S3 (8L) springt nicht mehr an

Audi A3 8L

Moin moin,

ich hab ein "kleines" Problem mit dem S3 und hoffe, dass Ihr vielleicht noch'n Tipp habt.

Der Wagen springt seit 2 Wochen nicht mehr an. Ich wollte mittags den Schlüssel rumdrehen, rutsche dabei ab und mitten im Startvorgang würgte er ab. Danach ging nichts mehr. Der gerufene ADAC wollte mich anschleppen, was aber nichts half. Der "gelbe Engel" meinte dann, dass die Zündkerzen nass wären. Leider erst vorgestern (auch aufgrund der Kälte) hab ich's geschafft, die Kerzen rauszunehmen, sauber zu machen, leicht zu schmirgeln und wieder einzusetzen.

Leider ohne Erfolg. So nass sahen die auch gar nicht aus.

Was könnte das noch sein? Zündspulen? Oder soll ich mal ganz neue Kerzen einbauen? Am Sonntag kann ich den Fehlerspeicher auslesen lassen; ein Kollege hat da die Hard- und Software für.

Grüße
Torben

P.S.: Hab grad in einem anderen Forum gelesen, dass bei einem die Benzinpumpe defekt war. Zeigt der Fehlerspeicher so was an?

21 Antworten

Zur Sicherheit die Frage, die Wegfahrsperre leuchtet nicht zufällig auf? Dann ggf. mit dem Zweitschlüssel mal versuchen.

Mit dem Zweitschlüssel hab ich es schon probiert. Genau das gleiche.

Aber: Wie muss die Leuchte denn aufleuchten, wenn alles i.O. ist?

Zündspulen würde ich mal ausschließen, es käme mir jedenfalls SEHR komisch vor wenn alle 4 Spulen auf einmal den Geist aufgeben.
Orgelt er denn wenn du probierst ihn zu starten? Sprich dreht der Anlasser oder ist generell stille ?

Gruß
Andi

Also, die WFS-Lampe geht direkt aus. Daran kann es nicht liegen.

Außerdem orgelt er, als ob's keinen Morgen gäbe bzw. als ob er jeden Moment kommen müsste.

Leider musste ich das Fehlerspeicherauslesen auf Dienstag verschieben.

Oder könnte es sein, dass der in einer Art Notlauf ist aufgrund des Abwürgens?

Ähnliche Themen

Zahnriemen noch drauf ?? Und an der Richtigen Stelle ?? Kerzen nach dem Reinigen wieder Naß ??

Zündfunke beim Starten ??

Zu guter letzt der Speicher.

Oft ist der Drehzahl Sensor hin , der sitzt im Block im Bereich des Getriebes am Anlasser.

Ich tippe mal auf den OT Geber... 

Von Notlauf kann man da wohl nicht sprechen. Kann es glaub ich nicht sein.
Wenn die Zündkerzen nass sind wird es wohl auch nicht die Pumpe sein. Zündspule(n) wär wohl auch unwarscheilich, höchstens eine.

Mal alle Sicherungen gecheckt (auch bei der Batterie)?
Batterie mal geladen?
Undichter Luftansaugschlauch?
Luftflilter dicht?
Was falsches getankt?
Mader?

Marder könnte auch ne Idee sein.

Also, danke für die Antworten, aber das Beste wird sein, ich warte das Auslesen vom Fehlerspeicher am Dienstagabend ab. Danach weiß ich (hoffentlich) mehr.

Bei den vielen möglichen Fehlerquellen mach ich mich nur unnötig verrückt. 🙁

So, im Fehlerspeicher stand auch nichts brauchbares.

Nur zwei alte Sachen, die nach dem Löschen und einem abermaligen Startversuch auch nicht wiederkamen.

Ich werd dann mal die anderen Möglichkeiten durchkauen. Und wenn das nichts bringt, ab inne Werkstatt. 🙁

Tag...
ich gebe auch mal meinen Senf dazu!!

um die Kraftstoffversorgung zu prüfen zieh doch einfach mal den Zulaufschlauch von der Rail ab, zieh die Sicherung von der Kraftstoffpumpe und gib mit einer externen Batterie eine Spannung auf die Pumpe!
Dann müsste sie eigentlich anlaufen!
Wenn eine Zündspule den Geist aufgegeben hat müsste eig. eine Sicherung von der Motorsteuerung durch sein!
Im Sicherungskasten sind allerdings mehrere zu finden^^

lg...

Warum müsste eine Sicherung Durchgebrannt sein, wenn sich eine Zündspule verabschiedet hat? 

Du kommst aus Bochum ??

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Warum müsste eine Sicherung Durchgebrannt sein, wenn sich eine Zündspule verabschiedet hat? 

weils bei meinem so war^^

ist mir mitten auf der Autobahn gestorben!

Dann war das Zufall. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen