S213 11/2018 - Wiederanfahren im Stau

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich hatte Gestern das "Vergnügen" fast eine Stunde im Stop and Go darauf zu warten endlich die Fehmarnbrücke Richtung Festland passieren zu dürfen.
Hier hatte ich fest auf das Feature "erweitertes Wiederanfahren im Stau" gebaut.
Was mich verwirrt hat ist die Tatsache, dass beim Wiederanfahren (egal ob nach 2sek oder 1min) zwar die Start-Stop-Automatik reagiert und den Motor wieder gestartet hat, der Wagen aber nicht selbstständig wieder angefahren ist und ich jedes mal das Gaspedal antippen mußte.
Ich hatte eigentlich gedacht, es wäre in den ersten x Sekunden komplett selbständig...
Ich hatte so auf ein autonomes Anfahren ohne mein Zutun (zumindest in den ersten Sekunden) gehofft....

Mache ich etwas falsch?
Ist etwas falsch eingestellt, oder evtl. ein Softwarestand nicht aktuell?

viele Gruesse

Kai

50 Antworten

Mit Verlaub:
Diese/Ihre Aussage ist einfach falsch.
Mein Wagen hat diese Funktion. Sie funktioniert ja auch.
Das war aber doch nicht die Frage / das Thema meines Posts.
Sie haben behauptet, das sei in Ihren CoC-Dokumenten so geschrieben/dokumentiert:

@MTBer schrieb am 21. April 2022 um 20:21:06 Uhr:
In meinen CoC-Papieren von 8/2019 ist teilautonomes Fahren Level 3 Teil der Betriebserlaubnis.

In meinen finde ich nicht einmal die Rubrik "autonomes Fahren".

Also bitte nennen Sie mir den Punkt, unter dem ich eine entsprechende Eintragung (positiv wie negativ) finden kann.

Gruß,

GoethePuschkin

Zitat:

@MTBer schrieb am 22. April 2022 um 21:44:38 Uhr:


Das ist ja nicht verwunderlich. Mein Wagen hat ja offensichtlich Funktionen, die Ihr Wagen nicht hat.

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 22. April 2022 um 17:46:17 Uhr:


Ich kann das bei mir so nicht bestätigen:
Entweder mein Fahrzeug bleibt in "Wartestellung" (dann startet er aber auch den Motor nicht), oder er fährt wieder an (dann fährt er aber auch tatsächlich).
Allerdings startet der Motor tatsächlich dann und wann im Stillstand. Das ist aber die Start-Stopp-Funktion und nicht das Wiederanfahren bei Stau.
Wartestellung (keine automatischeReaktion):
In der Stadt, auf Landstraßen.
Automatisches Wiederanfahren (nur solange das Symbol blinkt):
Auf Autobahnen und (nicht immer) zweispurigen Straßen.
Vor-MOPF, W213/E200, EZ 08/2019, mit u a. Fahrassistenzpaket (u.a. K33 "auf bis zu 30 sec. Wiederanfahren bei Stop&Go-Verkehr auf Autobahnen" laut damaliger Preisliste).
Gruß, GoethePuschkin

Hier haben Sie selbst geschrieben, dass er es nicht macht!

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 22. April 2022 um 22:22:10 Uhr:


Mit Verlaub:
Diese/Ihre Aussage ist einfach falsch.
Mein Wagen hat diese Funktion. Sie funktioniert ja auch.
Das war aber doch nicht die Frage / das Thema meines Posts.
Sie haben behauptet, das sei in Ihren CoC-Dokumenten so geschrieben/dokumentiert:

@MTBer schrieb am 21. April 2022 um 20:21:06 Uhr:
In meinen CoC-Papieren von 8/2019 ist teilautonomes Fahren Level 3 Teil der Betriebserlaubnis.

In meinen finde ich nicht einmal die Rubrik "autonomes Fahren".
Also bitte nennen Sie mir den Punkt, unter dem ich eine entsprechende Eintragung (positiv wie negativ) finden kann.
Gruß,
GoethePuschkin

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 22. April 2022 um 22:22:10 Uhr:



Zitat:

@MTBer schrieb am 22. April 2022 um 21:44:38 Uhr:


Das ist ja nicht verwunderlich. Mein Wagen hat ja offensichtlich Funktionen, die Ihr Wagen nicht hat.

Ich habe den Wagen vor gut 2½ Jahren ausgeliefert bekommen. Damals habe ich das gründlich durchstudiert, seitdem nicht mehr angesehen. Ich werde es raussuchen.

Mit Verlaub, das steht doch sogar in ihrem Zitat, dass mein Fahrzeug es macht!

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@MTBer schrieb am 22. April 2022 um 22:33:21 Uhr:



Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 22. April 2022 um 17:46:17 Uhr:


oder er fährt wieder an (dann fährt er aber auch tatsächlich).
Automatisches Wiederanfahren (nur solange das Symbol blinkt):
Auf Autobahnen und (nicht immer) zweispurigen Straßen.

Hier haben Sie selbst geschrieben, dass er es nicht macht!

Ähnliche Themen

Bei 210 km/h steigt mein Lenkassistent aus...

Bis 210 km/h funktioniert ja auch bloß die Distronic/ Abstandstempomat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen