S211 E 320 CDI Radnabendurchmesser der VA
Hallo Liebe 211er!,
Ich habe vor kurzem ein Satz Keskin Felgen mit Bereifung gekauft.
Dazu gab es eine H&R Spurverbreiterung.
Hinterachse hat gepasst (Nabendurchmesser: 66,5mm), jedoch passt die Vorderachse nicht, obwohl das H&R Bauteil einen Nabendurchmesser von 66,5mm besitzt.
Nun meine Frage, wisst ihr ob es einen Unterschied des Durchmessers von den einzelnen Achsen gibt?
In den Anlagen das Gutachten.
Liebe grüße,
Sam.
Meine Mühle: S211 E320 CDI aus 2004 (204PS)
17 Antworten
@GT-Liebhaber mag gut sein dass es in der Theorie funktioniert, aber mein Bock hat 320k auf dem Buckel. Ich lass das lieber bis zur Rente so wie es ist 😉
Nicht nur in der Theorie, auch in der Praxis und das nicht nur an meinem Auto.
Zitat:
@S211E320CDI schrieb am 14. November 2020 um 17:22:27 Uhr:
Zitat:
@icebear20m schrieb am 14. November 2020 um 17:03:39 Uhr:
Passt es auch nicht wenn die fettkappe weg ist wie 4matic guenni geschrieben hat ?Nein leider nicht, die Verjüngung hat einen Durchmesser von 62,0mm und bleibt in jedem fall an die Radnabe hängen...Satz mit x...Ich werde deshalb Distanzscheiben ohne Führung (ohne Verjüngung) bestellen, weil die Felge passgenau 66,6mm besitzt.
So, so du willst also eine Distanzscheibe OHNE Verjüngung bestellen, Interessant!
Bohrungsdurchmesser in der Distanzscheibe 66,5mm, Durchmesser der Radzentrierung 66,5mm .., jetzt versuche mir mal zu erklären wie dann die Zentrierung so OHNE Wandstärke funktionieren soll ..!
Und 1,5mm Wandstärke in dem Bereich an dem die Zentrierung an die eigentliche Distanzscheibe "angesetzt" ist, sollte das Minimum sein, wenn das Teil aus Aluminium ist.
Der Ansatz der Radnabe ist zu lang und die Verjüngung im vorderen Bereich anscheinend zu gering. Messe doch einmal den Durchmesser der Radnabe vor der Zentrierung!
MfG Günter