S204 - Fragen zur Bremse vorne
Guten Tag zusammen,
bei meinem S204 220 CDI mit Baujahr 07/2011 steht die Bremse an der Vorderachse an.
Zwei kleine Fragen meinerseits.
- Mit welchem Drehmoment werden die beiden Sattelschrauben angezogen? Ich finde in den Reparaturanleitungen sowohl 25Nm (u.a. Etzold) als auch 34Nm im Internet. Scheint wohl nach der Länge des Schraubengewindes zu gehen.
- Habe bereits die originalen Mercedes-Beläge gekauft (alle Bremsenteile kaufe ich beim Stern). Gibt es hier eine Vorgabe bzgl. Richtung? Ich kann so erstmal keinen Pfeil oder ähnlich erkennen.
Besten Dank und Viele Grüße
16 Antworten
Wenn man die Arbeit mit verstand und gewissenhaft durchführt kann ja nichts schiefgehen.vergess nicht nach dem zusammenbauen die bremsen anzulegen dh das Pedal vor dem losfahren 2bis 3mal zu treten.Der erste Tritt geht meistens ins Leere...
Bei der Voraussetzung sehe ich beim TE keine Probleme. Ich ging von einem technisch nicht vorgebildeten Autobesitzer aus. Ein Tipp: Such dir in einer Bibliothek ein Jetzt helfe ich mir selbst für einen Golf 3. Die Bremse gleicht der vom MB bis auf die Dimensionen. Das dürfte auch bei allen anderen ATE-Bremsen seit Anfang der 90er Jahre zutreffen. Und sogar das ABS-Aggregat an meinem 96er Golf glich dem vom 2013er MB aufs Haar. Allerdings liefen da inzwischen vermutlich diverse Optimierungswellen drüber. Die Autoindustrie ist unterm Blech lange nicht so innovativ, wie die tun.