ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 Schlüssel nach Batterietausch tot

S212 Schlüssel nach Batterietausch tot

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 31. März 2021 um 15:02

Hallo, habe eine S212 EZ 4/2012 mit KeylessGo und nach dem im Display Schlüsselbatterie wechseln stand, habe ich das auch getan. Nun tut der Schlüssel nix mehr, wenn entriegeln noch abschließen, noch starten !?

Jemand ne Idee.....?

Erfolglose Versuche, Schlüssel 2-3 Stunden stecken zu lassen, oder 2 Knöpfe auf FB drücken und am Spiegel zu halten und dann zu starten, ohne Erfolg....

Beim freundlichen Schulterzucken und neuen Schlüssel für 280.- Ocken bestellen...egal ob Ersatzschlüssel oder 3. Schlüssel fürs Fahrzeug, Preise gleich.

Was suspekt ist und ein Hauch von leben muss noch da sein. Versuche ich den defekten Schlüssel nix, nehme ich den Ersatzschlüssel....tut er es auch nicht, mache ich beim defekten Batterie raus, wieder alles ok und Ersatzschlüssel hat alle Funktionen.

Ist zum Haare raufen.....

André

Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@Svene350 schrieb am 23. April 2021 um 09:27:48 Uhr:

 

Nur mal so nebenbei, bei mir gehört eine 2032 rein und funktioniert.

Beim 212er gehört sowohl beim VorMOPF, als auch beim MOPF immer eine CR2025 in den Schlüssel.

Die CR2032 hat zwar, wie der Name schon sagt, die gleichen 20mm Durchmesser. Sie ist aber - auch das sagt schon die Typenbezeichnung - 3,2mm dick, anstatt der vorgesehenen 2,5mm der CR2025.

Man kann zwar eine CR2032 in den Schlüssel reindrücken, versehentlich oder wenn man es unbedingt will - die wird aber nie richtig sitzen.

Man merkt das schon allein daran, daß der Deckel des Schlüssels sich zwar einrasten läßt, aber nicht formschlüssig am Gehäuse anliegt, sondern in der Mitte immer leicht absteht - verursacht durch die zusätzlichen 0,7mm Dicke der falschen Batterie.

Funktionieren tut eine CR2032 - vorgeschrieben laut BA und technischer Dokumentation ist aber immer eine CR2025.

Zitat:

@Svene350 schrieb am 23. April 2021 um 09:27:48 Uhr:

Zitat:

@Crossword schrieb am 31. März 2021 um 21:09:59 Uhr:

Es wird eine CR 2025 verbaut/eingesetzt....Smile.....der freundliche hat ja eine nagelneue Varta als verzweiflungstat eingesetzt und im Schlüssel belassen...und ja die LED blinkt....eine „Original“ MB mit Stern, gibt es natürlich nicht...warum auch ?

André

Nur mal so nebenbei, bei mir gehört eine 2032 rein und funktioniert.

Lg Sven

Passt die 32er - da habe ich nämlich auch noch 2 in der Schublade herumfliegen.......?!?

@211222

Sorry,habe Deinen Kommentar "überlesen"...!

Ich habe vor kurzem nämlich eine 25er "montiert" - deshalb die Frage wegen der 32er.

Ich habs halt noch nicht ausprobiert.....

Aber mit nem' g'scheiten Hammer geht alles... :D

Gehen tut's, aber schön ist anders.

Sitzt mit 'ner CR2032 drin dann halt alles etwas unter Druck/sehr stramm - inwieweit das langfristig nachteilig ist (m.E. wird die Platine u.U. auch minimal gebogen), vermag ich nicht zu sagen.

Bei mir klemmt da nix,war schon immer ne 2032 drin funktioniert seit 200tkm.

Wahrscheinlich ist das nach den Jahren etwas ausgeleiert, grins.

Hallo zusammen, aus aktuellem Grund den Grund wohl nach Jahren gefunden: schaut einmal ob die Batterien mit diesen Bitterlack geben das Verschlucken durch Babies und Kleinkindern lackiert ist. Der macht auch in anderen Geräten Probleme. Mal mit Alkohol reinigen und wegmachen und Batterien tun sofort :-)

 

https://www.iphonejd.com/iphone_jd/2022/07/airtag-battery.html

 

https://www.netzwelt.de/.../...ple-warnt-bitterem-batteriewechsel.html

 

Bei mir war das jetzt gerade erst. Zwei neue 2025 ausprobiert, keine Funktion! Stand bei mir auf der Verpackung hinten drauf, waren lackiert. Mit Alkohol und einem Tuch konnte ich es abrubbeln. Danach keine Probleme mehr …

 

Könnte vielleicht als Tipp in das FAQ!?

 

Schönes Weihnachten euch allen :-)

.. so ein Batteriewechsel mit eventueller Reinigung der Kontakte ist schon eine Sache, da könnte man schon fast eine Doktorarbeit darüber verfassen, Blödsinn!

Wer die Daumen an der falschen Stelle hat, der könnte damit auch zum Fachmann gehen, oder gar zu MB fahren.

PS: Ich gehe auch davon aus, dass der TE die Batterie nicht verkehrt herum eingesetzt hat.

Bei meinen 2 x MB 3 Tastenschlüssel sind CR 2025 verbaut, vor einem Jahr

habe ich beide Schlüssel neue Batterien gegönnt, habe auch wieder CR 2025

von Panasonic verwendet 3V, funktioniert wie es sein sollte.

Eingesetzt wurde diese von Panasonic (CR 2025)

Mb-schluesselbatterie

Meine …

Image-1.jpg
Image-2.jpg

Zitat:

@Todi70x schrieb am 25. Dezember 2022 um 18:04:03 Uhr:

Meine …

Duracell sind auch meine Favoriten - gerade bei unseren Funkuhren in der Wohnung.Die laufen 3x so lange wie mit Billigbatterien.Kaufe nur Duracell - egal für was.

Die besten Batterien in der FB bringen aber nix wenn man (hauptsächlich im Sommer natürlich) mit der Komfortöffnung/Schließung „spielt“…:rolleyes:

Dann sind die auch ruckzuck leer.Aber immerhin nicht so schnell wie die Billigheimer…:D

Wo sind wir hingekommen, wenn man heute schon Batterien mit Bitterstoffen beschmieren muss?

Meine Schlüsselbatterie ist nach 9 Jahren noch die erste trotz Nutzung vom Komfortschließen/-öffnen. Mal gucken, wann sie nicht mehr will.

Ich kaufe eigentlich nur die günstigsten Batterien. Die halten möglicherweise nicht ganz so lange, kosten aber auch nicht das 4 fache. Und 4 fache Nutzungsdauer haben die im Leben nicht.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 26. Dezember 2022 um 10:09:08 Uhr:

Wo sind wir hingekommen, wenn man heute schon Batterien mit Bitterstoffen beschmieren muss?

..

Vor vierzig Jahren stand in der Bedienungsanleitung vieler Motorräder noch, wie man die Ventile einstellen muss, heute steht in der Anleitung, dass man keine Batteriesäure trinken darf.

Da haste Recht! Als ich die Anleitung meines 212 gelesen hatte - ja das gibts tatsächlich :) - dachte ich, die halten mich für bekloppt. Das Teil ist nur so dick, weil es gefühlt nur aus Sicherheitshinweisen besteht. Als ich 99 die Anleitung meines A6 las, war das noch nicht so.

Stimmt auch.

Es gibt heute bestimmt schon Betriebsanleitungen, wenn da keine bunten Autobilder vorn auf dem Umschlag wären, kommt ein Außenstehender noch nicht einmal darauf, dass es überhaupt um ein Auto geht.

/O.T END?

Vor Vierzig Jahren wurde auch noch nicht jeder Hersteller verklagt, nur weil sich der Anwender selber zu blöd angestellt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 Schlüssel nach Batterietausch tot