1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. S211 Heckrollo Kofferraum, wie Vorspannung erhöhen ?

S211 Heckrollo Kofferraum, wie Vorspannung erhöhen ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man die Vorspannung des Rollos irgendwie erhöhen kann ?
Im geschlossenen Zustand hängt das Rollo bei mir etwas durch, das finde ich optisch einfach nicht so schön.

Grüße

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Quasi alle Rollos hängen auf der rechten Seite etwas runter.
Das mag daran liegen, dass das T-Modell eine geteilte Rückenlehne hat.
Der rechte Sitz ist dabei einzeln umklappbar - daher ist das Rollo NICHT am rechten Sitz befestigt sondern nur links und in der Mitte.

Das Heckrollo liegt links und rechts nochmals auf, so das es als Stütze für die geteilte Rückbank dient. Ein verdrehen der Rückbank ist somit nicht möglich. So ist es beim S203 sollte mich wundern wenn es am S211 anders aussieht.

Zitat:

Drückt man mit der Hand einfach den mittleren Sitz nach vorne wird das Rollo relativ gleichmäßig gespannt.

Könnte also daran liegen, dass auf dem mittleren Sitz schon mal jemand gesessen hat und die Rückenlehne dabei etwas verzogen wurde. Möglicherweise kann man die Rückenlehne ausbauen und entgegengesetzt "zurückbiegen" ???

Gruß
Hyperbel

Das Rollo hat die gleiche Spannung wie am ersten Tag allerdings hat sich die Verklebung des Rollo's auf der Achse gelöst hat.

Ich stufe das als schlechte Verarbeitung ein aber seht selbst wie das Rollo aufgebaut ist.

Link

.

Ebenfalls für einen s203 aber es sollte das gleiche Prinzip sein.

mfg

Drück den Rollo-Kasten auf der rechten Seite nach vorne und das Rollo ist sauber gespannt.

Wie es bei (D)einem 203er ist, weiß ich nicht.

Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer


Hängen denn die Abdeckungen bei allen T-Modellen durch ?
Ich dachte, dass ich da einen Einzelfall vorliegen hätte.

Grüße

bei meinem e320 bj 03 hängt nix durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen