGA hat doch sicherlich keine Klappe mehr, oder? Hast du noch einen größeren Turbo als den K04 verbaut? Klingt interessant... du hast nicht zufällig nen Soundfile? ^^
Servus´..... ja ich hab einen K16 Hybridlader in meinem S3....ist der Lader den MTM in seinem 380 PS Umbau verwendet. Und ja...die BN-Pipes AGA hat "serie" keine Abgasklappe. Ich hab mir aber eine einsetzen lassen weil ich ihn ein wenig leiser haben wollte.
Für den bei mir verbauten Lader gibt es noch eine Upgradeversion...dann kann man mit dem Lader und entsprechender Perepherie 460-480 PS machen.
Meine jetzige Version reicht für 420 PS aus....mal schauen wann mir das nicht mehr reicht 😁.
Schrecklich diese Turboschraube....einmal angefangen und man kann nicht mehr zurück 😛 .
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A3fan
welche klammer verwendest du denn?Zitat:
Original geschrieben von felix666
Moin Moin,so ich habe heute Morgen auch mal eine Klemme an den Schlauch gesetzt, der Sound ist meines Erachtens definitiv kerniger als vorher!
Gruß Felix
bzw. wo hast du die her?Ich kann bei Meiner Soundklappe sie selber auf und zu machen da ist so ne Eisen Klammer die man drehen kann komisch o.O
mach mal nen Foto von der Eisenklammer die du meinst...
Nochmal eine Frage in die Runde hat irgendwer nen Vorher/Nachher Soundfile von dem "Tuning"?
ich habe das Teil einfach mit ner Toppits Gefrierbeutelklammer abgeklemmt, erfüllt auch seinen Zweck.. ! also nerven tut mich der Sound auf der Autobahn nicht, ich finde ihn schön!
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von ReflexX
mach mal nen Foto von der Eisenklammer die du meinst...Zitat:
Original geschrieben von Audi-A3fan
welche klammer verwendest du denn?
bzw. wo hast du die her?Ich kann bei Meiner Soundklappe sie selber auf und zu machen da ist so ne Eisen Klammer die man drehen kann komisch o.O
Nochmal eine Frage in die Runde hat irgendwer nen Vorher/Nachher Soundfile von dem "Tuning"?
Ich mach im Laufe der nächsten Tage mal eins!!
Ja ein Vorher Nacher SOundfile würde mich auch interessieren!!!
SChöne Grüße
mal einer ein Vergleichsvideo gemacht? 😉
sooOO war heute im Baumarkt, hab mir so ne Metallschlauchklemme besorgt... dran das Ding, fest zugedreht und Motor an 😉
... wenn ich alles richtig gemacht habe müsste jetzt die Klappe auf sein wenn ich den Motor starte, oder? Also auch wenn ich ihn starte und einfach nur stehen lasse... vorher war die Klappe zu nehm ich an 😁
der Unterschied ist zu hören aber nur sehr wenig ^^
Nochmal ne blöde Frage. Der Druck kommt ja irgendwie von der Ansaugbrücke.. warum ist das nicht schädlich wenn der Druck jetzt auf einen Wiederstand (die Klemme) stößt? Staut sich da nicht irgendwas?? Ich lass die Klemme jetzt dran, hoffe nur das es nicht schadet 😁
Grüße.
Ne schadet nicht, hauptsache das System ist geschlossen.
Die klappe ist Standardmäßig immer offen, und wenn der schlauch Unterdruck Produziert, dann schließt sich die klappe, mit der SChlauchklemme verhinderst du jetzt das die unterdruckdose das Arbeiten anfängt ^^
ok..
Was passiert eigentlich wenn man eine andere AGA verbaut alla MTM, Miltek... die haben ja keine Dose. was ist dann mit dem Schlauch?
Dann musste den Quasi stillegen und mit ner schraube oder nem absperrhahn versehen
Zitat:
Original geschrieben von ReflexX
sooOO war heute im Baumarkt, hab mir so ne Metallschlauchklemme besorgt... dran das Ding, fest zugedreht und Motor an 😉... wenn ich alles richtig gemacht habe müsste jetzt die Klappe auf sein wenn ich den Motor starte, oder? Also auch wenn ich ihn starte und einfach nur stehen lasse... vorher war die Klappe zu nehm ich an 😁
der Unterschied ist zu hören aber nur sehr wenig ^^
Nochmal ne blöde Frage. Der Druck kommt ja irgendwie von der Ansaugbrücke.. warum ist das nicht schädlich wenn der Druck jetzt auf einen Wiederstand (die Klemme) stößt? Staut sich da nicht irgendwas?? Ich lass die Klemme jetzt dran, hoffe nur das es nicht schadet 😁
Grüße.
Hi!
könntest du bei gelegenheit maln Vergleichsvideo machen?
ich hab das gleiche auch in nächster Zeit vor!
kaum hörbar? hmmm naja aber ich denk bei mehr drehzahl geht da schon was
schöne grüße