S211 Xenon spielt verrückt.
Moin,
ich bin Momenten mit meinen S211 am verzweifeln… Meine Xenonscheinwerfer spielen verrückt während der Fahrt und bleiben nicht auf einer Höhe. Es sieht aus als würde das Fahrzeug die gewünschte Höhe nicht erreichen können. Die Scheinwerfer fahren hoch flackern dann und fahren langsam wieder runter auf einen bestimmten Punkt und fangen wieder von vorne an. Komischerweise macht er das nur während der Fahrt. Ich habe mittlerweile viele Beiträge durchstöbert aber leider nichts richtiges gefunden.
Habe schon die Niveauregulierung hinten gewechselt, LWR vorne im Radkasten gewechselt, LWR Steuergerät gewechselt (Dann ging es für ein paar Minuten, bis er wahrscheinlich neue Werte bekommen hat) und natürlich ausgelesen mit SD vom Kollegen aber da war kein Fehler hinterlegt..
Habe ein Video aufgenommen und es mal bei Yputube hochgeladen damit man das besser versteht was ich meine.
https://youtube.com/shorts/wJ-F8Z1veYk?feature=share
Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich oder weiß eventuell genau woran es liegt..
Wünsche allen Lesern aufjedenfall ein schönes Wochenende!
Grüße aus dem Norden!
Lukschu
19 Antworten
Zitat:
@Lukschu schrieb am 17. Dezember 2022 um 12:14:13 Uhr:
Zitat:
Warum sollte sie zu tief sein?
WIE wurde hier mit ENR tiefer gelegt?
...leider wissen viele gar nicht was sie da tun.
Hauptsache tiefer - ist schöner 😉was sagen die SD Werte des Niveaus ?
Bin später bei meinem Kollegen. Kannst du mir sagen in welchem Bereich die liegen müssen?
In welchem Bereich die Werte sein müssen steht bei SD. Ich meine igernd wo bei 1,9 und 3 oder so.. Da steht dann soll und ist.
Ich verstehe das Nachregeln der Scheinwerfer bei Niveaufederung hinten nicht.
In welchem Betriebszustand sollen die Scheinwerfer die Höhe verändern?
Der Wagen steht doch, egal wie er auch beladen ist, immer gerade...
Xenon-Scheinwerfer sind dynamisch regelnde Scheinwerfer. Wenn an einer der Höhenstandsensoren eine Veränderung (auch während der Fahrt) wahrgenommen wird, wird die Höhe der Leuchtweite reguliert. Das geschieht eher nach unten, aber wenn ein Defekt vorhanden ist, kann es in beide Richtungen reguliert werden.
Zitat:
@Aynali schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:15:16 Uhr:
Xenon-Scheinwerfer sind dynamisch regelnde Scheinwerfer. Wenn an einer der Höhenstandsensoren eine Veränderung (auch während der Fahrt) wahrgenommen wird, wird die Höhe der Leuchtweite reguliert. Das geschieht eher nach unten, aber wenn ein Defekt vorhanden ist, kann es in beide Richtungen reguliert werden.
Ja klar. Aber das Fahrwerk ist genauso dynamisch. Vielleicht aber etwas träger als ein Stellmotor des Scheinwerfers?
Ähnliche Themen
Das Fahrwerk hat ja in der Hinsicht nichts zu tun damit. Beim Starten ist alles o.k. Fahrzeugniveau wird überprüft und nachgestellt. Aber die Scheinwerfer werden ständig überwacht und nachgeregelt. Das ist der Unterschied.