S212 350cdi hoher Verbrauch !

Mercedes E-Klasse W212

Guten Abend zusammen !!
Ich habe seit April einen S212 350 cdi 4 matic .
Tolles Fahrzeug aber leider mit einem Verbrauch von +/- 12 Litern und beim Anfahren gibt es teilweise eine Gedenksekunde bis zur Gasannahme !
Ich fahre ca 15 km zur Arbeit (nur BAB) hin und 15 zurück . Ich weiß das ist nicht viel aber mein W 211 320 cdi (R6) hat sich Max 10 l gegönnt . Hat jemand das gleiche Problem oder hat es gehabt und kann mir Weiterhelfen ? Der Stern hat jetzt ca 239 tkm gelaufen und ist durchgehend scheckheftgepflegt . Letzte Große Inspektion war im Juni . Ich danke euch schonmal im Voraus !! Gruß

322 Antworten

Es geht ja den meisten nicht ums Sprit sparen. Sondern ob ein Defekt vorliegt. Und einfach zu testen was die Technik kann wenn man die Leistung nicht abruft.

Große Inspektion mit Tausch aller Flüssigkeiten , Filter etc. wurde direkt nach dem Kauf ausgeführt !
Alles resetet usw …. Originalteile verwendet ….
Mein Kumpel fährt den gleichen OHNE 4 matic und verbraucht im Schnitt 8,5 Liter !
Kann doch nicht sein das der Allrad 3-4 Liter mehr verbraucht !! Unsere Fahreigenschaften , strecken etc sind fast identisch !

Auf Verdacht die LMM über längere Zeit getauscht und … keine Unterschied 🙁

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 27. Oktober 2021 um 22:30:24 Uhr:


Große Inspektion mit Tausch aller Flüssigkeiten , Filter etc. wurde direkt nach dem Kauf ausgeführt !
Alles resetet usw …. Originalteile verwendet ….
Mein Kumpel fährt den gleichen OHNE 4 matic und verbraucht im Schnitt 8,5 Liter !
Kann doch nicht sein das der Allrad 3-4 Liter mehr verbraucht !! Unsere Fahreigenschaften , strecken etc sind fast identisch !

Sieht aber so aus! Wie äußerte sich MB Anfang der 70er zu Allrad? Das brauchen übermotorisierte Fronttriebler. Und so ist es. 😉

Ähnliche Themen

Lmm mit deinem Kumpel getauscht?

4matic „kostet“ ca. 1-1.5 Liter im Verbrauch, je nach Fahrweise.

Das stimmt. Der 4-Matic säuft mehr und ist langsamer. Ich wollte unbedingt einen 4-Matic haben, fand dann aber keinen mit brauchbarer Ausstattung, da ist es ein normaler Hecktriebler geworden. Heute bin ich froh darüber. Auch die Airmatic habe ich zum Glück nicht. Früher fühlte ich mich in meinem Auto schlecht ausgestattet, heute sehe ich das als enormen Vorteil. Den 4-Matic hätte ich letzten Winter genau einen Tag lang gebraucht, sonst ging es super ohne. Aber dafür den 4-Matic das ganze Jahr lang sinnlos mit rumfahren macht wenig Sinn. Wer im Gebirge wohnt, da sieht das freilich anders aus. Allgemein kam man mit dem Verbrauch eines 2 Tonners doch recht zufrieden sein. Ich nehme immer gern den Vergleich zu unseren S124ern, beide Turbos, 3 Liter Reihensechser und einer davon 4-Matic. Da liegen Welten dazwischen. Verbrauch etwa gleich, allerdings passiert im Vergleich mit dem 212er leistungsmäßig bei den 124ern überhaupt nichts. Da ist im Laufe der Zeit schon ordentlich was passiert in der Entwicklung. Überholvorgänge die der 350 CDI spielend meistert, braucht man beim 124er gar nicht erst anfangen. Eh da alles in Trapp kommt, kommt schon das nächste Auto von vorne. Also sind wir doch zufrieden mit unseren Bewägelchen.;-)

4Matc ist so ne SAche. Ich wohne im Flachland und brauche das nicht. Schaut im Gebirge schon anders aus, das ist wirklich persönliches Ermessen. Bisher bin ich mit Heckantrieb überall hingekommen, wo ich hinwollte.

Allerdings - ich hatte von der Firma aus mal zwei Jahre einen Octavia mit Allrad - das macht schon Laune, wenn die Verhältnisse entsprechend sind 🙂

Privat war es mir den Mehrverbrauch aber nicht wert.

Vor dem Kauf war ich auch sehr skeptisch, was den Verbrauch angeht, weil ich eigentlich auf der Jangd nach einem 4Zylinder war. Für ein 2Tonnen+ Auto mit einem Motor, der im Kern aus 2005 stammt, heute also von der Konstruktion 15 Jahre auf dem Buckel hat (ja, die LS wurden später überarbeitet...) bin ich mit dem Verbrauch mehr als zufrieden.

Und die Spannweite ist enorm. Ich hatte noch nie ein Auto, das so gut rollte wie mein 212er. Wenn ich das beim Fahren konsequent nutze und früh vom Gas gehe, spare ich enorm Sprit ohne viel Spaß zu verschenken. Muss man sich ein bisschen dran gewöhnen, aber das klappt echt gut. Und wenn man draufdrückt, passiert schon ein bisschen was, also ich hab da echt nix zu meckern bis auf vielleicht ein bisschen Laufkultur - ist halt ein Diesel und kein Reihensechser... Aber über was jammere ich da?

Zitat:

@MB-S124 schrieb am 28. Oktober 2021 um 09:36:16 Uhr:


Das stimmt. Der 4-Matic säuft mehr und ist langsamer.
...

Na ja, langsamer? Über was reden wir hier? Ich hatte das T-Modell, der ist auf dem Papier von Null auf 100 0.2sek langsamer. Wieder auf dem Papier läuft das T-Modell 240km/h. Ich bin bei Tacho 258 in den Begrenzer gefahren und das war nicht bergab und mit Rückenwind 😉

Mein aktueller CLS als 400 Benziner mit 4matic beschleunigt genauso schnell und läuft die gleiche Endgeschwindigkeit wie sein heckgetriebenes Pendant (alles auf dem Papier). Nach der guten Erfahrung mit dem S212 habe ich den CLS explizit mit 4matic gesucht!

@mj_wagner

die Verhältnisse sind immer entsprechend 😉

Daher bestätige ich diese Aussage "ist langsamer" ausdrücklich nicht! Wem es auf das letzte hundertstel oder letzte km/h Endgeschwindigkeit ankommt - vielleicht. Aber spätestens bei nassen Bedingungen bin ich mit dem 4matic mindestens genauso schnell! Durchdrehende Hinterräder kenne ich nicht. Auch ein Ausbrechen ist mir fremd. Habe ich mal versucht im Kreisverkehr zu provozieren - keine Chance. Aber vielleicht traue ich mich auch nicht, richtig voll drauf zu latschen. Im Alltagsbetrieb ist der 4matic in jedem Fall und auch bei sehr guten Straßenverhältnissen dem heckgetriebenen Bruder ebenbürtig! Ich kann das Argument "brauche ich im Flachland nicht" verstehen, für mich bedeutet es im Zweifel an Plus an Sicherheit. Bleibt der höhere Verbrauch, der ist durchaus ein Argument.

Zu dem Wagen kam ich eigentlich wie die Jungfrau zum Kind !
Stand halt da so rum und gefiel mir so gut ( Indigolithblau) ?? also gekauft !!
Allrad brauch ich genauso wenig wie Airmatic ! Aber da es nunmal verbaut ist , was soll’s …
Das Allrad 1-1,5 Liter mehr verbraucht war mir auch klar … aber nicht 3-4 Liter !!! Also ziehen wir den Allrad mit 1,5 Liter mal von den 3-4 Liter ab , bleiben immer noch 1,5-2,5 Liter die sich quasi in Luft auflösen !!!

@ipthom Mit dem Plus an Fahrsicherheit hast Du unumstritten Recht, da sind vier angetriebene Räder IMMER besser als nur zwei, auch wenn sie am richtigen Ende des Autos sind 😉.

Zitat:

@350erschlitten schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:09:52 Uhr:


Zu dem Wagen kam ich eigentlich wie die Jungfrau zum Kind !
Stand halt da so rum und gefiel mir so gut ( Indigolithblau) ?? also gekauft !!
Allrad brauch ich genauso wenig wie Airmatic ! Aber da es nunmal verbaut ist , was soll’s …
Das Allrad 1-1,5 Liter mehr verbraucht war mir auch klar … aber nicht 3-4 Liter !!! Also ziehen wir den Allrad mit 1,5 Liter mal von den 3-4 Liter ab , bleiben immer noch 1,5-2,5 Liter die sich quasi in Luft auflösen !!!

Absolut, wir sind da abgeschweift... der Verbrauch ist zu hoch!

Einfach einmal bei sprit monitor entsprechend suchen:

https://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...

https://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, bei der ersten suche, die 4matic Fahrzeuge auszuschließen.
Auffällig ist aber schon, das bei 184 Fahrzeugen, sagen wir einmal rund 150 OHNE 4matic, nur 9 Fahrer*innen es schaffen unterhalb des Verbrauches des besten 4matic Fahrer*in zu bleiben.

Wo die 2WD Fahrzeuge doch angeblich solche Sparwunder sind!😁😁

Der Durchschnittsverbrauch liegt bei den 4matic Fahrzeugen um knapp 0,5L über dem der 2WD Fahrzeuge, soviel zu den angeblichen 1 bis 1,5L MEHRVERBRAUCH!!!
Und Verbrauchs Spitzenreiter, ist ein 2WD Fahrzeug.

So und jetzt mal eines, ich kann die Argumentation von einigen hier echt nicht mehr hören!😠
Fahren einen 3L V6 Diesel und argumentieren mit dem MEHRVERBRAUCH der 4matic Fahrzeuge, gegen das Antriebskonzept.
Liebe Sparfüchse, dann habt ihr schlicht den FALSCHEN MOTOR in euerer E-Klasse!!
Wenn ihr so auf den Spritverbrauch fixiert seid, dann hättet ihr den 220CDI nehmen müssen!!

https://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...

Gruß Günter

Lieber Günter

Wir sind uns doch einig das Mehrverbrauch der durch einen Defekt verursacht wird nicht not tut und darum geht es in diesem Tread.

Nicht darum das der Wagen das verbraucht was er verbraucht.

Genauso ist es ! Würde er „normal“ +- 12 Liter verbrauchen dann wäre es mir schlicht egal !!
Es ist aber nicht „normal“ und ich möchte herausfinden wieso ?!
Ich hatte ja schon meinen guten Freund erwähnt der ebenfalls einen 212k mit 231 ps fährt aber 2wd … wir sind Sonntag 200 km am Stück gefahren , ich hinter Ihm her . Da war alles dabei … 100 km BAB ins Sauerland und über Stadt und Land wieder zurück .
Sein KI zeigt 7,x und meiner 9,x … er fährt mit Winterreifen und ich mit Conti Sommerreifen !!

Hat ja keiner behauptet das es am Allrad liegt ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen