S211 + W221-Felgen + 55-mm-K.A.W-Federn

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich bin der Benni, 35 Jahre alt und seit knapp zwei Wochen Besitzer eines S211 280cdi.

Ich habe hier im Forum schon einiges zu dem Thema gefunden und auch über PN hier und da ein Gespräch geführt, leider bin ich mit meiner Recherche noch nicht ganz zufrieden und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Für meine E-Klasse habe ich mir Felgen der S-Klasse W221 (221 401 2002) in 8,5x19 ET 43 (VA + HA) geholt.
Als Bereifung habe ich folgendes gewählt:

VA Hankook Ventus S1 Evo ³ in 245/35 ZR 19 93Y
HA Hankook Ventus S1 Evo ³ in 245/35 ZR 19 96Y

Freigabe von Hankook liegt vor und ist soweit mit dem TÜV -Prüfer vor Ort abgesprochen und abgesegnet.

Zwecks Tieferlegung wollte ich an der VA Federn von K.A.W 55mm (1050-8555-V) verbauen und die HA über SD anpassen.
Die Dicke der Spurplatten wäge ich nach der Tieferlegung und der Montage der Felgen ab, da ich dann erst sehe wie viel Platz ich habe.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, gibt es irgendetwas was ich bei dem Umbau beachten muss?
Habe des öfteren von 7mm Platten/Gummis in den Stoßämpfern an der VA gelesen, müssen diese raus? Oder ersetzt werden? Oder einfach drin lassen?
Muss ich die Kotflügel bearbeiten oder passt die Rad-Reifenkombination in Kombination mit der Tieferlegung ohne Anpassungsarbeiten?
Ist Zwecks Spur/Sturz bei einer Tieferlegung von 55mm an der VA noch etwas zu beachten?
Und wie Alltagstauglich ist das ganze noch?

Falls jemand eine ähnliche Kombination verbaut hat oder mir generell diesbezüglich weiterhelfen kann, dann wäre ich sehr Dankbar 🙂

15 Antworten

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 13. Juni 2021 um 17:22:06 Uhr:



Zitat:

@Benedetto86 schrieb am 12. Juni 2021 um 10:44:56 Uhr:


Hier ist mal ein gutes Beispiel für die Tiefe die ich gerne hätte, ist wohl auch mit 55er K.A.W Federn.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden und es muss und soll sicherlich auch nicht jedem gefallen aber das ist die Tiefe die ich gerne hätte.
Wenn jemand abgesehen von einem Gewindefahrwerk noch Tipps von Herstellern hat, dann gerne raus damit.

Das hat ja nicht nur mit Geschmack zu tun, sondern auch mit Fahrbarkeit und Sicherheit.
Am besten baust Du ein Gewindefahrwerk mit deinen 19" Zoll ein und läßt beides zusammen vom aaS eintragen. Danach kannst Du es ja so tief schrauben, wie Du magst.
Dann sind alle aus dem Schneider, du hast den schwarzen Peter, aber dein Geschmack ist erfüllt.

Es wird so oder so alles eingetragen per Einzelabnahme und es geht auch nicht darum illegal unterwegs zu sein, im Gegenteil, deshalb betreibe ich ja die Recherche und baue nicht irgendetwas ein ohne mich vorher zu Informieren oder es mit dem örtlichen TÜV abzusprechen.

Trotzdem würde ich gerne von den möglichen Erfahrungen anderer User profitieren und auf deren Erkenntnisse zurückgreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen