S213 gebraucht, welche Ausstattung ist essentiell?
Hallo allerseits,
ich plane, einen etwa 2 Jahre alten E-Kombi zu kaufen (E220d). Mich würde interessieren, was andere bei ihrem täglichen Fahren für wichtige/essentielle Ausstattungsmerkmale halten. Anders gefragt: Was sollte nicht fehlen? Das ist subjektiv, mich würde das aber mal interessieren.
Aktuell weiß ich, dass ich dies sicher dabei haben will:
- dreigeteilte Rückbank
- Totwinkelassistent
- Akustikverglasung
- Apple Car Play
Fraglich:
- Aktuell wird mir ein Wagen mit Agility Control Fahrwerk angeboten. Ich blicke noch nicht ganz durch - das ist serienmäßig (?) und keine Luftfederung sondern Stahlfederung (?). Lohnt sich ein evtl. Mehrpreis zum ABC? Ich mag es komfortabel.
- In der Hinsicht: Wenn man einen All Terrain ins Auge fasst, ist das serienmäßige ABC nicht das stärkste Argument dafür? Natürlich neben der Bodenfreiheit.
- Welche Navi/Multimediasysteme sollte man haben? Da habe ich null Überblick.
Danke
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht so einfach alles aus dem Konfigurator zu ersehen. Beispiel: beim Kombi sind die Schalter bei den hinteren Türen nicht mehr Serie, die brauchst du um die hintere Sitzbänke um zu klappen. Wenn du eine kurze Garage hast, sowie ich, freue ich mich das ich noch etwas aus dem Gepäckteil angeln kann, ohne den Wagen wieder raus fahren zu müssen. Und so gibt es noch viele Dinge die ähnlich sind, das kannst du einfach nicht überblicken, genau wie die Restwärmefunktion, die gibt es nur in Verbindung mit der großen Klimaanlage, da bin ich beim 212er reingefallen, war plötzlich nicht mehr Serie. Also, hier im Forum zu fragen, ist schon ein guter Weg. Wir, denke ich, werden dir schon helfen.
48 Antworten
stimmt, Agility Control mit 15mm höhere Fahrwerk und 17 zoll Felgen fahrt wie ein Traum für komfort liebhaber!
Weitere geheimnistipp: beheiztes Lenkrad.. kostet kaum extra und im Winter superbequem..
Also für mich war "essentiell" folgendes:
- COMAND
- Widescreen
- Multibeam
- 360° Kamera
- keine "nur" Stoffsitze
- kein hochglanz Wurzelholz
- getönte Scheiben im Font (leicht Nachzurüsten)
Falls du viel Wert auf den Klang legst würde ich zumindest die kleine Burmester als must-have bezeichnen. Die Standard-Anlage zieht keinen Hering vom Teller.
Zitat:
@CarstenPost schrieb am 4. Mai 2020 um 22:45:01 Uhr:
Ich habe die AMG Sitze mit Memory und sitze sehr tief, kann mir garnicht vorstellen das es noch weiter runter gehen soll.
noch ein Hinweis von mir:
die Seitenwangen sind nur verstellbar, wenn man das Aktiv-Multikontursitz-Paket ordert.
Das ist aber nicht kombinierbar mit AMG-Sitzen.
Ich würde dringend empfehlen, die AMG-Sitze Probe zu sitzen.
Wenn man etwas vollschlank ist, kann das schon mal eng werden. 🙂
Und wegen der Zierleisten:
es ist halt wichtig, das man nicht nur die Zierleisten auswählt, sondern nochmal extra unter "Ausstattung" die passende Mittelkonsole.
Das separate Thema hier im Forum zeigt, dass da ganz viele darauf reingefallen sind.
Wenn man Sitzheizungsfan ist, würde ich noch das Wärme-Komfort-Paket empfehlen.
Die zusätzliche Heizung in Tür und Mittelkonsole ist eher nur ein kleines Goddie, aber die Sitzheizung ist wirklich extrem schnell warm.
Zitat:
@Laitmayer schrieb am 4. Mai 2020 um 22:15:02 Uhr:
@Flodder:
Meinst du tatsächlich mechanische Sitzverstellung?
Bei den einfach elektrisch verstellbaren Sitzen ohne eine Memoryfunktion kommt man aber noch maximal nach unten?
Ich hatte vorher den W213 AMG innen/aussen mit dem Standard AMG Gestühl, der ging definitiv
weiter herunter als mein jetziger S213 AMG innen/aussen mit Memory. Ich würde aus diesem Grund
kein Memory mehr bestellen, da ich immer das Gefühl habe ich sitze "auf" dem Auto und nicht "in" im..
Ich finde es zudem äusserst Rückständig das dass Memory nicht den Schlüssel des jeweiligen Fahrers erkennt und automatisch in die richtige Position fährt; immer erst Türe auf und Knöpfchen festhalten ist nicht up to date.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flodder schrieb am 5. Mai 2020 um 11:44:41 Uhr:
Ich finde es zudem äusserst Rückständig das dass Memory nicht den Schlüssel des jeweiligen Fahrers erkennt und automatisch in die richtige Position fährt; immer erst Türe auf und Knöpfchen festhalten ist nicht up to date.
Bei der aktuellen E-Klasse muss man nicht mehr die Taste dauerhaft drücken, da reicht ein kurzen Antippen.
Immerhin eine Verbesserung. 😉
Eine Schlüsselerkennung wäre natürlich noch besser, dass hatte 2005 mein OPEL Signum und ich fand das sehr praktisch, da wurde sogar die Einstellung des Innenspiegel mit gespeichert.
Moin,
Mein Dienst- E300de T ist EZ 01/2020 und als Zusatz habe ich neben Avantgarde außen und Innen (wegen Sitzpaket) das Business Paket mit kleinem Navi inklusive CarPlay, schwarzen Dachhimmel und getönte Scheiben sowie Multibeam. Multibeam wollte ich wegen mitlenkender Scheinwerfer; das Ausblenden des Gegenverkehrs wäre nett, wenn es denn richtig funktionieren würden. Das waren für mich essenzielle Ausstattungen und so würde ich auch privat kaufen. Fehlen tut mir DAB und das Spiegelpaket für den abblendbaren Innenspiegel. Bei ersterem bin ich über den schlechten Tuner negativ überrascht, beim Spiegel hatte ich falsch gelesen.
CarPlay ist zwar nett, aber nicht notwendig, da u.a. Die Bedienlogik von Spotify anders als bei iOS ist und man seine Musik auch ohne CarPlay abspielen kann. Für die Lautsprecher gibt es kompetente Läden, die genau das einbauen, was man haben möchte und von Burmeister wenig halten.
Alles andere ist wie hier von anderen beschrieben nach persönlichen Vorlieben „nice to have“ mit dem Risiko, dass es bei Defekten eben für die Privatperson richtig teuer werden kann.
Das spiegelt aber eben nur meine persönliche Meinung nach einigen Dienstfahrzeugen mit mehr SchnickSchnack wieder.
P.S. keine Hochglanz Zierleisten da immer schmierig oder zerkratzt
VG
Welche Ausstattung „essenziell“ ist, kann nur jeder für sich selbst beantworten!
Wer schon mal Distronic hatte, will nicht mehr darauf verzichten. Sitzmemory genauso.
Wenn‘s dagegen um einen einfachen Wiederverkauf geht, muss zusätzlich das Widescreen, Burmester und Ambientebeleuchtung mit dazu.
Und ein Smartphone mit Google-Navi. Das von Daimler taugt nämlich nichts.
Zitat:
@A238ler schrieb am 5. Mai 2020 um 21:30:09 Uhr:
Welche Ausstattung „essenziell“ ist, kann nur jeder für sich selbst beantworten!
...
das würde ich nicht so leicht abtun. Wir können doch mit unseren Erfahrungen helfen.
Ich zitiere mich mal selbst:
"die Seitenwangen sind nur verstellbar, wenn man das Aktiv-Multikontursitz-Paket ordert.
Das ist aber nicht kombinierbar mit AMG-Sitzen.
Ich würde dringend empfehlen, die AMG-Sitze Probe zu sitzen."
Wenn man die AMG-Sitze ohne Probesitzen bestellt und etwas mehr Hüftspeck hat, läuft man Gefahr, dass einem das Auto im wahrsten Sinne des Wortes "nicht passt".
Ich habe da schon was in Sicht, das meine Must Have Liste fast ausfüllt. Das "fast" ist dem fehlenden Apple Carplay bzw Smartphoneintegration geschuldet.
Habe gerade aber herausgefunden, dass man das problemlos nachrüsten kann (https://www.motor-talk.de/.../...ruesten-zusammenfassung-t6499212.html), klasse!
Auf Comand verzichte ich, da hier und an anderer Stelle nur sehr mittelmäßig bewertet. Lieber Google Maps über Iphone mit Apple Carplay.
Ich würde auch auf jeden Fall darauf achten, dass er den großen Tank und Park Distance Controlle hat - ich meine, beides ist nicht serienmäßig.
Der Rest ist davon abhängig was Dir gefällt. Für mich wäre z.B. ein beledertes Amaturenbrett wichtig (ok, ist kein Leder sieht aber ähnlich aus. Keine Idee, wie das bei der Bestellung heisst), kein WideScreen und kein AMG-Look.
Zumindest auf das normale Navi würde ich auch verzichten, das ist grottenlangsam. Google Maps ist da um Längen besser.
Oben war schon mal der Hinweis auf Mietwagen genannt. Meiner Erfahrung nach kann man sich da ganz gut an der Ausstattung orientieren, wenn es später keine Überraschung beim Wiederverkauf geben soll (oder auch direkt so einen gebraucht kaufen).
Viel Erfolg
Stefan
Wie ist das denn mit dem Widescreen, wenn man kein Comand hat. Gibt es dann Einschränkungen?
Habe zB gelesen, dass die Navigation dann nicht im linken Display angezeigt wird.
Das wäre ok, aber die Grafiken und Darstellung kann ich schon einstellen und variieren oder?
Synonyme zu essenziell:
ausschlaggebend, bedeutend, belangvoll, entscheidend, gewichtig, schwerwiegend, von Bedeutung, wesentlich, wichtig; relevant, signifikant, substanziell, von Relevanz, lebensnotwendig, lebenswichtig
so gesehen ist die E-Klasse an sich nicht essentiell.
Vielleicht geht es ja besser mit Ausschluss, also nicht essentiell. Ich fange mal mit einfachen Sachen an:
Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos
Frontscheibe, beheizt (hab ich) :-)
Aschenbechereinsätze vorn und hinten in den Ablagefächern sowie Zigarettenanzünder vorn
Laderaummanagement EASY-PACK-Fixkit
Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug, beleuchtet (hab ich) :-)
Vorrüstung für CD-Laufwerk
TV-Tuner
Media Interface Kabel Kit
Fahrzeugschlüssel in Weiß Hochglanz mit Zierrahmen in Chrom Hochglanz
to be continued...
TV Tuner muss nicht rein. Hab‘ ich wohl, war halt drin. Hab‘ ich aber noch nie benutzt, weil ich in der Regel fahre, wenn ich im Auto sitze. Dann geht’s nicht.
Wer nutzt sowas überhaupt?? Kostete 2018 genau 1.178€!
Zitat:
@A238ler schrieb am 6. Mai 2020 um 22:55:48 Uhr:
TV Tuner muss nicht rein. Hab‘ ich wohl, war halt drin. Hab‘ ich aber noch nie benutzt, weil ich in der Regel fahre, wenn ich im Auto sitze. Dann geht’s nicht.Wer nutzt sowas überhaupt?? Kostete 2018 genau 1.178€!
Ich kenne das nur von Chauffeur-Fahrzeugen, damit es dem Fahrer nicht zu langweilig wird während sein Chef bei einem Termin ist. 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 7. Mai 2020 um 07:32:53 Uhr:
Zitat:
@A238ler schrieb am 6. Mai 2020 um 22:55:48 Uhr:
TV Tuner muss nicht rein. Hab‘ ich wohl, war halt drin. Hab‘ ich aber noch nie benutzt, weil ich in der Regel fahre, wenn ich im Auto sitze. Dann geht’s nicht.Wer nutzt sowas überhaupt?? Kostete 2018 genau 1.178€!
Ich kenne das nur von Chauffeur-Fahrzeugen, damit es dem Fahrer nicht zu langweilig wird während sein Chef bei einem Termin ist. 😉
In meinem (gebrauchten) Cabrio war es drin. Dauerte ein wenig bis ich gefunden hatte wie es funktioniert. Autokino mit innenliegender Leinwand *lach*
Das würde ich im Leben nie ordern, weil ja während der Fahrt nur Ton. Da schüttelt sogar die Beifahrerin den Kopf, wenn sie nicht weiter schauen kann. Eigentlich absolut sinnlos.