S211 Airmatic Heck beidseitig zu tief

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
seit heute pumpen sich beide Hinterräder nicht mehr hoch. Fahrzeug ist ein E280T 4MATIC BJ 6/2006. Diagnose liefert "Undichtigkeit im System" und KI zeigt "Werkstatt aufsuchen" mit Fahrzeug und Pfeil. Da beide Reifen runter sind ist es doch wahrscheinlich eine Undichtigkeit in den Schläuchen oder Verbindern. Wo und wie soll ich da am besten suchen ?

Michael

Beste Antwort im Thema

Gibt gefühlte 1000 Threads zum besagten Thema. Einfach mal suchen und selbständig lesen. Es ist wirklich alles aber auch wirklich alles gesagt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hör mal her, mit solchen Leuten wie du schlage ich mich täglich im Leben rum, da muss ich mir so einen wie dich nicht auch noch nach Feierabend reinziehen. Du bist alt genug um Autofahren zu dürfen, dann bist du auch alt genug um Google oder eine andere Suchmaschine bedienen zu können. Es kann doch nicht sein dass man hier wirklich jedem dahergelaufenen die Arbeit erledigen muss wenn es schon 1000 x erklärt wurde.

Um deine Frage aus deiner ersten Antwort zu beantworten, ja das Problem ist trivial, und der einzige Grund warum es so viele Threads darüber gibt ist weil Leute wie du aus welche, Grund auch immer es nicht schaffen ihre eigene Freizeit zu opfern etwas selbst nachzusehen. Wenn nicht sofort die Lösung parat steht wird ein neuer Thread eröffnen und verlangt dass andere immer und immer wieder das gleiche schreiben.

Ja ein Forum lebt davon, keine Frage. Aber es macht es nicht besser wenn man 1000 x die gleiche Sache fragt und 1000 x die gleiche Antwort schreibt. Denn dann kommt der nächste Clown zum 1001. mal und fragt wieder. Ganz einfach. Dazu kommen noch Leute die keine Lust auf halbwegs ordentliche Rechtschreibung haben und die Dinge findet man dann erst recht nicht. Ist aber alles ok. Man muss schließlich politisch korrekt sein und ja nichts sagen.

Unterm Strich können es nur eine Handvoll Dinge sein die defekt sind. Von abgegammelten Verteilern, defekten Relais oder Pumpen, Koppelstangen, Verbindern oder eben den Luftfedern. Nachgucken musst du selbst oder sollen wir durch das Internet zu dir und dir diese Arbeit auch nich kostenlos erledigen?

An deiner Stelle würde ich zu einer halbwegs guten freien Werkstatt gehen denn ich glaube nicht dass dein Wissen ausreicht den Fehler zu finden geschweige denn diesen dann zu beheben.

Viel Glück.

wennst mit der sd einen kompressor-test machst, siehst gleich, ober der noch ausreichend schmalz hat

das BEIDE bälge nachgeben, ... ich denk nicht, dass beide defekt sind.
niveau-regelstante wäre ein guter tipp, wobei ich keine ahnung habe ob du airmatic-dc oder lediglich eine niveauverstellung an der ha hast

hast airmatic-dc?

bist schon mal mit dem leck-suchspay an die leitungen gegangen?
es gibt eine potenzielle scheuerstelle vorne am kompressor

ich würd:
das auto auf niveau pumpen lassen und mal beobachten ob das auto dann absinkt;
(ich hab damals bei mir einen streifen klebeband vom reifen zum kotflügel straff raufgeklebt; ... am nächsten tag war der locker, nicht mehr gespannt; so bin ich draufgekommen, dass die bälge luft verlieren)

also:
kompressor-leistungstest per star-diagnose
klebestreiben-test

viel glück

Ja, ich habe Airmatic. Ich habe jetzt erstmal den Kompressor getauscht. Der war wohl defekt denn die Fehlermeldung ist momentan weg. Auto sinkt jetzt auf Niveau nicht ab. Werde es in den nächsten Tagen mal beobachten.

Relais auch getauscht ?

Was zeigt der Drucktest jetzt an ?

Ähnliche Themen

@Mackhack

Herr, schmeiß Hirn oder Steine!

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 28. Februar 2018 um 11:43:40 Uhr:


Relais auch getauscht ?

Was zeigt der Drucktest jetzt an ?

Ja, Relais auch getauscht. Drucktest bestanden.

PS: Druck war 13.6 Bar.

denk auch an den schlauch vorne am kompressor; der scheuert gerne an der plastik-innen-verkleidung des (radhausverhleidung?)
die neuen schläuche haben einen scheuerschutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen