S212 350cdi hoher Verbrauch !
Guten Abend zusammen !!
Ich habe seit April einen S212 350 cdi 4 matic .
Tolles Fahrzeug aber leider mit einem Verbrauch von +/- 12 Litern und beim Anfahren gibt es teilweise eine Gedenksekunde bis zur Gasannahme !
Ich fahre ca 15 km zur Arbeit (nur BAB) hin und 15 zurück . Ich weiß das ist nicht viel aber mein W 211 320 cdi (R6) hat sich Max 10 l gegönnt . Hat jemand das gleiche Problem oder hat es gehabt und kann mir Weiterhelfen ? Der Stern hat jetzt ca 239 tkm gelaufen und ist durchgehend scheckheftgepflegt . Letzte Große Inspektion war im Juni . Ich danke euch schonmal im Voraus !! Gruß
322 Antworten
Guten Morgen zusammen , nach etlichen hin und her ist seit Samstag endlich das richtige Thermostat verbaut !!!! Hurra ….
Das alte war auf jeden Fall defekt , stand dauerhaft offen !
Heute Morgen bei 6 grad Außentemperatur , war die Nadel nach ca 8 km da wo Sie hingehört 🙂
Ich hab Samstag auch gleich vollgetankt und werde berichten wohin sich der Verbrauch bewegt !
Verbrauch sinkt, was sonst. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:03:15 Uhr:
Verbrauch sinkt, was sonst. 🙄
Guten Morgen Franjo natürlich sinkt der Verbrauch aber um wieviel und hat der Partikelfilter Schaden davon getragen es interessiert nunmal manche Menschen wenn es dich nicht interessiert dann meide den Tread einfach.
Ich denke der Filter nimmt keinen Schaden dadurch. Bei mir ist damals folgendes passiert. Als ich auf der Bahn den Zossen mal mit AK-Fahrt bewegt habe, ist er dann nach einiger Zeit in den Notlauf gesprungen. Einmal ausmachen und wieder neu starten, und er war wieder wie immer. Im Fehlerspeicher natürlich nichts hinterlegt. Ich führe das darauf zurück das er in Folge des zugesotteten Filters die Abgase, die ja nicht ganz unerheblich sind bei voller Fahrt, einfach nicht mehr wegbekommen hat, so sich zu viel Staudruck in der Abgasanlage gebildet hat, die Sensoren es erkannt haben und so in den Notlauf gegangen sind. Ich hab den dann mal eine längere Strecke mit sehr zügiger Fahrt bewegt, und so frei gebrannt. Seitdem ist das nie wieder aufgetreten. Wenn man viel und lange ruhig und entspannt fährt, wofür die E- Klasse ja prädestiniert ist, dann kann das schon einiges an Ablagerungen zusammen kommen.
Zitat:
@MB-S124 schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:37:21 Uhr:
Ich denke der Filter nimmt keinen Schaden dadurch. Bei mir ist damals folgendes passiert. Als ich auf der Bahn den Zossen mal mit AK-Fahrt bewegt habe, ist er dann nach einiger Zeit in den Notlauf gesprungen. Einmal ausmachen und wieder neu starten, und er war wieder wie immer. Im Fehlerspeicher natürlich nichts hinterlegt. Ich führe das darauf zurück das er in Folge des zugesotteten Filters die Abgase, die ja nicht ganz unerheblich sind bei voller Fahrt, einfach nicht mehr wegbekommen hat, so sich zu viel Staudruck in der Abgasanlage gebildet hat, die Sensoren es erkannt haben und so in den Notlauf gegangen sind. Ich hab den dann mal eine längere Strecke mit sehr zügiger Fahrt bewegt, und so frei gebrannt. Seitdem ist das nie wieder aufgetreten. Wenn man viel und lange ruhig und entspannt fährt, wofür die E- Klasse ja prädestiniert ist, dann kann das schon einiges an Ablagerungen zusammen kommen.
Na der Verdacht besteht das durch ein defektes Thermostat beim 350er die Partikelfilter kaputt gehen da sie sich zusetzen und der Keramikkörper nach hinten aufbricht.
Bei meinem und einigen anderen im Forum war es so: Thermostat länger defekt und dann Partikelfilter kaputt.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 26. Oktober 2021 um 08:41:06 Uhr:
Guten Morgen Franjo natürlich sinkt der Verbrauch aber um wieviel und hat der Partikelfilter Schaden davon getragen es interessiert nunmal manche Menschen wenn es dich nicht interessiert dann meide den Tread einfach.
@Seppi-1604:
Der TE hat geschrieben :
Zitat:
Ich hab Samstag auch gleich vollgetankt und werde berichten wohin sich der Verbrauch bewegt !
und ich habe darauf geantwortet, was ich erwarte. Wo ist jetzt Dein Problem?
P.S.: ........... ,,,,,,,,,,,,, ????? !!!!!!!!!!! ;;;;;;;;;
Hatte ich über. 😉
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 01. Okt. 2021 um 06:11:23 Uhr:
Je mach Fahrweise und Verkehrslage (Ampeln usw) kann ich mir die 12 schon vorstellen. Ich komme auf 8,5 - fahre aber auch nur 110km/h auf der BAB.
Wie von Geisterhand hatte ich jetzt zwei Tankfüllungen mit 7,6 bzw 7,4 (errechnet an der selben Säule). Einziger Unterschied: vor diesen Füllungen war ich 600km mit mindestens 160 (wenn frei) unterwegs und ich fahre jetzt mit 120 statt 110 zur Arbeit.
Dann liegst Du genau in dem Rahmen meines Verbrauchs von ziemlich genau 7.5l über die letzten 48tkm beim 300er BT.
Stadtverkehr in Bremen, je nachdem wie's läuft zwischen 8 und 9,5, an guten Tagen auch etwas drunter, BAB Tempomat 160 wo's geht und sonst halt Limit + 10 km/h brav einhalten zwischen 7 und 7,6 (jaja, sind viele Baustellen... 😉), Landstraße steht schon mal die 6 vor dem Komma. Langstrecke hilft definitiv zwischendrinnen!
Haben einen S212 350CDI 265Ps ohne 4Matic. Gekauft mit Update. Verbrauch erschien mir auch zu hoch. Er lag errechnet bei 8.8 Litern. Zu hoch empfunden weil zur Testzwecken sehr zurückhaltend gefahren wurde. 26km Hinweg zur Arbeit. 8L hind und knappe 9.5L zurück. So um den Dreh. BC sehr genau zum tatsächlichen Verbrauch. Ich machte mich auf die Suche. Erstmal komplette Inspektion. Natürlich kein Unterschied. Thermostat war defekt. Ging nur bis 75C° . Auch nach Wechsel des Thermostat, keine Änderung. Auch tankte ich über die gesamte Zeit Vpower Shell. Dank Smartdeal. Genau so kein Unterschied. 8.6 bis 8.8 bei jeder Tankfüllung errechnet. Dann hat er Dpf off bekommen und Kennfeld. Und was soll ich sagen... Keine Veränderung. Obwohl keine Regenerationen. Urlaubsfahrt nach Kroatien. Deutschland 600km 140 bis 180. Ausland nach Schildern und zurück das selbe. Am Ende waren es 7.6L. Was ich festgestellt habe das wenn man sich nicht zurück hält. Also anstatt 120km/h mal 150-160km/h macht es nur 9.5 auf die Tankfüllung. Also lohnt es sich nicht für mich penibel Sparsam zu fahren. Es ist ja auch kein Fahrzeug was sich leicht langsam bewegen lässt. Aber eigentlich ist auch alles klar. Das Fahrzeug wiegt laut Schein 1945kg. Real sind es wohl mit vollen Tank und etwas schwereren Fahrer 2100kg. Mich hat es nur verwundert das viele sagten das der 265ps sparsamer sein sollte als der 231ps. Achja vorher 18Zoll Sommerädern. Jetzt 19Zoll. Und leicht gestiegen von 8.8 auf 9.2
Fahrzeug hat auch Ölkühler bekommen und beide Ansaugbrücken. Injektoren wurden abgedichtet und überprüft.
Hatte vor einigen Jahren einen 300C mit dem V6 und 218ps. Der hat auch 9 Liter gebraucht. Und das mit der 5G tronic. Also hat sich in der Zeit nicht viel getan
Liegt wohl an 4Matic. Schonmal Differentialöl und Getriebeöl gewechselt? Hatte beides gewechselt. Natürlich kein Unterschied
Ich habe uns das Auto nicht zu Sprit sparen ausgesucht; es soll das letzte Spaßauto werden. 😉
Wozu 265/231 PS, wenn man nicht mal reintritt? Und der VW 1500 (Typ 3, das war mein Erster) frass deutlich mehr. 🙁