S211 EZ 06 Rost?
Hallo Leute,
derzeit fahren wir einen S202 EZ 98 und waren immer sehr zufrieden.
Wenn ja wenn der Wagen nicht mittlerweile aus ALLEN Ritzen blühen würde :-(.
Nun haben wir uns einen S211 EZ 07/2006 angeschaut und eigentl wäre alles zu unserer Zufriedenheit. Erschrocken hat mich allerdings der Rost!
1. Hinten rechts am Übergang zum Stoßfänger.
2. Eine kleine Stelle am Heckdeckel
3. Beide hinteren Radläufe, man spürt schon die Blasenbildung... im Anfangsstadium würde ich mal sagen.
Zwar würden die Roststellen sollten wir den Wagen kaufen ausgebessert, ein ungutes Gefühl und die Angst das uns so ein Debakel wie beim 202 wieder bevor stehen könnte lässt uns aber zweifeln.
Ansonsten stimmte alles...
Ist der 211er wirklich genau so Rost anfällig? Vor Allem auch noch als MOPF?
:-(
LG
C-Base
22 Antworten
Heckklappe das kann sein aber nach mehr malignen Polieren verschwindet es aber paar Tage später ist es an der gleichen stelle wieder da
Und an beiden radläufen ist Pickel Alarm mit offenen Rost stellen
Das hat mir MB bestätigt das ist Rost, mit der Begründung Tja Pech ne !!!
Ich fand das garnicht lustig
Hallo Medi2000,
also der Radlauf zeigt genau das was ich meine! Da geht es auch gerade los... und das bei einem Fahrzeug aus 08 :-O
LG
C-Base
Also ich sag mal wenn die von MB denn Rost weg machen und dir ne garantie dafür geben das es so schnell nicht wieder kommt kann man es
So ihn nehmen und den Wagen kaufen .
Aber besser ist ein mal zum TÜV und durch checken lassen.
Mal asu eigenem Intresse,
Ist es empfehlenswert das man zu Dekra oder Tüv fährt wenn man von einer Mercedes Niederlassung ein Auto kauft?
Beim nem Kiesplatzhändler oder privat würd ich das auf jeden fall empfehlen. Aber bei Mercedes selber auch?
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, ich würde es auch machen
denn das sind auch nur Menschen die ärzehlen auch nicht alles vielleicht sind die km richtig aber Unfall und Defekte teile sagen die von MB auch nicht
Grüße
Ich habe bei MB Niederlassung München und bei Pappas Traunstein zwei 211er und zuvor einen 210er bei MB Stuttgart Feuerbach gekauft, bei allen wurde mir gesagt "unfallfrei", was wohl auch stimmt, wenn man diesen begriff mit einer gewissen Schwere assoziiert. Nur Pappas Traunstein räumte auf direkte Nachfrage die Reparatur von kleinen Schäden, wie sie eine Nutzung über 80.000 km mit sich bringt, ein.
Aber bei genauerem Kennenlernen seines Autos habe ich bei beiden 211ern wie auch beim 210er kleine Blech-/Lackreparaturen gefunden (kleine Dellen gedrückt, gespachtelte Stelle an der Fahrertür unter der Scheuerleiste, Heckklappe um den Stern herum), die klar zur Marktwertverbesserung durchgeführt worden sind.
Damit kann ich angesichts der ersparten Beträge im Vergleich zu einem Neuwagen gerne leben, aber eine Erwähnung wäre natürlich wünschenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Ich habe bei MB Niederlassung München und bei Pappas Traunstein zwei 211er und zuvor einen 210er bei MB Stuttgart Feuerbach gekauft, bei allen wurde mir gesagt "unfallfrei", was wohl auch stimmt, wenn man diesen begriff mit einer gewissen Schwere assoziiert. Nur Pappas Traunstein räumte auf direkte Nachfrage die Reparatur von kleinen Schäden, wie sie eine Nutzung über 80.000 km mit sich bringt, ein.Aber bei genauerem Kennenlernen seines Autos habe ich bei beiden 211ern wie auch beim 210er kleine Blech-/Lackreparaturen gefunden (kleine Dellen gedrückt, gespachtelte Stelle an der Fahrertür unter der Scheuerleiste, Heckklappe um den Stern herum), die klar zur Marktwertverbesserung durchgeführt worden sind.
Damit kann ich angesichts der ersparten Beträge im Vergleich zu einem Neuwagen gerne leben, aber eine Erwähnung wäre natürlich wünschenswert.
Morgen...!
Normalerweise steht das im Vertrag mit drin.
Bei mir steht irgendwo geschrieben, dass Nachbesserungen in hoehe von 1010 Euro durchgefuehrt worden sind. Mehr Details konnte mir der Verkaeufer, auf Nachfrage, nicht nennen.
MfG Andre
Bei mir auch: Reparaturen/Nachbesserungen im Wert bis 1000€
werden nicht näher benannt, können aber vorhanden sein
(lt. Kaufvertrag). Das werden dann diese Maßnahmen sein bei
deinen, Austro-Diesel.