S211 Mopf Kombi hinten zu niedrig???
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Für meine Begriffe hängt der Wagen hinten eindeutig zu tief. Ich bitte um Hilfe ob meine Einschätzung richtig ist. Der Wagen hat laut Vorbesitzer ein Avantgarde Sportfahrwerk. Mein alte W211 Vormopf mit Airmatic hängt hinten definitiv deutlich höher. Zwischen Reifen und Karosse passt eine gute Hand. Über schnelle Rückmeldungen würde ich mich freuen. Danke
65 Antworten
Der Kompressor sitzt vorn links. Dort kannst du hören ob der überhaupt pumpt oder gar keinen Mucks macht.
VG
Er muss doch was machen sonst würde er doch absacken. Er steht aber immer gleich hoch nur zu niedrig
Wie bekommt man das relais denn raus?
Ähnliche Themen
Das Relais ist hinter dem SAM Fahrer nur von oben angesteckt, also einfach nach oben ziehen. Falls Du vor hast den Kompressor manuell zu überbrücken, dann musst Du dazu auch die Ventile manuell öffnen.
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 15. August 2024 um 07:31:39 Uhr:
Guten Tag, die Werkstatt hat nun herausgefunden dass der kompressor wohl nicht läuft un er sich deshalb nicht hochpump auf normalniveau. Kann denn sowas sein?
Tut mir leid aber das ist total wirres Zeug was Du hier schreibst.
Wenn Dein Auto immer gleich hoch ist wie Du später schreibst wird der Kompressor nicht kaputt sein. Wenn eine gute Hand dazwischen passt finde ich das normal von der Höhe her.
Und falls Du es höher haben willst lässt Du jemand mit SD dran.
Ich habe meinen hinten höher gemacht aber dadurch kommt der vorne auch tiefer. So toll ist das auch nicht.
Es kann sehr wohl der Kompressor sein. Du hast ja geschrieben, dass du KEINE Airmatic, aber ein S211 hast. Demnach hat dein Auto vorne normale Stahlfedern und nur hinten die Luftfederung. Und wenn sich nun hinten nichts tut, dann kann es auch der Kompressor sein.
Wie meine Vorredner schon sagten: such dir jemanden mit einer StarDiagnose und lass das eben noch mal verifizieren.
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 16. August 2024 um 03:15:54 Uhr:
Es kann sehr wohl der Kompressor sein. Du hast ja geschrieben, dass du KEINE Airmatic, aber ein S211 hast. Demnach hat dein Auto vorne normale Stahlfedern und nur hinten die Luftfederung. Und wenn sich nun hinten nichts tut, dann kann es auch der Kompressor sein.Wie meine Vorredner schon sagten: such dir jemanden mit einer StarDiagnose und lass das eben noch mal verifizieren.
Also ich setze ja schon ein bisschen Eigeninitiative voraus in den Kofferraum mal was rein zu schmeißen wie Säcke, die Kinder o.ä. um dann die Aussage zu treffen, dass er immer gleich hoch ist.
DAs macht man doch bevor man andere fragt, jemand beauftragt usw..
So sehe ich das jedenfalls weil man das doch wissen will ob er noch regelt und einfach immer zu tief ist oder nicht.
Man kann ihn auch hinten hoch heben und wieder ablassen.
NATÜRLICH kann es der Kompressor sein, ganz ohne Fehlermeldung: Wenn der nur mehr begrenzten Druck bringt, kommt das Heck nicht mehr hoch genug.
TEST: Auto abstellen, messen. Dann entweder 2 Freunde oder Sandsäcke in den Kofferraum setzen, messen.
Motor starten, gucken, messen.
Wenn sich nix ändert, next step.
Eine Runde fahren (inkl. der Säcke). Messen.
Wenns dann auf Normalniveau ist, ist der Kompressor am Ende.
Wenns weiter unten bleibt, können es auch andere Dinge sein.
Das ist nicht erfunden, sondern Eingeninitiative von mir. Dann einen Überholsatz in den Kompressor eingebaut hat ein halbes Jahr gehalten, bis es wieder soweit war. Dann neuen Kompressor gekauft und seit gut einem Jahr keine Probs mehr. BTW: Der sog. *Kompressortest* ist nicht ganz exakt. Die 16 bar, die eigentlich vorgesehen sind, bringt mein *Neuer* bei weitem nicht, aber es ist vollkommen ok für alle Betriebszustände inkl. Anhängerbetrieb.
Eigene Erfahrung: Bei ca. 8 - 9 Bar beginnt er hinten die Höhe nicht mehr zu halten.
Das gilt jetzt für ENR, aber zumindest hinten ist bei airmatic sehr ähnlich aufgebaut.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 16. August 2024 um 11:34:07 Uhr:
NATÜRLICH kann es der Kompressor sein, ganz ohne Fehlermeldung: Wenn der nur mehr begrenzten Druck bringt, kommt das Heck nicht mehr hoch genug.
TEST: Auto abstellen, messen. Dann entweder 2 Freunde oder Sandsäcke in den Kofferraum setzen, messen.
Motor starten, gucken, messen.
So meine ich es. Ansonsten wird man ohne diese Eigeninitiative oft beschissen. Dann baut die Werkstatt einen neuen Kompressor ein, setzt das Auto mit SD 3cm höher und der Kunde ist froh, dass die Werkstatt den Fehler gefunden hatte obwohl keiner vorhanden war.
Zitat:
@heavyfarmer schrieb am 16. August 2024 um 01:21:05 Uhr:
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 15. August 2024 um 07:31:39 Uhr:
Guten Tag, die Werkstatt hat nun herausgefunden dass der kompressor wohl nicht läuft un er sich deshalb nicht hochpump auf normalniveau. Kann denn sowas sein?Tut mir leid aber das ist total wirres Zeug was Du hier schreibst.
Wenn Dein Auto immer gleich hoch ist wie Du später schreibst wird der Kompressor nicht kaputt sein. Wenn eine gute Hand dazwischen passt finde ich das normal von der Höhe her.Und falls Du es höher haben willst lässt Du jemand mit SD dran.
Ich habe meinen hinten höher gemacht aber dadurch kommt der vorne auch tiefer. So toll ist das auch nicht.
Beim ansteuern des kompressors sagt dieser nichts. Daher denke ich hat die Werkstatt schon recht.
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 17. August 2024 um 13:08:59 Uhr:
Zitat:
@heavyfarmer schrieb am 16. August 2024 um 01:21:05 Uhr:
Tut mir leid aber das ist total wirres Zeug was Du hier schreibst.
Wenn Dein Auto immer gleich hoch ist wie Du später schreibst wird der Kompressor nicht kaputt sein. Wenn eine gute Hand dazwischen passt finde ich das normal von der Höhe her.Und falls Du es höher haben willst lässt Du jemand mit SD dran.
Ich habe meinen hinten höher gemacht aber dadurch kommt der vorne auch tiefer. So toll ist das auch nicht.Beim ansteuern des kompressors sagt dieser nichts. Daher denke ich hat die Werkstatt schon recht.
Alles klar. Dann bist Du nicht mit Gewicht gefahren, also wenn Gewicht in Kofferraum kommt wird der hinten anscheinend doch tiefer.
Kompressor wechseln fand ich relativ leicht und hat im Gegensatz zu manch anderen Sachen Spaß gemacht.
Wie haben die den Kompressor angesteuert? Direkt 12 volt drauf oder Relais gezogen und überbrückt?
Hat er überhaupt kein Lebenszeichen von sich gegeben oder gebrummt und hinten ist alles unten geblieben?
Die Spannungsversorgung ist im Bereich des Kompressors gestückelt, dort gibts öfter mal Korrosion.
Hatte auch schon mal komplett abgefaultes Pluskabel dort.
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 17. August 2024 um 17:59:24 Uhr:
Mit dem PC
Also ich sehe da zwei Möglichkeiten:
Entweder Du lässt die Werkstatt machen und vertraust ihr auch dementsprechend oder Du möchtest selber schrauben und testest den Kompressor direkt mit 12 Volt.
So macht es wenig Sinn....