S211 320 CDI Mopf läuft nur 220 km/h
hallo leute,
ich habe heute meinen 320 CDI 4Matic Kombi abgeholt.
laut fahrzeugschein soll er 236 laufen (224 PS). ich gehe mal davon aus, dass ich laut tacho auf über 240 kommen müsste.
allerdings hab ich auf gerader, freier autobahn, mit angelegten ohren und sehr langem anlauf, gerade mal 223 erreicht.
ausserdem fühlt er sich ab 180 extrem zäh an.
kann das sein??? hat jemand eine idee woran das liegen kann?
Beste Antwort im Thema
Der 320 CDI 4Matic läuft schon etwas mehr als laut Tacho 220.
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 12onetwo12
war gerade auf der bahn. der tempomat-trick funzt nicht. irgendwas ist da zu...morgen erst mal mit der werkstatt sprechen. 🙁
lol, da wird auch nix mehr aufgehen - also wg dem tempomaten brauchst nicht mit denen quatschen es sei denn du willst daß die schrauber was zu lachen haben. das ist alter tobak von annodomini- ganz abgesehen davon daß nicht irgendein begrenzer die kiste stoppt sondern daß dem in dem bereich langsam die luft ausgeht.
auf dem tacho wirst du die 240 genauso selten sehen wie bei einem 300 km/h auto die 300 wenn du im ruhrgebiet wohnst...
220km/h sind enorm schnell für diese Jahreszeit.
Ich geh mal davon aus, dass der Wagen noch Winterreifen drauf hat.
Dann ist im KI sicher eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingegeben.
Lösche diese Eingabe, ziehe Sommerreifen auf die für höhere Geschwindigkeit zugelassen sind und gib GAS!!!
Vile Grüße TempoMaat
Zitat:
Original geschrieben von Tempomaat
220km/h sind enorm schnell für diese Jahreszeit.
Ich geh mal davon aus, dass der Wagen noch Winterreifen drauf hat.
Dann ist im KI sicher eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingegeben.
Lösche diese Eingabe, ziehe Sommerreifen auf die für höhere Geschwindigkeit zugelassen sind und gib GAS!!!Vile Grüße TempoMaat
der begrenzer wird 10km/h vor "winterreifen-begrenzung" angekündigt, und ist dann deutlich im kombi-instrument durch die gelben balken sichtbar.
also ich denke mal dass er diese meldung schon bemerkt hätte! 😉
p.s. wieso sollte es zu dieser jahreszeit an geschwindigkeit mangeln? die reifen sind zwar etwas schwerer (bisschen theoretisch), aber dafür ist die luft schön kühl (sollte die andere theorie also ausgleichen 😁 ).
fehlt nur noch dass der nächste meint, dass die handbremse nicht ordentlich gelöst ist 😉
Den gelben Balken zur Geschwindigkeitsbegrenzung habe ich nie zu sehen bekommen. Habe zurzeit 210km/h als Höchstgrenze eingegeben. Ich gehöre trotz meines Nicknames "TempoMaat" wohl zu den Schleichern.
Wenn Sommerreifen drauf sind, will ich dann auch mal die "Schallmauer" durchbrechen.
Ähnliche Themen
Wobei das mit dem Winterreifenlimit tatsächlich ein guter Hinweis sein könnte. Mein Limit steht auf 240km/h - was übrigens durch keinen gelben Balken im KI angekündigt wird. Bei ca. 230km/h kommt die Meldung "Winterreifenlimit 240km/h" und das Gas wird bereits da spürbar rausgenommen, damit er die 240km/h nicht überschießt. Keine Ahnung, ob das auch auf die schwächeren Brüder zutrifft, dass der Schub eben nicht erst direkt am Limit sondern bereits kurz davor rausgenommen wird. Allerdings erklärt das noch nicht, warum ab 220 km/h nix mehr geht und nicht erst ab 230km/h.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wobei das mit dem Winterreifenlimit tatsächlich ein guter Hinweis sein könnte. Mein Limit steht auf 240km/h - was übrigens durch keinen gelben Balken im KI angekündigt wird. Bei ca. 230km/h kommt die Meldung "Winterreifenlimit 240km/h" und das Gas wird bereits da spürbar rausgenommen, damit er die 240km/h nicht überschießt. Keine Ahnung, ob das auch auf die schwächeren Brüder zutrifft, dass der Schub eben nicht erst direkt am Limit sondern bereits kurz davor rausgenommen wird. Allerdings erklärt das noch nicht, warum ab 220 km/h nix mehr geht und nicht erst ab 230km/h.
Das ist sogar beim 200K so. Ich hatte da 210km/h eingestellt. Ja, das Nachlassen des Vortriebs ab 200 km/h bemerkt man sogar im 200K. Beim 280 ist es übrigens genauso, hier merkt man es allerdings deutlicher. 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wobei das mit dem Winterreifenlimit tatsächlich ein guter Hinweis sein könnte. Mein Limit steht auf 240km/h - was übrigens durch keinen gelben Balken im KI angekündigt wird. Bei ca. 230km/h kommt die Meldung "Winterreifenlimit 240km/h" und das Gas wird bereits da spürbar rausgenommen, damit er die 240km/h nicht überschießt. Keine Ahnung, ob das auch auf die schwächeren Brüder zutrifft, dass der Schub eben nicht erst direkt am Limit sondern bereits kurz davor rausgenommen wird. Allerdings erklärt das noch nicht, warum ab 220 km/h nix mehr geht und nicht erst ab 230km/h.
Hallo???? Glaubst Du im Ernst, der Themenstarter würde eine Warnanzeige wegen "Winterreifenlimit" im Ki übersehen. Sogar Dir ist sie aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
Hallo???? Glaubst Du im Ernst, der Themenstarter würde eine Warnanzeige wegen "Winterreifenlimit" im Ki übersehen. Sogar Dir ist sie aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wobei das mit dem Winterreifenlimit tatsächlich ein guter Hinweis sein könnte. Mein Limit steht auf 240km/h - was übrigens durch keinen gelben Balken im KI angekündigt wird. Bei ca. 230km/h kommt die Meldung "Winterreifenlimit 240km/h" und das Gas wird bereits da spürbar rausgenommen, damit er die 240km/h nicht überschießt. Keine Ahnung, ob das auch auf die schwächeren Brüder zutrifft, dass der Schub eben nicht erst direkt am Limit sondern bereits kurz davor rausgenommen wird. Allerdings erklärt das noch nicht, warum ab 220 km/h nix mehr geht und nicht erst ab 230km/h.
Das ist mit Sicherheit um Lichtjahre wahrscheinlicher als das der Kiste auf einmal 40 PS fehlen - ohne technische Fehlfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das ist mit Sicherheit um Lichtjahre wahrscheinlicher als das der Kiste auf einmal 40 PS fehlen - ohne technische Fehlfunktion.
Pardon! Aber die PS-Verlust-Theorie war Deine Idee:
Zur Erinnerung:😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Leute, für echte 220 km/h braucht ein S 211 4-Matic geschätzte 182 PS. Heißt: Der Kiste fehlen 42PS...und das soll durch Einfahren zu kompensieren sein??????
Zitat:
Original geschrieben von 12onetwo12
war gerade auf der bahn. der tempomat-trick funzt nicht. irgendwas ist da zu...morgen erst mal mit der werkstatt sprechen. 🙁
Hallo!
Der Trick mit dem Tempomat funktioniert bei dir nicht mehr. Das ging nur bei 211 Modellen der
1. Generationen.
Wieviel Kiliometer hattest du gestern zurückgelegt um den Wagen mal freizufahren?
War das schon die Fahrt HH nach H?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
Pardon! Aber die PS-Verlust-Theorie war Deine Idee:Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das ist mit Sicherheit um Lichtjahre wahrscheinlicher als das der Kiste auf einmal 40 PS fehlen - ohne technische Fehlfunktion.Zur Erinnerung:😁
Zitat:
Original geschrieben von anguspablo
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Leute, für echte 220 km/h braucht ein S 211 4-Matic geschätzte 182 PS. Heißt: Der Kiste fehlen 42PS...und das soll durch Einfahren zu kompensieren sein??????
Ja richtig. Was denn sonst denn mangelnde Leistung führt zu einem Verlust an Höchstgeschwindigkeit (wenn der Wagen aerodynamisch nicht verunstaltet ist).
Leute, für den Verlust an 16 km/h Topspeed sind schlichtweg 40 fehlende Pferdchen verantwortlich. Das ist elementare Physik!
nur um es mal klarzustellen. ich fahre nicht erst seit gestern auto. und autos mit diversen elektronischen einstellungen sind mir auch nicht fremd. im übrigen will ich nicht die werkstatt wegen des tempomats konsultieren, sonder wegen offensichtlich mangelnder leistung, bzw. endgeschwindigkeit.
weiter zur diagnose. was haben wir:
es ist in der tat ein 320cdi 4matic und auch offensichtlich ein kombi.
im KI ist der limiter ausgeschaltet. (das war das erste was ich gecheckt habe)
das auto hat mischbereifung und 18" alus.
ich war schon min. eine stunde auf deutsche BABs mit vollgas unterwegs und keine verbesserung in sicht.
vorbesitzer war ein dame aus süddeutschland. keine ahnung was sie für einen fahrstil hatte, aber immerhin deutlich über 20.000 km pro jahr gefahren.
das auto stand beim händler im osten deutschlands.
im brief sind 236 km/h höchstgeschwindigkeit angegeben.
ich hatte bisher noch kein auto oder motorrad, dass die angegebene höchstgeschwindigkeit auf dem tacho nicht erreicht.
zugefahrene autos kenne ich auch von früher. hatte aber oftmals mit verharzten vergasern, schlechter beatmung, oder schlecht eingefahrenen komponenten zu tun. und ganze 10% verlust an endgeschwindigkeit ist auch eher selten.
fazit: fall für die werkstatt, respektive fall für den verkäufer, wegen einem offensichtlichen mangel.
mädels,
wo ist hier eigentlich das problem? wenn man ratzfatz auf 250 kommen möchte und sich grösstenteils jenseits der 200 auf der BAB bewegt ist ein CDI einfach das falsche auto. mir war nach 2 S211 320 CDI beim 3ten jedenfalls vorher klar das es ab 200 träge wird und ab 220 megazäh und der kampf um jeden einzelnen km losgeht - und ich glaube nicht, daß ich 3x besonders leistungsschwache motoren erwischt habe. zum ballern hab ich die aber auch nie angeschafft da es damit eh kein spass macht und die vorzüge ganz woanders sind.
ist mir schon klar, dass das kein rennwagen ist. ich erwarte auch nicht das er genauso gut geht wie mein M6. der schiebt bei 330 in den begrenzer und ist schneller von 250 bei 330 als meine e-klasse von 200 auf 220. das dieses auto ganz klar andere bedürfnisse befriedigen soll und muss ist ja wohl klar.
fakt ist, das ich bissher nur die 223 auf dem tacho gesehen habe, was nicht sein kann. auch wenn es zäh weiter gehen sollte, müsste irgendwann, wenn auch mit anlauf eine 4 an zweiter stelle auftauchen.
fest steht auch das er im bereich unter 100 km/h richtig gut abgeht für ein 2t kombi mit allrad. allerdings fühlt es sich ab 180 an, als drückt ihm jemand die luft ab.