S211 Absacken (keine Airmatic) mit 18"-Felgen
Hallo,
Ich suche gerade einen S211, eine für mich Interessante Anzeige wirft folgende Frage auf.
zu dem Thema, das bei einem S211 ohne airmatic die Niveauregulierung absackt habe ich einiges gelesen.
Verstanden habe ich, dass nach abstellen des Fahrzeugs ein gewisses absacken normal ist.
Die Angaben mit den 18Zollfelgen haben folgenden Hintergrund.
In der Anzeige ist zu sehen, das der Wagen soweit absackt, das der Reifen schon etwas im Radhaus verschwindet.
Meiner Meinung nach zuviel.
Den Verkäufer daraufhin abgesprochen ist das so ok.
Nun halt die Frage : Ist das noch ok, oder zuviel?
LG
23 Antworten
Zitat:
@mc.drive schrieb am 2. April 2020 um 07:28:20 Uhr:
Zum Preisansatz meine Erfahrung: Ein Händler würde wohl vom (Einkaufs-) Preis eines servicegepflegten Modells ohne Wartungsstau alles das abziehen, was üblicherweise kaputtgeht (wie Austro-Diesel schreibt) und so auf den neuen Preis kommen. Schlimm für den Verkäufer, aber warum soll der Käufer dafür büssen? Also in Deinem Fall von dem, was Du bereit bist auszugeben abzüglich diese Luftfedernsache, dann schaust dir die Reifen, die Bremsen, die Automatik, die Dichtheit des Motors, eventuell durchgescheuerten Fahrersitz, Lackschäden, fehlender TÜV etc etc an, rechnest das runter, was es dich kostet, vermutlich sind wir dann sogar unter 2k.
Von daher mein Tipp, lieber etwas mehr Geld für ein wirklich gutes Stück ausgeben, als kleinweise das Auto durchreparieren. Ich bin schon so oft eingefahren - die Gier is´ a Hund, sagen wir in Wien.
Hallo,
da bin ich voll bei dir, so gestaltet sich ja immer eine Preisverhandlung.
Dass ich als Käufer damit nicht zu 100% durchkomme ist auch klar.
Also müsste man einen Kompromiss finden.
Wo der liegt ist halt die Frage.
In diesem konkreten Fall werde ich aber von dem Wagen Abstand nehmen, da schon im Vorfeld viele Ungereimtheiten vorhanden sind.
Allein die Aussage "Steuerkette gewechselt, aber die Steuerzeiten müssen eingestellt werden"
Wie soll man so etwas bewerten.
Danke für deine Antwort
LG
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 1. April 2020 um 18:23:12 Uhr:
Irgendwann werden alle S211 diese Probleme haben, die Autos werden alt. Also entweder einen kaufen, wo die Luftbälge schon erneuert wurden, reparieren oder eine andere Baureihe wählen.Mein 11 Jahre alter 280 CDI mit 300.000 km ist jetzt auch soweit, dass hinten alles neu kommt. Dieses Ventil, der Luftfilter, beide Bälge. Gut 2.000 Euro bei MB.
Hallo,
ja, das Alter.
Stimmt schon. Diese ganze Sache wird zu einem Altersphänomen :-)
Wie du schreibst, sind solche Sachen einfach irgendwann fällig, sollte man anscheinend generell mit einplanen.
Danke
LG
Zitat:
Allein die Aussage "Steuerkette gewechselt, aber die Steuerzeiten müssen eingestellt werden"
Wie soll man so etwas bewerten.
Als reinsten Pfusch - was sonst.
Zitat:
@aston3457 schrieb am 1. April 2020 um 14:24:56 Uhr:
Hallo Christian,ich komme aus dem Raum Bielefeld.
der Wagen steht bei Siegen - ca 230 km eine Tour.
So weit nun auch nicht weg.Sackt wohl gleichmäßig ab
Es ist noch mehr zu tun.
Steuerkette wurde gewechselt, aber die Steuerzeiten stimmen noch nicht ?? Was immer lt VK damit gemeint ist.
wegen Getriebespülung nachgefragt - keine Antwort.
B-Säulenverkleidung arg mitgenommen.Zum Rest kann man ohne Besichtigung noch nichts sagen.
letztendlich alles eine Preisfrage. bei ca 180tkm gelaufen und der 163 PS-Maschine, wo soll man da ansetzen, ohne das der VK gleich "zu macht"
Für mich, wenn der Rest passt, ab 4 - 4,5t€ interessant.
LG
Lass die Finger davon weg. Wer weiß was die Rep. des Motors am Ende wirklich kosten wird !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 2. April 2020 um 11:51:07 Uhr:
Zitat:
Lass die Finger davon weg. Wer weiß was die Rep. des Motors am Ende wirklich kosten wird !!
sehe ich mittlerweile auch so - Danke
LG
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 2. April 2020 um 11:43:16 Uhr:
Zitat:
Allein die Aussage "Steuerkette gewechselt, aber die Steuerzeiten müssen eingestellt werden"
Wie soll man so etwas bewerten.Als reinsten Pfusch - was sonst.
ich wollte es etwas dezenter formulieren.
Aber ja, gepfuscht !
Wenn dann ältere Arbeiten auch so "gut" durchgeführt wurden - Gute NAcht.
Schade um solche Autos.
Ich mag die Optik von den Sportpaket, findet man nicht so häufig.
LG
Ja mir gefällt das auch... hab ich ja ebenfalls am W211 - allerdings nicht mehr mit den Original-Felgen sondern mit 19" und 245/275 🙂
Dein Motor ist ja auch eine Wucht - klasse.
Derzeit fahre ich den OM 613 - das ist schon ganz gut, aber kein Vergleich zum V8 cdi
LG
Yoa... bis 220 ist der schon geil und aus dem Stand richtig brachial (wenn man will).
Aber ich bin von meinem Ex-V12 ja auch verwöhnt 😁