S211 320 CDI Bj. 2004 Heckklappe rastet nicht ein und schließt nicht

Mercedes E-Klasse W211

Habe alles durchsucht hier ohne nutzbare Info. Heckklappe schließt nur noch sporadisch. Der Mitnehmer im Schloss ist wenn sie nicht schließt völlig leicht zu bewegen. Was ist mit dem Schloss? Gibt es ein Relais oder elektrischen MAgneten oder wie geht es? Gibt es Stromlaufplan und Anleitung hier? Jede nützliche Info wäre hilfreich

Beste Antwort im Thema

@oldicarfan Genau, dein Beitrag sollte gelöscht werden!

Warum hast du den eigentlich geschrieben? Bist doch sonst auch nicht der große Schreiber, drei "Antworten" seit März 2009 😰

Und übrigens, schon mal was von Ironie gehört? Ich geb ja zu, was DerWahreBachelo manchmal absondert ist schon grenzwertig, aber sich deshalb aus dem Schreibschlaf zu erheben, Respekt 🙄

Nfu,

Gruß

MiReu

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mein Auto ist ausgegangen , Die Tankanzeige zeigt null , was soll ich machen ?

Tanken

.... aber Spaß beiseite.
Meine Zuziehhilfe will auch nur noch ab und zu zuziehen.
Was hilft ist: "Nochmal Schlüssel AUF drücken". Dann macht es so komisch klack und geht.
Da klemmt was.

Muss mal hier suchen, ab eine eine Anleitung zu ausbau gibt.

Gruss
W.

Hallo.

Wenn ich den Deckel aufmache bleibt irgendwas hängen.
Ich hab mal ein kurzes Video gemacht, wo man sieht, was genau <klack> macht wenn ich danach nochmal auf "AUF" an der Fernbedienung drücke.

Klack am Heckdeckel S211

Hat das schon mal jemand vor mir untersucht?

Gruss
W.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

kann mir jemand technische Details zu dem Handgriff Innenteil an der Heckklappe geben?

Gruss
W.

Hallo Forum,

ich habe jetzt noch ein Video gemacht, auf dem man sieht wie Mercedes S211 Heckklappen Taster Mechanismus klemmt, obwohl der Bowdenzug schon ausgehängt ist. Es liegt somit nicht am unteren Teil des kompletten Schließ und Ranziehmechanismus.
Zum Zeitpunkt des Videos, hatte ich schon einiges an Silikonspray auf die Mechanik aufgetragen.

YOUTUBE: Mercedes S211 Heckklappe Taster Mechanismus klemmt

Gruss
W.

Tolle Videos!

Und Du kannst nicht erkennen, wofür der goldene Drehebel ist?
(Was ist die im Video erwähnte "Taste von außen"?)

Und was macht Deine Zuziehilfe?
(Gehört der Drehhebel nicht indirekt dazu?)

Harry

Das ist die Taste von außen. SIEHE BILD.
Der Goldene Drehhebel, betätigt den Bowdenzug der runter geht zur Ranziehhilfe.
Es gibt zwei Bowdenzüge.
Einen roten für den griff (Taste) von außen.
Einen gelben für die Notentriegelung von innen.

20150219-183304

Die Veriegelung funktioniert wieder.
🙂🙂🙂

Es war, wie ich vermutet habe, ein Schmierproblem.
Wenn zugeschlossen ist, also der Magnetschieber (blauer Pfeil) nach links geschoben, liegt die innere Welle blank.
(Grüner Pfeil)

Nachdem Silikonspray nicht genug kriechkraft hat, habe ich das klassische Balistol clever waffenöl genommen. Das kriecht rein. Und verharzt nicht.

Jetzt schnalzt der Mechanismus zurück!
Perfekt.

Wieder n Haufen Geld gespart.

Gruss
W.

Img-20150219-184120

Abschliesend noch ein Bild für die gesamte Hecktür von innen.

Oben, grüner Pfeil ist der Scheibenwischermotor
Mitte, Blauer Pfeil ist die Taste und das eigentliche Schloss.
Unten, roter Pfeil ist die Zuziehhilfe und der eigentliche Verriegelungsmechanismus mit Haken.
Links, grüner Pfeil ist ein Steuergerät.

Gruss
W.

Img-20150219-185853

@Wolfgang Wegner!

Ah ok: Die "Taste" hätte ich eher Tür-"Griff" genannt.

Danke für die tollen Beiträge, Videos und Bilder!

Könnte vielleicht ein Referenzbeitrag / FAQ-Eintrag für die Heckklappen-Schließ-Problematik werden.

Da ich irgendwie die Heckklappe für meinen vermuteten zu hohen Ruhestromverbrauch (nicht immer auftretend) im Verdacht habe, helfen mir Deine Infos schonmal sehr als Vorbereitung, wo ich da genau beigehen muß.

Harry

Noch 'ne Frage:

Nach dem Heckdeckel-Schließen, nachdem die Zuziehilfe ihre Arbeit getan hat, summt da auch noch Dein Laderaumabdeckungsmotor ca. 2 Sek. (bei gar nicht eingehängter Ladreaumabdeckung)?

Harry

Hallo Harry,

ich habe ein Video zu den Geräuschen gemacht.
Ganz am Schluss hörst Du ein leises Brummen. Das ist eine Cesna oder was ähnliches. Ist gerade ein kleines Flugzeug in der Nähe gewesen.

Youtube: Mercedes S211 Heckklappe ordnungsgemässe Geräusche

Gruss
W.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 19. Februar 2015 um 20:52:08 Uhr:


ich habe ein Video zu den Geräuschen gemacht.
Ganz am Schluss hörst Du ein leises Brummen. Das ist eine Cesna oder was ähnliches. Ist gerade ein kleines Flugzeug in der Nähe gewesen.

Danke für's Video!

(Muß denn da ausgerechnet ein dämliches Flugzeug langfliegen!? 😉 )

Bei mir brummt anschließend definitiv noch kurz ein Motor, der vermutlich oben mittig über der Heckklappenöffnung sitzt. (Vielleicht kriege ich auch mal eine Aufnahme hin.)

Ich wollte ja sowieso noch den Reed-Kontakt der linken Laderaumabdeckungs-Schiene kontrollieren...

Harry

Hallo zusammen,

ich weis jetzt, oder nehme es an, warum das Schloss seinen Geist aufgegeben hat.
Es ist Wasser, das wer weis wie lange schon, oberhalb in die Scheibenwischerdichtung eingedrungen ist.

Hier mal ein paar Fotos.

Ich habe die Dichtung erneuert und alles wieder eingebaut.
Die Dichtung hätte nur 2€ gekostet. War umsonst.

Gruss
W.

20150220-153050
20150220-153737
Deine Antwort
Ähnliche Themen