S212 Mopf - die ersten beiden Tage
Gestern habe ich meinen Mopf abgeholt und hier die ersten Erfahrungen. Zunächst ein paar Ausstattungsdetails:
350 CDI Bluetec 4matic Avantgarde
Polarweiss, Leder Nappa Porzellan/Schwarz
Fahrerassistenz plus, Standheizung, Keyless Go mit Handsfree, Command
Airmatic, Panoramadach, Komforttelefonie, ILS
Pros und Cons im Unterschied zu dem Vorgänger 350CDI - 265 PS
Pros: mir gefällt Design auch ohne Stern, Farbe und Polster, auch das Alu innen passt, schwarzes Dach mit weiss super!
Airmatic Komfort lässt super gleiten , Unterschied zum Sportmodus fühlbar,
Wagen läuft noch ruhiger, ist leiser, liegt satt auf der Bahn! Für mich noch mal eine halbe Klasse besser als Vormopf. Für mich ist der Sound des Command besser als beim Vorgänger.
Cons: Der tolle Stauraum unter dem Kofferraum entfällt total, Innenleuchte hinten wirkt billig, man merkt die fehlenden PS (sicherlich subjektiv)!
Weiterhin zu bemerken, der Unterschied zwischen E und S Modus ist wesentlich spürbarer als beim Vorgänger!
Soweit die ersten beiden Tage!
Jetzt noch eine Frage, mein Freundlicher sagte mir, dass das iphone 4s mit Ladeschale (ohne SapV4!) wenn die Ladeschale gesteckt ist , das iphone aber nicht , die Aussenantenne nutzt, wie soll das funktionieren, kann mir hier jemand weiterhelfen!?
Beste Antwort im Thema
Dann hat doch Mercedes alles richtig gemacht. Zum einen gebt Ihr dann ~1.500 € mehr aus (E 400 vs. E 350 Blauzeug). Zum anderen ist garantiert aufgrund der Stückzahlen der Benziner der lohnendere Motor für MB...
Perfektes Marketing - der Kunde wird wieder langsam zum Benziner geführt 😉.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Selbst Opel hat jetzt einen neuen Diesel ab Mopf Insignia, der Euro 6 ohne Harnstoffeinspritzung schafft.
Na ja, im Zafira braucht er Adblue (siehe
Meldung). Wenigstens hat der Zafira direkt einen zweiten Tankstutzen hinter der Tankklappe. So kann man günstig an der Tanke tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
... das allerdings wirft bei mir die Frage auf, weswegen klassenübergreifend doch unterschiedliche Varianten angeboten werden.Soll heißen: im GLK wird der 250CDI als BlueTec ausgeliefert, im W/S 212 jedoch nicht. Wobei zwischen den Motoren kein Leistungsunterschied liegt. Kann mir das jemand erklären? Danke im Voraus.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die 4-Zylinder-Diesel im W212 auf EU6 umgestellt werden - vielleicht sogar schon zum Herbst 2013.
Auch beim GLK werden in naher Zukunft wohl alle Diesel mit AdBlue ausgestattet werden (wegen der EU6-Norm). Beim Sprinter hat es Mercedes auch so gemacht.
Lediglich bei den Kompakten (A, B, CLA,...) dürften die Diesel auch weiterhin ohne AdBlue auskommen (allein schon aus Preisgründen, denn den AdBlue-Aufpreis würden wohl nur wenige Kunden akzeptieren, zumal die Diesel-Varianten ohnehin schon recht teuer sind).
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Kannst Du diese Behauptung irgendwie belegen?Zitat:
Original geschrieben von christian80
Um auf AdBlue zurückzukommen:Ein Aspekt, der bisher noch nicht erwähnt wurde, ist die zusätzliche Einnahmequelle bei Inspektionen.
Wenn Mercedes es unbedingt wollte, könnten analog BMW zumindest auch die Heckantriebsmodelle die EU6-Norm ohne AdBlue-Technik schaffen. Aber das würde unnötige Komplexitätskosten verursachen, wenn einige Varianten des 300/350 CDI mit und manche ohne AdBlue produziert werden müssten - also bekommen alle AdBlue.
Nein - aber es ist meine Vermutung.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Wenigstens hat der Zafira direkt einen zweiten Tankstutzen hinter der Tankklappe. So kann man günstig an der Tanke tanken.
Ist das bei Mercedes nicht auch so? Als bekennender Diesel-Hasser kenne ich die nur von Leihwagen. Dort war bei den Euro 6 Fahrzeugen (ML 250 / ML 350) immer ein zusätzlicher Einfüllstutzen hinter der Klappe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Leistung steigern oder Gewicht reduzieren und Mercedes könnte auf AdBlue verzichten. Bei BMW erreichen die Diesel mit Heckantrieb EU6 ohne AdBlue...Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Wieso? Es gibt doch andere Möglichkeiten die Motoren auf Euro 6 Niveau zu bringen, ohne die Blue Tec Technik zu verwenden. Es gibt doch genügend andere Hersteller, die ohne AdBlue auskommen und trotzdem Euro 6 erfüllen.
Beim 5er Facelift kostet EU6 keinen Aufpreis, im Gegenteil, der 530d ist sogar deutlich billiger geworden (inkl. Automatik und Xenon). Der 530xd kostet weiterhin seine 2.6T€ Aufpreis, d.h. hier ist der Adblue-Zwang auch wenigstens aufpreisfrei!
Wie MB da meint, für mehr kg (wo sonst verzweifelt gespart wird), weniger Leistung und weniger Kofferraum auch noch 1.500€ Zwangsaufpreis verlangen zu können, ist mir ein absolutes Rätsel, es ist ja nicht die Schuld der Kunden, dass sie keinen vernünftigen Motor/Abgastechnik hinbekommen, und beim CLS gibts ja (wahrscheinlich bis Ende 2014) auch noch die Wahl.... (bin mal gespannt auf die Verkaufs-Verteilung beim CLS)
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Nein - aber es ist meine Vermutung.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Kannst Du diese Behauptung irgendwie belegen?
Entschuldige bitte, aber wir hatten doch vor kurzer Zeit diese Diskussion im Forum, dass es keinen Sinn macht, wenn hier jeder wilde Vermutungen ausspricht, ohne diese begründen zu können.
Das ist doch völlig ohne Wert, bzw. irreführend für diejenigen die denken, dass Du Ahnung davon hättest, was Du behauptest.
es geht mich zwar nichts an, möchte mich aber trotzdem einmischen:
Lieber Holger,
wenn hier nur noch "begründete Vermutungen" (das sind für mich "Tatsachen"!) zu Papier gebracht werden dürften, dürfte dein "Beitragskonto" sicher auch erheblich schrumpfen!😉
Von diesem AdBlue Zeugs (ist das wirklich Pisse?) höre ich hier das erste mal. Ist ja wie dieses Zweitakter-Gemisch, was man sich früher fürs Moped oder die Motorsäge an der Tankstelle zusammenpanschen musste. Gruselig! Wenn der Benziner das für Euro 6 nicht braucht, dann steig ich auch um und kann sagen:
Endlich ein kultiviertes Auto - wenn dann diese hohen Spritkosten nicht wären!😕
Edoardo
Zitat:
Original geschrieben von edoardo
es geht mich zwar nichts an, möchte mich aber trotzdem einmischen:Lieber Holger,
wenn hier nur noch "begründete Vermutungen" (das sind für mich "Tatsachen"!) zu Papier gebracht werden dürften, dürfte dein "Beitragskonto" sicher auch erheblich schrumpfen!😉Von diesem AdBlue Zeugs (ist das wirklich Pisse?) höre ich hier das erste mal. Ist ja wie dieses Zweitakter-Gemisch, was man sich früher fürs Moped oder die Motorsäge an der Tankstelle zusammenpanschen musste. Gruselig! Wenn der Benziner das für Euro 6 nicht braucht, dann steig ich auch um und kann sagen:
Endlich ein kultiviertes Auto - wenn dann diese hohen Spritkosten nicht wären!😕Edoardo
Auch das ist wieder eine Vermutung, die aus der Luft gegriffen ist. Ich äußere sehr selten Vermutungen. Und wenn ich mir dann doch bei etwas nicht sicher sein sollte, gebe ich einen diesbezüglichen Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
...Und wenn ich dann doch bei etwas nicht sicher bin, gebe ich einen diesbezüglichen Hinweis.
Solch einen Warnhinweis könnte ich in meiner Signatur verankern.
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
Solch einen Warnhinweis könnte ich in meiner Signatur verankern.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
...Und wenn ich dann doch bei etwas nicht sicher bin, gebe ich einen diesbezüglichen Hinweis.
Wieso? Bei Dir glaubt doch sowieso niemand, dass Du etwas ernst meinen könntest.😉
Zitat:
Original geschrieben von edoardo
Von diesem AdBlue Zeugs (ist das wirklich Pisse?) höre ich hier das erste mal.
Ad Blue ist eine auf Harnstoff basierende Flüssigkeit, selbstverständlich genormt (DIN70070), also nix mit in den Ad Blue Tank reinpissen. 😎
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Ad Blue ist eine auf Harnstoff basierende Flüssigkeit, selbstverständlich genormt (DIN70070), also nix mit in den Ad Blue Tank reinpissen. 😎Zitat:
Original geschrieben von edoardo
Von diesem AdBlue Zeugs (ist das wirklich Pisse?) höre ich hier das erste mal.
Leider... wäre doch cool *lach* 😁
Spaß beiseide.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Entschuldige bitte, aber wir hatten doch vor kurzer Zeit diese Diskussion im Forum, dass es keinen Sinn macht, wenn hier jeder wilde Vermutungen ausspricht, ohne diese begründen zu können.Das ist doch völlig ohne Wert, bzw. irreführend für diejenigen die denken, dass Du Ahnung davon hättest, was Du behauptest.
Natürlich hat es einen Wert, da es gleichzeitig ein Denkanstoß ist.
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Ad Blue ist eine auf Harnstoff basierende Flüssigkeit, selbstverständlich genormt (DIN70070), also nix mit in den Ad Blue Tank reinpissen. 😎Zitat:
Original geschrieben von edoardo
Von diesem AdBlue Zeugs (ist das wirklich Pisse?) höre ich hier das erste mal.
Wieso? Vielleicht entspricht meine Pisse ja der Norm!? Wie kann ich das denn herausfinden? Und wenn ja, könnt ich mir den Tank dann ausbauen, wenn ich verspreche auch wirklich alle 2h einen stop zu machen?