S211 320 CDI 4- Matic ist eine lahme Kiste!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Motor-Talker,

ich bin jetzt mal vor kurzem den E 320 CDI 4 Matic T- Modell (Baujahr 2005) gefahren und ich muss sagen, dass ich schon sehr enttäuscht war! Diese 224 PS merkt man nicht wirklich und der Wagen ist bei 230 km/h schluss.
Der Wagen wirkt sehr schwer und man fühlt sich schon fast untermotorisiert, bei so einem schweren Auto!
Sicherlich sind 224 PS nicht gerade wenig, aber bei diesem Kombi nicht ausreichend.
Ich bin damals oft den W210 mit den 320 CDI Motor gefahren und den habe ich wesentlich spritziger in Erinnerung gehabt!
Desweitern ist diese Auswölbung am Beifahrersitz seltsam, aber das nicht mal eine extra angepasste Fussmatte für das 4 Matic Modell vorhanden ist, finde ich schon sehr schwach von M-B!
So und wenn ich schonmal beim meckern bin, hinten hat man viel zu wenig Platz...

Aber sonst gefällt mir der Wagen sehr gut und Kofferraum ist ja wirklich genial! Und die Verarbeitung gefällt mir auch.

Tschüß

16 Antworten

Korrekt, die Gummimatten (Biefahrerseite) gibt es nicht für den 4-Matic. Unser E320 (Benziner) 4-Matic will auch getreten werden, damit er geht und er braucht einen Zuschlag von ca. 1 bis 1,5 l je 100 km. Auch merkt man deutlich das zusätzliche Gewicht auf der Vorderachse, das durch den Anrieb entsteht. Dafür ist die 4-Matic im Winter (wofür wir ihn brauchen) "erste Sahne"! Man muß halt Prioritäten setzen!

Wenn mann davon ausgeht, dass es sich um ein Auto handelt, was fast 2 Tonnen wiegt, dann weiss mann das 224 PS nicht besonders spritzig wirken. Ich fahre einen S211 220 cdi und mir reichen auch die 150 PS. Ist also alles relativ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen