S211 ENR Kompressor/Entfeuchter
Hallo
Es geht um das leidige ENR Tema.
Vor dem jetzigen Frosteinbruch habe ich zum Scheinwerferwechsel den vorderen Stoßfänger ab.
Dabei habe ich bemerkt das der Kompressor nach einer Fahrt auf nasser Straße regelrecht getropft hat.
Wenn ich jetzt richtig liege könnte es doch sein ,dass da der Entfeuchter inzwischen seinen Dienst nicht mehr verrichtet.
Denn nach dem ich gestern das Fahrzeug 10m zurück und nach einer weile die 10m wieder vor gefahren bin ist er heute früh hinten rechts tief . Ich gehe mal davon aus das das Regelventiel auf Grund der geschilderten Feuchtigkeit eingefroren ist.
Hat da schon mal jemand den Kompressor besser vor Wasser geschützt als original ?
Ich habe auch schon mal gelesen das der Entfeuchter getauscht werden kann.....finde es aber nicht mehr.
Oder ist es besser den Kompressor komplett zu wechseln. Wenn ja, welchen am besten ?
G.Frank
28 Antworten
Zitat:
@skat000 schrieb am 14. Februar 2021 um 14:03:17 Uhr:
Zitat:
@dotzmugello schrieb am 14. Februar 2021 um 10:30:23 Uhr:
Irgendwo mal ein Video gesehen da hat einer das Granulat bei niedriger Temp. im Ofen getrocknet.
Vorher / Nachher gewogen Diff. 20 Gr.
GrußDas habe ich auch gesehen
Nur das wiegen nicht
Ist die Frage ob es dann noch gut ist
Warum nicht, soll ja nur Trocknen NICHT BACKEN
Gruß
Ich meine ob das Granulat noch ok ist
Und 30 Gramm an Wasser sind in der Tat mehr als zwei Schnapsgläser voll 😉
Waren 20 gr.
Ähnliche Themen
Hallo
eine neue info .Am Freitag in der nacht mir Heitzer unter der rechten Seite aufgetaut. Dann 3 Stunden draußen gestanden ...alles ok.Bin dann bei minus 17 Grad nac hause gefahren .Es ist bei ankunft uhr ersteht gerade 7,30 Uhr wieder unten.
Morgen früh geht es zum Sohn in die Werkstatt da auf die Vermmessungs Bühne damit er richtig steht.,dann wird er rechts abgeseift um genau zu sehen wo die Luft verschwindet.
PS. Wo ist der Schlauch mit dem Filter angeschlossen.....da wo sonst der andere Ansaugschlauch drann kommt ?
Am Kompressor
Nach oben ausgelegt
Hallo
Eine neue info von mir.
Gestern früh zu meinem Sohn in die Werkstadt ...Fahrzeug und Achse so abgestützt so das alle original Maße passen ....rechtes Rad ab und Leitung am Luftbalg ab und Kompressor pumpen lassen.Und es kam Feuchtigkeit mit.
Also wahr das Ventiel am Luftbalg eingefrohren.
Habe jetzt günstig einen gebrauchten Kompressor gekauft,den ich überholen werde . Gleichzeitig werde ich die ansaugung mit zusatz Filter in den Fahrgastraum verlegen damit die angesaugte Luft so trocken ist wie möglich.
Das wär dann besser als OEM 😉
Die Idee ist nicht übel - war MB vielleicht zu aufwendig ?!
Würde mich nicht wundern wenn man dann Furzgeräusche im Innenraum hat.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Februar 2021 um 21:55:09 Uhr:
Würde mich nicht wundern wenn man dann Furzgeräusche im Innenraum hat.
ach
die habe ich auch wenn ich mit meinem dackel auf montage fahre 🙂
schöö
Zitat:
@911-s schrieb am 16. Februar 2021 um 22:15:40 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Februar 2021 um 21:55:09 Uhr:
Würde mich nicht wundern wenn man dann Furzgeräusche im Innenraum hat.ach
die habe ich auch wenn ich mit meinem dackel auf montage fahre 🙂
schöö
klar, immer auf die schwächeren schieben 😉
Zitat:
@skat000 schrieb am 17. Februar 2021 um 04:03:59 Uhr:
Zitat:
@911-s schrieb am 16. Februar 2021 um 22:15:40 Uhr:
ach
die habe ich auch wenn ich mit meinem dackel auf montage fahre 🙂
schööklar, immer auf die schwächeren schieben 😉
nönönönö 🙂
das machen wir beide 🙂
schöö
Hallo
Bei anderen Fahrzeug Typen ist der Kompressor im Kofferraum verbaut (die bezahhlen sicher extra dafür ) .
Die ansaugleitung ist nicht das Ablasventiel.